Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 554 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.264)
- Bücher (621)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (106)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (142)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (138)
- Filme und Serien (1.186)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (538)
- TV-Serie (510)
- Hörbücher (32)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (225)
- Meine Woche (28)
- Montagsfrage (179)
- Musik (421)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: israel
Oslo (Originalversion)
Israel/Norwegen 1992: Das norwegische Diplomaten-Ehepaar Mona Juul (Ruth Wilson) und Terje Rød-Larsen (Andrew Scott) engagiert sich für einen Frieden zwischen Israel und den Palästinensern. Das führt schließlich zu geheimen Verhandlungen zwischen den beiden Gruppen auf neutralem Grund nahe Oslo, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit adaption, ahmed qurei, andrew scott, diplomat, diplomatie, dov glickman, feindschaft, film, frieden, friedensgespräch, geraldine alexander, geschichte, igal naor, israel, itzik cohen, jan egeland, jeff wilbusch, joachim paul assböck, johan jørgen holst, karel dobrý, krieg, mona juul, nahostkonflikt, norwegen, oslo, palästina, politik, religion, ron pundak, rotem keinan, ruth wilson, salim daw, sasson gabay, shimon peres, streaming, terje rød-larsen, tobias zilliacus, uri savir, verhandlung, vorurteil, waleed zuaiter, yair hirschfeld, yasser arafat, yitzhak rabin, yossi beilin
9 Kommentare
7 Tage in Entebbe (Originalversion)
Juni, 1976: Als eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris in Athen zwischenlandet, wird sie von deutschen und palästinensischen Terroristen entführt. Durch die Entführung sollen unter anderem 40 in Israel inhaftierte Palästinenser und inhaftierte Mitglieder der RAF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit 7 tage in entebbe, ala dakka, amir khoury, amos eiran, andrea deck, angel bonanni, ben schnetzer, brigitte kuhlmann, brontis jodorowsky, daniel brühl, danny scheinmann, denis ménochet, deutschland, dvd, eddie marsan, entführung, film, flugzeug, gabriel constantin, griechenland, idi amin, israel, jemen, jitzchak rabin, juan pablo raba, kamil lemieszewski, libyen, lior ashkenazi, mark ivanir, militär, motta gur, nonso anozie, noof ousellam, omar berdouni, palästinenser, paloma coquant, peter sullivan, pflp-eo, pierre boulanger, politik, raf, regierung, revolutionäre zellen, rosamund pike, schimon peres, shai forester, steve john shepherd, terrorismus, terrorist, trudy weiss, uganda, vincent riotta, wadi haddad, wilfried böse, yiftach klein, yonatan netanyahu, zina zinchenko
6 Kommentare
The Red Sea Diving Resort
In den Achtziger Jahren werden äthiopische Juden in ihrer Heimat auf Grund ihrer Religion verfolgt. Kebede Bimro (Michael K. Williams) nimmt Kontakt zum israelischen Geheimdienst auf und schleust mit deren Hilfe Gruppen von Flüchtlingen in den Sudan ein, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit alessandro nivola, alex hassell, alona tal, äthiopien, ben kingsley, beta israel, chris chalk, chris evans, dvd, film, geheimnis, genozid, geschichte, gewalt, greg kinnear, haley bennett, israel, krieg, mark ivanir, michael kenneth williams, michiel huisman, mossad, netflix, religion, spion, sudan, the red sea diving resort
11 Kommentare
Die Libelle aka The Little Drummer Girl
Der israelische Agent Martin Kurtz (Michael Shannon) führt ein Team, das palästinensische Attentäter, die es auf hochrangige Israelis in Europa abgesehen habe, zur Strecke bringen soll. Als der kleine Sohn eines Diplomaten durch eine Bombe getötet wird, wird die Jagd … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit agent, alexander beyer, alexander skarsgard, amc, amir khoury, anschlag, österreich, bbc, betrug, bombe, charif ghattas, charles dance, clare holman, daniel litman, deutschland, die libelle, england, florence pugh, geheimdienst, gennady fleyscher, gewalt, griechenland, israel, john le carre, jugoslawien, kate sumpter, katharina schüttler, libanon, lubna azabal, max irons, michael moshonov, michael shannon, mord, romanverfilmung, serie, simona brown, spion, the little drummer girl, tv
27 Kommentare
Der RBB zeigt ab morgen (20.4.) die BBC-Serie ‚McMafia‘
Alex Godman’s (James Norton) Familie lebt im Londoner Exil, nachdem sie aus Russland vertrieben wurden, als Alex noch klein war. Godman’s Vater (Aleksey Serebryakov) und Onkel Boris (David Dencik) waren Geschäftsmänner und sind immer noch wohlhabend, doch mit dem alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit aleksey serebryakov, alexander dyachenko, anna levanova, atul kale, bank, bbc, betrug, caio blat, clifford samuel, danila kozlovsky, david dencik, david strathairn, england, familie, faye marsay, fernando cayo, geldwäsche, gewalt, indien, israel, james norton, juliet rylance, karel roden, kirill pirogov, mafia, maria shukshina, mcmafia, merab ninidze, nawazuddin siddiqui, oshri cohen, rbb, romanverfilmung, russland, serie, sofia lebedeva, tschechische republik, tv, verbrechen, yuval scharf
8 Kommentare
RTL2 zeigt ab 29.3. die amerikanische Thrillerserie „Dig“ mit Jason Isaacs
‚Dig‘ ist eine amerikanische, zehnteilige Miniserie, bei der es um eine uralte Verschwörung geht, über die ein in Jerusalem stationierter FBI-Agent Peter Connelly (Jason Isaacs) durch Zufall im Zuge einer Mordermittlung stolpert.
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit alison sudol, angela bettis, anne heche, archäologie, christopher heyerdahl, david costabile, dean chekvala, dig, fbi, gewalt, guy selnik, israel, jason isaacs, lauren ambrose, melinda page hamilton, mord, noa tishby, norwegen, omar metwally, operation armageddon, ori pfeffer, regina taylor, religion, richard e grant, rtl2, serie, shmil ben ari, travis hammer, tv, usa, usa network, verschwörung, zen mcgrath
2 Kommentare
Jerusalem (Originalversion)
Die 45minütige Dokumentation erklärt die Bedeutung der Altstadt von Jerusalem für Judentum, Christentum und den Islam, die Vielfalt, die durch die unterschiedlichen Religionen entsteht und wirbt für ein reibungsloses Zusammenleben. Es kommen eine Archäologin und drei junge Frauen zu Wort, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Filme und Serien
Verschlagwortet mit archäologie, benedict cumberbatch, dokumentation, farah ammouri, geschichte, israel, jerusalem, jodi magness, nadia tadros, national geographic, religion, revital zacharie
9 Kommentare
Ismaels Orangen von Claire Hajaj
Jaffa, 1948: Salim Al-Ismaeli ist sieben Jahre alt und der mittlere Sohn eines palästinensischen Orangenzüchters. Er fühlt sich dem Land seiner Familie sehr verbunden und kann es kaum erwarten, zum ersten Mal die Früchte des Orangenbaums zu ernten, der zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman, Roman
Verschlagwortet mit blanvalet, claire hajaj, england, familie, gaza, ismaels orangen, israel, jude, krieg, liebe, nahostkonflikt, palästina, palästinenser, religion, tradition
2 Kommentare