Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
Kategorien
- Allgemein (1.179)
- Bücher (603)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (104)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (137)
- Liebesroman (101)
- Roman (83)
- Sachbuch (24)
- Thriller (134)
- Filme und Serien (1.156)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (527)
- TV-Serie (497)
- Hörbücher (29)
- Hörspiele (14)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (193)
- Montagsfrage (175)
- Musik (397)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (285)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- challenge
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frage
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: romanverfilmung
In 80 Tagen um die Welt (1956, Originalversion)
London, 1872: Phileas Fogg (David Niven) lebt sein Leben streng nach der Uhr, alles ist genau getaktet und für Verspätungen hat der emotionsarme Gentleman keine Zeit. Mit seiner Marotte verschleißt er einen Diener nach dem anderen. Als er gerade den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit abenteuer, andy devine, basil sydney, beatrice lillie, buster keaton, cantinflas, cesar romero, charles coburn, david niven, dvd, england, fernandel, film, finlay currie, frank sinatra, frankreich, gilbert roland, glynis johns, harcourt williams, hongkong, in 80 tagen um die welt, indien, italien, jack oakie, japan, john carradine, john gielgud, john mills, jules verne, marlene dietrich, martine carol, melville cooper, noel coward, peter lorre, phileas fogg, red skelton, reise, rewatch, robert morley, robert newton, romanverfilmung, ronald colman, ronald squire, shirley maclaine, spanien, trevor howard, usa, victor mclaglen, wette
11 Kommentare
Tod auf dem Nil (2022, Originalversion)
Während eines Urlaubs in Ägypten trifft Hercule Poirot (Kenneth Branagh) auf seinen alten Freund Bouc (Tom Bateman), der Poirot seiner alten Freundin, der steinreichen Linnet (Gal Gadot) und ihrem Ehemann Simon (Armie Hammer) vorstellt. Die frisch Vermählten werden von Linnets … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit adam garcia, agatha christie, ali fazal, annette bening, armie hammer, ägypten, betrug, dawn french, dvd, emma mackey, england, film, gal gadot, hercule poirot, jennifer saunders, kenneth branagh, kreuzfahrt, letitia wright, liebe, mord, orlando seale, poirot, privatdetektiv, rick warden, romanverfilmung, rose leslie, russell brand, sophie okonedo, susannah fielding, tod auf dem nil, tom bateman, vermögen
15 Kommentare
Trailertime
Es ist mal wieder Zeit für ein paar Trailer, erst für Filme, dann für Serien:
Veröffentlicht unter Filme und Serien
Verschlagwortet mit chris pine, chris pratt, christopher abbott, claire danes, david strathairn, der gesang der flusskrebse, don't worry darling, douglas smith, ella-rae smith, emma thompson, film, florence pugh, frank dillane, gemma chan, good luck to you leo grande, harris dickinson, harry styles, iain glen, jeanne tripplehorn, jessica chastain, joely richardson, josh segarra, matt smith, olivia wilde, ralph fiennes, romanverfilmung, saïd taghmaoui, serie, she-hulk, tatiana maslany, taylor kitsch, the essex serpent, the forgiven, the lost girls, the terminal list, tim roth, tom hiddleston, trailer, vanessa redgrave
4 Kommentare
Der Anruf aka All the old knives
2012 starben bei einer Flugzeugentführung auf dem Wiener Flughafen alle 120 Passagiere und die Crew, obwohl die CIA-Station vor Ort gute Chancen hatte, die Geiseln zu befreien. Denn scheinbar wurde der Plan dazu verraten. 2020 wird CIA-Agent Henry Pelham (Chris … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit abdul alshareef, ahd kamel, alexander devrient, all the old knives, österreich, cali gayle, chris pine, cia, corey johnson, david bedella, david dawson, der anruf, derek siow, england, film, flugzeug, geiselnahme, gewalt, goksin erdemli, jonathan pryce, jonjo o'neill, joshua lacey, karina wiedman, laurence fishburne, michael shaeffer, mord, nasser memarzia, orli shuka, oscar coleman, romanverfilmung, spionage, streaming, terrorismus, thandie newton, usa, verräter
2 Kommentare
Tom Clancy’s Gnadenlos (Originalversion)
Senior Chief Petty Officer John Kelly (Michael B. Jordan) soll in Aleppo zusammen mit seiner SEAL Team Einheit einen CIA-Agenten aus den Händen von Regime-treuen Milizionären retten. Doch bei den Kidnappern handelt es sich in Wirklichkeit um russische Söldner, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit action, alexander mercury, artjom gilz, brett gelman, cam gigandet, cia, colman domingo, entführung, film, george asprey, gewalt, guy pearce, jack kesy, jacob scipio, jamie bell, jodie turner-smith, john kelly, krieg, lauren london, lucy russell, luke mitchell, merab ninidze, michael b jordan, mord, rache, romanverfilmung, russland, spin-off, spionage, streaming, syrien, thriller, todd lasance, tom clancy, tom clancy's gnadenlos, us navy seals, usa
Kommentar hinterlassen
‚Nurejew – The White Crow‘ feiert morgen (20.4.) bei Arte seine deutsche Fernsehpremiere
Nachem ich ‚Nurejew – The white crow‘ 2019 im Kino gesehen hatte, schrieb ich dazu als Einleitung hier im Blog: „Wenn ich ehrlich bin, habe ich von Ballett so viel Ahnung, wie eine Kuh vom Schlittschuhlaufen und ich kann zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit adèle exarchopoulos, aleksey morozov, alexander puschkin, anastasiya meskova, arte, ballett, chulpan khamatova, dmitriy karanevskiy, film, frankreich, geschichte, kseniya ryabinkina, kunst, louis hofmann, maksimilian grigoriyev, musik, nadezhda markina, nurejew, oleg ivenko, olivier rabourdin, politik, ralph fiennes, raphaël personnaz, ravshana kurkova, romanverfilmung, rudolf nurejew, russland, sergei polunin, tanz, the white crow, tv, yves heck, zach avery
4 Kommentare