Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 559 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.292)
- Bücher (635)
- Abenteuerroman (6)
- Comic/Graphic Novel (1)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (108)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (144)
- Liebesroman (101)
- Roman (85)
- Sachbuch (27)
- Thriller (142)
- Filme und Serien (1.210)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (550)
- TV-Serie (522)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (17)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (240)
- Meine Woche (41)
- Montagsfrage (179)
- Musik (432)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: justin bartha
Das Vermächtnis von Montezuma (Orinalversion)
Jess Valenzuela (Lisette Olivera) kam als Baby mit ihrer Mutter aus Mexico in die USA und lebt seitdem geduldet als Dreamer in Baton Rouge. Als ihre Mutter schwer krank wird, muss Jess ihre schulische Ausbildung unterbrechen, um für sich und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
|
Verschlagwortet mit abenteuer, action, antonio cipriano, armando riesco, breeda wool, catherine zeta-jones, darri ingolfsson, das vermächtnis von montezuma, disney, dustin ingram, familie, fbi, freundschaft, geschichte, harvey keitel, jacob vargas, jake austin walker, jordan rodrigues, joseph d. reitman, justin bartha, kathleen york, legende, lisette olivera, lyndon smith, mexiko, salena qureshi, schatz, serie, spin-off, tommy savas, tv, usa, verrat, zuri reed
|
Kommentar hinterlassen
Das Vermächtnis des geheimen Buches (Originalversion)
Historiker, Kryptograf und Schatzsucher Benjamin Gates (Nicolas Cage) ist zurück. Nach seiner Entdeckung aus dem Film-Vorgänger ‚Das Vermächtnis der Tempelritter‚ wird die Familie Gates endlich ernst genommen. Doch Mitch Wilkinson (Ed Harris), ein Schwarzmarkthändler bezichtigt Bens Ururgroßvater Thomas Gates (Joel … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
|
Verschlagwortet mit abenteuer, abraham lincoln, action, albert hall, alicia coppola, armando riesco, billy unger, brent briscoe, bruce greenwood, christian camargo, das vermächtnis des geheimen buches, diane kruger, dvd, ed harris, film, freimaurer, geschichte, harvey keitel, helen mirren, joel gretsch, jon voight, justin bartha, legende, nicolas cage, rewatch, schatz, ty burrell
|
5 Kommentare
Das Vermächtnis der Tempelritter (Originalversion)
Der Historiker, Kryptograf und Schatzsucher Benjamin Gates (Nicolas Cage) ist mit der Geschichte eines unermesslichen Schatzes, der von den Gründungsvätern und Freimaurern verbrogen wurde. Ganze Generationen von Gates haben danach gesucht und auch Ben kann nicht von diesem Geheimnis lassen. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
|
Verschlagwortet mit abenteuer, annie parisse, armando riesco, christopher plummer, das vermächtnis der tempelritter, david dayan fisher, diane kruger, don mcmanus, dvd, film, freimaurer, geschichte, gründungsväter, harvey keitel, hunter gomez, jon voight, justin bartha, legende, mark pellegrino, nicolas cage, oleg taktarov, rewatch, ron canada, schatz, sean bean, stewart finlay-mclennan, tempelritter, unabhängigkeitserklärung, usa
|
9 Kommentare