Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
Kategorien
- Allgemein (1.019)
- Bücher (562)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (67)
- Fantasy (96)
- Historischer Roman (86)
- Humor (15)
- Kinder- und Jugendbuch (60)
- Kochbuch (2)
- Krimi (129)
- Liebesroman (101)
- Roman (80)
- Sachbuch (24)
- Thriller (121)
- Filme und Serien (1.024)
- Dokumentation (8)
- Kurzfilm (4)
- Spielfilm (467)
- TV-Serie (441)
- Hörbücher (19)
- Hörspiele (10)
- Herbas Geschichten (48)
- Media Monday (128)
- Montagsfrage (154)
- Musik (341)
- Rezepte (37)
- Schauspieler (280)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (63)
Schlagwörter
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- challenge
- deutschland
- dvd
- ebook
- eigener text
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frage
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- getty
- gewalt
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- iain glen
- interview
- itv
- jugendbuch
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- national theatre
- natur
- netflix
- persönlich
- peter jackson
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- richard armitage
- romanverfilmung
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Herba bei Instagram
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: geschichte
Bild des Tages
Auch wenn das Gasthaus schon ewig nicht mehr existiert, ist das Schild immer noch da und erinnert daran
The Comey Rule (Originalversion)
Der Jurist James Comey (Jeff Daniels) wird 2013 von Präsident Barack Obama (Kingsley Ben-Adir) zum Chef des FBI ernannt. Unter seiner Führung wird der email-Skandal rund um Hillary Clinton untersucht. 2016, als Donald Trump (Brendan Gleeson) zum Präsidenten gewählt wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit amy seimetz, anwalt, brendan gleeson, brian d'arcy james, dalmar abuzeid, damon gupton, dan lett, david ingram, dayo ade, fbi, geschichte, gesetz, holly hunter, isabella pisacane, james comey, jason weinberg, jeff daniels, jennifer ehle, joe lo truglio, john bourgeois, jonathan banks, kingsley ben-adir, michael hyatt, michael kelly, oona chaplin, peter coyote, politik, präsident, richard thomas, scoot mcnairy, seann gallagher, serie, shawn doyle, showtime, sky, spencer garrett, steve zissis, steven pasquale, t. r. knight, the comey rule, tv, usa, violet brinson, william sadler
6 Kommentare
Ab Sonntag (11.10.) zeigt die ARD die 3. Staffel von ‚Babylon Berlin‘
Die ARD macht am Sonntag aus dem Staffelstart ein echtes ‚Event‘ und zeigt ab 20.15 Uhr gleich drei der zwölf Folgen und noch eine Doku namens ‚Herbst 1929 – Schatten über Babylon‘ hinterher. Weiter geht es mittwochs (14.11.) mit weiteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit ard, babylon berlin, benno fürmann, caro cult, christian friedel, deutschland, drogen, ernst stötzner, erpressung, familie, filmdreh, fritzi haberlandt, gereon rath, gericht, geschichte, gesellschaft, godehard giese, hannah herzsprung, holger handtke, irene böhm, ivo pietzcker, jacob matschenz, jördis triebel, jeanette hain, jens harzer, joachim paul assböck, julius feldmeier, karl markovics, kommunismus, kriegsneurose, lars eidinger, laura kiehne, leonie benesch, liv lisa fries, luc feit, martin wuttke, meret becker, misel maticevic, mord, natalia mateo, nationalsozialismus, nina gummich, politik, polizei, polizeigewalt, pornographie, preussen, prostitution, prozess, romanverfilmung, ronald zehrfeld, sabin tambrea, saskia rosendahl, serie, sky, sozialdemokraten, thomas thieme, todesstrafe, trystan pütter, tv, udo samel, verschwörung, volker bruch, weimarer republik
9 Kommentare
Zu viel und nie genug: Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf von Mary L. Trump [Werbung]
Wie wurde Donald Trump so, wie er ist? Wer ist für die Art des Mannes verantwortlich, der als aktueller US-Präsident wie kein anderer hetzt und spaltet und über ein übergroßes Ego verfügt, das nicht zuläßt Fehler zuzugeben und nur in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit donald trump, familie, fred trump, geschichte, heyne, mary l trump, psychologie, sachbuch, usa, verhalten, wie meine familie den gefährlichsten mann der welt erschuf, zu viel und nie genug
13 Kommentare
Babylon Berlin, Staffel 3
Berlin, 1929: Bei Dreharbeiten zu einem noch seltenen Tonfilm kommt in den Filmstudios Babelsberg eine Schauspielerin ums Leben und die Verantwortlichen gehen von einem Mord aus. Doch Gereon Rath (Volker Bruch) kommt zu dem Schluss, dass kein Unfall, sondern ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit ard, babylon berlin, benno fürmann, caro cult, christian friedel, deutschland, drogen, ernst stötzner, erpressung, familie, filmdreh, fritzi haberlandt, gereon rath, gericht, geschichte, gesellschaft, godehard giese, hannah herzsprung, holger handtke, irene böhm, ivo pietzcker, jacob matschenz, jördis triebel, jeanette hain, jens harzer, joachim paul assböck, julius feldmeier, karl markovics, kommunismus, kriegsneurose, lars eidinger, laura kiehne, leonie benesch, liv lisa fries, luc feit, martin wuttke, meret becker, misel maticevic, mord, natalia mateo, nationalsozialismus, nina gummich, politik, polizei, polizeigewalt, pornographie, preussen, prostitution, prozess, romanverfilmung, ronald zehrfeld, sabin tambrea, saskia rosendahl, serie, sky, sozialdemokraten, thomas thieme, todesstrafe, trystan pütter, tv, udo samel, verschwörung, volker bruch, weimarer republik
2 Kommentare
Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass (Die Chroniken von St. Mary’s #2) von Jodi Taylor [Werbung]
Madeleine „Max“ Maxwell ist zurück und geht als Chef-Historikern des Zeitreiseinstituts St. Mary wieder auf Zeitreise, um die Zeit selbst zu bewahren und die Gegner des Instituts davon abzuhalten weiteren Schaden anzurichten. Jack the Ripper, Mary, Königing der Schotten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fantasy
Verschlagwortet mit blanvalet, die chroniken von st. mary’s, doktor maxwells chaotischer zeitkompass, fantasy, freundschaft, geschichte, humor, jodi taylor, liebe, zeitreise
4 Kommentare
Mut zur Vergebung: Das Vermächtnis meines Großvaters Nelson Mandela von Ndaba Mandela
Ndaba Mandela ist eines der 18 Enkelkinder von Nelson Mandela. Ndaba fehlt die Orientierung in seinem jungen Leben und so zieht der damals Elfjährige 1994 zu seinem Großvater, der kurz darauf zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas gewählt wird. Mit viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit apartheit, das vermächtnis meines großvaters nelson mandela, dumont, familie, geschichte, mut zur vergebung, ndaba mandela, nelson mandela, südafrika
10 Kommentare
Nurejew – The White Crow
Rudolf Nurejew (Oleg Ivenko) wächst in den Vierziger Jahren in armen Verhältnissen in Russland auf. Mit siebzehn beginnt er eine staatliche Balettausbildung in Leningrad unter dem renomierten Lehrer Alexander Puschkin (Ralph Fiennes) und tanzt später als Solist im bekannten russischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit adèle exarchopoulos, aleksey morozov, alexander puschkin, anastasiya meskova, ballett, chulpan khamatova, dmitriy karanevskiy, film, frankreich, geschichte, kino, kseniya ryabinkina, kunst, louis hofmann, maksimilian grigoriyev, musik, nadezhda markina, nurejew, oleg ivenko, olivier rabourdin, politik, ralph fiennes, raphaël personnaz, ravshana kurkova, romanverfilmung, rudolf nurejew, russland, sergei polunin, tanz, the white crow, yves heck, zach avery
8 Kommentare