Meine Woche

Rina vom Blog ‚Ich lese‘ blickt immer sonntags auf ihre Woche zurück und ich bin heute auch wieder dabei.
Rinas aktuellen Rückblick mit den anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Woche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Musik am Samstag #257

Gestern war beruflich kein wirklich guter Tag, um es mal höflich zu formulieren und ich weiß auch einen Tag später nicht, wie ich mit der Erkenntnis von gestern zukünftig umgehen soll/werde.

Daher herrscht hier Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Payback’s a Witch – Rache ist magisch von Lana Harper [Werbung]

Emmy Harlow kommt aus dem kleinen Städtchen Thistle Grove, lebt aber nun schon einige Jahre in Chicago und liebt ihr Leben fern von zuhause.
Als jedoch das traditionelle Hexenturnier ansteht, bei dem die drei magischen Familien von Thistle Grove gegeneinander antreten und immer einer der Harlows als Schiedsrichter fungieren muss, kehrt Emmy wiederwillig zurück.
Vor Jahren hat ihr Gareth Blackmoor, der Erbe der mächtigsten Hexenfamilie von Thistle Grove das Herz gebrochen und eigentlich will sie ihm nicht begegnen. Doch zusammen mit ihrer besten Freundin Linden Thorn und Talia Avramov, die ebenfalls von Gareth abserviert wurden, schmiedet Emmy einen Racheplan… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Fantasy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

The Night Agent (Originalversion)

Als der junge FBI-Agent Peter Sutherland (Gabriel Basso) durch seinen Einsatz viele Tote bei einem Bombemanschlag in der U-Bahn von Washington D.C. verhindern kann, sollte ihm eigentlich beruflich alle Türen offen stehen.
Doch Verschwörungstheoretiker machen ihn mit für den Anschlag verantwortlich, nachdem der Täter entkommen konnte und verfolgen Peter auf Schritt und Tritt.
Dann wirbt ihn Diane Farr (Hong Chau), die Stabschefin der US-Präsidentin an, für eine Position im Weißen Haus an, bei der Peter nachts ein Telefon, das als Notfallkontakt für Agenten des geheimen ‚Night-Agent’Programms dient, besetzt.
Peter selbst sieht diesen Posten als Degradierung an, doch als das Telefon eines Nachts wirklich klingelt und Rose Larkin (Luciane Buchanan) seine Hilfe braucht, wird er in eine Verschwörung hineingezogen, die bis in die höchsten Kreise der amerikanischen Regierung zu reichen scheint… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Bild des Tages

Wenn der frühe Vogel schon Fotos macht… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Weekly Reading – Gekauft und verschlungen?

Ich bin bei Roxxie von ‚The Art of Reading‚ auf die Blogaktion ‚Weekly Reading‘ gestoßen und da Bücher und Lesen hier auf dem Blog gerade ein bißchen kurz kommt, dachte ich, ich mache heute einfach mal mit.

Bei dieser Aktion gibt es die immer gleichen drei Fragen, die Vierte ist jede Woche anders. Die heutigen Fragen könnt ihr auch hier bei Roxxie nachlesen.

So, los geht’s mit meinen Antworten: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Medienjournal: Media Monday #622

Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.

Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Media Monday | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Mein Liebling, der Tyrann (Originalversion)

Die New Yorkerin Joy Miller (Fran Drescher) unterrichtet an einer Abendschule Kosmetik, versucht aber einen Job als Visagistin beim Fernsehen zu bekommen.
Doch die Pläne zerschlagen sich und als ihre unaufmerksamen Schüler*innen unabsichtlich das Gebäude der Abendschule in Brand stecken, ist Joy arbeitslos.
Nun läuft sie Ira Grushinsky (Ian McNeice) in die Hände, der sie für eine richtige Lehrerin hält. Grushinsky ist Privatsekretär von Boris Pochenko (Timothy Dalton), dem Diktator des kleinen, osteuropäischen Landes Slovetzia und will Joy als Lehrerin für die vier Pochenko-Kinder anheuern.
Neugierig und abenteuerhungrig stimmt Joy zu und reist mit Grushinsky nach Slovetzia, das so gar nicht ist, wie sie sich Europa vorgestellt hatte, genau wie ihr Arbeitgeber… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare