Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 554 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.263)
- Bücher (620)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (106)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (142)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (137)
- Filme und Serien (1.185)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (538)
- TV-Serie (509)
- Hörbücher (32)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (225)
- Meine Woche (28)
- Montagsfrage (179)
- Musik (420)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: antisemitismus
Als Hitler das rose Kaninchen stahl
Berlin, 1933: Die neunjährige Anna (Riva Krymalowski) führt ein behütetes Leben zusammen mit Mutter Dorothea (Carla Juri), Vater Arthur (Oliver Masucci), Bruder Max (Marinus Hohmann) und der Haushälterin Heimpi (Ursula Werner), der sich Anna sehr nahe fühlt. Doch da die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit als hitler das rosa kaninchen stahl, anne bennent, antisemitismus, carla juri, deutschland, exil, familie, film, flucht, frankreich, hannah kampichler, heimatlosigkeit, jude, judith kerr, justus von dohnányi, marinus hohmann, meisser noah, nationalsozialismus, oliver masucci, peter bantli, rahel hubacher, riva krymalowski, romanverfilmung, schweiz, streaming, ursula werner, vertreibung
12 Kommentare
Medienjournal: Media Monday #471
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal – Achtung Nostalgie von meiner Seite. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
Veröffentlicht unter Media Monday
Verschlagwortet mit antisemitismus, brad pitt, corona, film, flavour flav, michael sheen, mtv, ozzy osborne, persönlich, rassismus, richard e grant, serie, trash tv
11 Kommentare
Buchmix 14
Und hier ist er, der erste Buchmix von 2020! Wie immer gilt: Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht
Veröffentlicht unter Bücher, Krimi
Verschlagwortet mit alain liebermann, alison belsham, antisemitismus, audible, audio, österreich, bastei lübbe, buchmix, coffin road, cormac reilly, der tattoosammler, dervla mctiernan, deutschland, england, francis sullivan, friedhof, gedächtnisverlust, geheimnis, grau wie asche, hörbuch, heyne, irland, jackman & evans, joy ellis, knaur, marni mullins, michael wallner, mord, penguin, peter may, piper taschenbuch, polizei, richard armitage, schwarz wie erde, shalom berlin, tödliches vergessen, the stolen boys, todesstrom, umwelt, ursula poznanski, vanitas, wissenschaft
6 Kommentare
The Plot Against America
Newark, New Jersey, 1940: Was wäre wenn der populistische, antisemitische Volksheld Charles Lindbergh (Ben Cole) zum amerikanischen Präsident gewählt worden wäre und verhindert hätte, dass die USA in den 2. Weltkrieg einsteigen? Diesem Szenario muss der jüdische Versicherungsvertreter Herman Levin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, anthony boyle, antisemitismus, azhy robertson, ben cole, billy carter, caleb malis, caroline kaplan, daniel o'shea, david krumholtz, david pittu, ed moran, eleanor reissa, gewalt, graydon yosowitz, hass, hbo, jacob laval, jason liebman, john turturro, keilly mcquail, kimberly faye greenberg, kristen sieh, lee tergesen, michael kostroff, mord, morgan spector, orest ludwig, philip hoffman, religion, romanverfilmung, serie, sky, steven maier, the plot against america, tv, usa, winona ryder, zoe kazan
9 Kommentare
Er ist wieder da
Berlin, 2014: 69 Jahre nachdem sich Hitler (Oliver Masucci) in seinem Bunker erschossen hat, wacht er an gleicher Stelle wieder auf. Orientierungslos versucht er sich in der neuen Welt zurechtzufinden und findet Obdach bei einem Kioskbesitzer (Lars Rudolph). Dort macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit 3. reich, adolf hitler, antisemitismus, ausländerfeindlichkeit, christoph maria herbst, daniel aminati, deutschland, dvd, er ist wieder da, fabian busch, führer, film, frank plasberg, franziska wulf, gudrun ritter, idiologie, jörg thadeusz, joko winterscheidt, katja riemann, klaas heufer-umlauf, lars rudolph, marie gruber, michael kessler, nationalsozialismus, oliver masucci, politik, romanverfilmung, satire, talkshow, thomas thieme, timur vermes, wider das vergessen
6 Kommentare
Er ist wieder da von Timur Vermes
1945 hat sich Adolf Hitler in seinem Führerbunker in Berlin erschossen, als der 2. Weltkrieg verloren war. 66 Jahre später passiert nun das Unfassbare: Der Führer wacht auf einer unbebauten Wiese mitten in Berlin wieder auf. Desorientiert und nach Bezin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Humor, Roman
Verschlagwortet mit 3. reich, adolf hitler, antisemitismus, ausländerfeindlichkeit, deutschland, eichborn, er ist wieder da, führer, idiologie, nationalsozialismus, politik, satire, talkshow, timur vermes
12 Kommentare