Wenn man schonmal nen Tag frei hat, kann man die Zeit auch sinnvoll nutzen und ein wenig Ballast abwerfen.
Also habe ich mir heute morgen mal meine gelesenen Bücher vorgenommen und die aussortiert, von denen ich mich spontan trennen konnte/wollte.
Bei der nächsten Gassirunde in die richtige Richtung wandern die Bücher dann in den öffentlichen Bücherschrank in meiner Nähe, der gerade erst wiedereröffnet wurde, nachdem er im Herbst kurz nach der Einweihung schon demoliert worden war.
Auf diese Art Bücher zu verschenken, finde ich toll, vor allem, weil hier eine Schule in direkter Umgebung beheimatet ist und ich auch das ein oder andere Jugenbuch anzugeben habe, das so hoffentlich schnell einen neuen Besitzer findet.
Nutzt ihr das Angebot von Bücherschränken?
Bücherschränke sind so eine coole Idee. Toll, dass du einen in deiner Nähe hast. Ich wüsste nicht, dass es so etwas hier in Dublin gibt. Vielleicht sollte ich selber einen aufmachen…
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich nutze Bücherschränke total gern, vorallem findet man da manchmal auch echte Schätzchen: Letztens einen Reiseführer für Leningrad 🙂
Wollte einen direkt bei meinem Arbeitsplatz installieren, wurde aber von der Chefetage abgelehnt.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich nutze Bücherschränke. Derzeit stelle ich nur rein, denn ich muss Bestand abbauen. Ich habe aber auch schon rausgenommen.
Gefällt mirGefällt mir
Buh, wie schade. Wir hatten so eine Book Exchange damals, vor hundert Jahren, bei Yahoo, und das war total toll. Eigenen Bücherschrank leeren, neue Bücher kostenlos mitnehmen – und Kollegen am Schrank treffen und kennenlernen. War für alle Seiten von Vorteil.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
@Guylty: Wie schade. Aber die Idee mit dem eigenen finde ich klasse!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Poe: Ich hatte heute einen London-Führer von anno dazumal in der Hand 😂
Wieso wundert mich diese Ablehnung nun so gar nicht? 😔
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Meike: so halte ich das gerade auch!
Gefällt mirGefällt mir
Bücherschränke hier haben meistens nur Holländische Bücher und da ich nie Holländisch lese… aber ich gucke immer… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Esther: Liest Du nur auf Englisch? Das finde ich interessant. Wie kommt das? Ist Englisch Deine erste Sprache oder einfach nur Herzenssache?
Gefällt mirGefällt mir
Ja, nur Englisch. Erste Sprache in der ich lesen und schreiben gelernt habe und immer treu geblieben. Ganz ab und zu lese ich Holländisch (vor allem dienstlich) oder Deutsch, aber meistens doch Englisch. Ist auch Herzenssache. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So, ich bin heute extra mal nach unserem Sonntagsspaziergang zu einer Book Exchange Location hingefahren, weil ich dem Gatten das Konzept mal zeigen wollte. Aber kein Buchschränkchen zu sehen 😟. Der Gatte meinte, wir sollten einfach selber eins an unseren schmiedeeisernen Zaun am Haus montieren 🤨. Gute Idee, aber ich weiß nicht, was die Residents Police… eh… Association dazu sagt. Vielleicht stoße ich mal an, in unserem Residents‘ Park eine Book Exchange einzurichten…
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab alles gegeben, aber keine Chance
Gefällt mirGefällt mir
Ich preche es jetzt einfach alle paar Monate mal an, manchmal hilft das 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Guter Plan. Ich drücke die Daumen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir haben hier einen und er ist immer voll. Ich bringe auch die Meisten meiner aussortierten Bücher dorthin 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@Esther: Sehr verständlich, wenn Englisch Deine erste Sprache ist.
Gefällt mirGefällt mir
@Guylty: Das fände ich klasse, weil es ein wirklich schönes Konzept ist und sicher auch Zuspruch finden würde, wenn es sich mal rumgesprochen hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Pö: Was sie nicht wollen, wollen sie nicht 😦 Na, wenigstens gibts im ehemaligen Cafe Juridicum ein Tauschregal. Ich weiß allerdings nicht wie rege das genutzt wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Pö: Steter Tropfen höhlt den Stein? Da bin ich gespannt, wer den längeren Atem hat. Meine Daumen bleiben jedenfalls gedrückt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Suzy: Sehr vorbildlich! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe leider im Saarland und in meiner Umgebung noch keinen entdeckt, aber finde sie super und wäre froh es gäbe welche in meiner Umgebung 😊
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Lara und vielen Dank für Deinen Kommentar!
Reg es doch bei Deiner Kommune mal an. In meiner Stadt gibt es mittlerweile vier oder fünf, einer ist im Vorraum einer Bank, die anderen sind klassische Schränke und alle gut genutzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt gut 🙂 ich versuche es und danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person