Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Man mag von Serien halten, was man möchte, aber aber die Qualität hat in den letzten Jahren so stark zugenommen, dass selbst Filmstars es nicht mehr kategorisch ablehnen in Serien mitzuwirken.
Ganz im Gegenteil wissen es einige Schauspieler*innen mittlerweile zu schätzen, dass sie durch eine Serienproduktion länger Gelegenheit bekommen, um eine Figur stärker auszuarbeiten.
2. Wenn es um das Thema Dokus geht schaue ich ja am liebsten welche zum Thema Geschichte oder Politik. Aber ich muss schon richtig Lust haben, um bei Dokus einzuschalten und schalte auch eher mal vorzeitig ab, wenn mir etwas gar nicht zusagt, während ich bei Filmen und Serien ja doch eher einen langen Atem habe.
3. ‚Westworld‚ hat ja einen ganz spezifischen Style oder auch Look, denn schließlich spielt die Serie in einer Zukunft, die sehr stark auf KI setzt, was der Look wiederspiegelt.
ob eine solche Zukunft erstrebenswert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Serie selbst ist jedenfalls ein ziemlicher Mindf*uck und ich bin immer noch zwiegespalten über die Absetzung.
4. Wäre schon großartig, wenn es zeitnah einen dritten Enola-Holmes-Film geben würde, auch damit die jungen Schauspieler nicht zu alt für die Rollen wirken.
5. Im noch jungen Jahr habe ich mich ja bereits für einiges aus der Medienwelt begeistern können, das ich konsumiert habe.
Unterhaltsame Filme, nette Serien, gute Hörspiele bzw. -bücher. Und auch wenn nicht immer alles super ist, darf es doch gern so weitergehen.
6. Cozy crime vertreibt mir noch immer in bester Manier die Zeit und davon kann ich eigentlich nie genug haben – zumindest bisher.
7. Zuletzt habe ich Folge 11 aus der Hörspielreihe ‚Wilde & Holmes’* gehört und das war unterhaltsam, weil ich vor allem Wilde als Figur mit spitzer Zunge, aber auch mit einer weichen Seite, sehr mag.
*Affiliate-Link
oh, da fällt mir ein, dass ich enola 2 mal gucken sollte.
was genau ist cozy crime, bzw was empfiehlst du? 🙂
lg
LikeLike
Pingback: Media Monday #603: Eishockey, Freizeitparks, B&M, Muse, Japanuary, Masters of Illusion & die NFL | Sneakfilm - Kino mal anders
@Nicci: Macht echt Spaß, auch wenn mir der Erste besser gefallen hat.
Bei cozy crime ist der Ermittler ein Amateur und der Schauplatz der Geschichte ist oft beschaulich. Außerdem wird es nie sonderlich blutig oder extrem spannend und Zwischenmenschliches ist oft wichtig für die Handlung. Berühmte Beispiele dafür ist z.B. Miss Marple von Agatha Christie oder Father Brown oder im Fernsehen ‚Mord ist ihr Hobby‘.
Empfehlungen zum Lesen oder zum Kucken?
LikeGefällt 1 Person
aaahhh ok verstehe. danke für die erklärung 🙂
LikeLike
@Nicci: Nichts zu danken!
LikeGefällt 1 Person