Meine Mutter backt den weltbesten Käsekuchen und von daher war ich sehr überrascht, als sie ausgerechnet dieses Rezept für mich zum Backen für die Muttertagskaffeetafel ausgesucht hat.
Zum Glück war der Kuchen einfach zu machen und kam bei allen am Tisch gut an.
Und so gehts:
100g Butter zerlassen und
200g zerbröselten Vollkornkekse (in meinem Fall Landtaler von Schär) vermischen.
Die Keksmasse in einer gut gefetteten und mit Semmelbröseln bestreute Springform (26 cm) am Boden verteilen, festdrücken und 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
In der Zwischenzeit 140g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker und
1 Esslöffel Speisestärke (= Kartoffelmehl) mischen.
700g Doppelrahmfrischekäse mit
500g Magerquark vermischen, dann die Zuckermischung einrieseln lassen und glatt rühren.
4 Eier nacheinander hinzugeben und gut einrühren.
Die Quarkmasse auf dem gekühlten Keksboden verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad auf der zweiten Schiene von unten 1 Stunde backen.
Den Käsekuchen nun auskühlen lassen und dann für mindestens 5 Stunden oder gleich über Nacht kalt stellen.
Vor dem Servieren 800g Erdbeeren waschen und putzen.
200g davon mit 4 Esslöffeln Puderzucker pürieren.
Die restlichen 600g hälften, auf dem Käsekuchen verteilen und mit dem Erdbeerpüree beträufeln.
Guten Appetit!!!
lecker, schlecker! und auch schon dekoriert!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Foto-Projekt ABC: K wie…? | Unkraut vergeht nicht….oder doch?