Nach dem paukenschlagartigen, schockierenden Ende von Staffel 2 stellt Morse (Shaun Evans) seine Zukunft als Polizist in Frage und ist desillusionierter denn je.
Wird er den mächtigen Feinden, die er sich in Oxford gemacht hat, trotzen und weiterhin an der Seite von Inspektor Thursday (Roger Allam) als Polizist arbeiten?
Bei der Zweitsichtung der ersten Staffel habe ich mich wiederholt gefragt, was den Reiz dieser Serie ausmacht und beim Schauen von Staffel 3 kann ich sagen, dass die Weiterentwicklung der Figuren auf jeden Fall stark zu diesem Reiz beiträgt.
Morse ist noch der gleiche gute Ermittler, wie am Anfang, hat sich jedoch trotzdem verändert.
Zu dem Trauma aus Staffel 1 ist eine gewalttätige Erfahrung aus Staffel 2 hinzugekommen, die ihn fast gebrochen hat.
Die kleinen Ungerechtigkeiten, die im Kollegen und Chief Superintendent Bright (Anton Lesser) immer wieder zumuten, nimmt er zwar wahr, ist jedoch nicht mehr erstaunt darüber, sondern nimmt sie als gegeben hin.
Privat wird Morse in dieser dritten Staffel einiges klar und erbekommt die Chance auf einen Neuanfang.
Und auch die anderen Figuren, die man mittlerweile recht gut kennt, werden weiterentwickelt.
Thursday ist ein wenig zum Fatalisten geworden, der nun auch mal die Fassung verliert und Grenzen überschreitet.
Bright darf auch mal seine netten Seiten zeigen und läßt zwischendurch Bedauern und Schuldgefühle Morse gegenüber durchscheinen.
Und die Kinder von Thursday werden langsam wirklich erwachsen und müssen ihren eigenen Weg finden.
Auch der gesellschaftliche Wandel, der sich langsam vollzieht, wird subtil thematisiert.
Plötzlich mischt zum Beispiel auch eine Frau in Uniform mit, und Police Constable Trewlove (Dakota Blue Richards) hat ihren hübschen Kopf definitiv nicht nur zur Verzierung auf den Schultern.
Zusammen mit spannenden Kriminalfällen, Oxford als wunderbare Kulisse und der unverkennbaren Opernmusik, die einfach zu Morse gehört, ist auch diese dritte Staffel gelungene Fernsehunterhaltung, die das hohe Niveau der Vorgängerstaffeln halten kann und unbedingt Lust auf mehr macht!
Gaststars sind dieses Mal übrigens unter anderem bekannte, englische Gesichter wie David Oakes, Samantha Colley, Chris Larkin, Genevieve O’Reilly und Richard Dillane.
Mein Eindruck zu Staffel 1
Mein Eindruck zu Staffel 2
Die Serie beim ZDF
Die Serie bei ITV
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine
Die Staffel bei Amazon.de (Affiliate-Link)
Pingback: Der junge Inspektor Morse, Staffel 4 [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Der junge Inspektor Morse, Staffel 5 [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Der junge Inspektor Morse, Staffel 6 [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Der junge Inspektor Morse, Staffel 7 [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Der junge Inspektor Morse, Staffel 8 [Werbung] | Unkraut vergeht nicht….oder doch?