Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 554 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.264)
- Bücher (621)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (106)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (142)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (138)
- Filme und Serien (1.186)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (538)
- TV-Serie (510)
- Hörbücher (32)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (225)
- Meine Woche (28)
- Montagsfrage (179)
- Musik (420)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: bombe
State of Terror von Louise Penny und Hillary Clinton
Als innerhalb kürzester Zeit sowohl in London als auch in Paris und Frankfurt Bomben explodieren, die mehrere hundert Menschenleben fordern, gerät die westliche Welt in Aufruhr und in den USA versucht man fieberhaft herauszufinden, wer hinter den Anschlägen steckt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Thriller
Verschlagwortet mit afghanistan, bombe, deutschland, ebook, england, frankreich, harpercollins, hillary clinton, iran, journalist, kanada, louise penny, militär, oman, pakistan, politik, politiker, russland, state of terror, terrorismus, terrorist, usa, verschwörung
5 Kommentare
Die Libelle aka The Little Drummer Girl
Der israelische Agent Martin Kurtz (Michael Shannon) führt ein Team, das palästinensische Attentäter, die es auf hochrangige Israelis in Europa abgesehen habe, zur Strecke bringen soll. Als der kleine Sohn eines Diplomaten durch eine Bombe getötet wird, wird die Jagd … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit agent, alexander beyer, alexander skarsgard, amc, amir khoury, anschlag, österreich, bbc, betrug, bombe, charif ghattas, charles dance, clare holman, daniel litman, deutschland, die libelle, england, florence pugh, geheimdienst, gennady fleyscher, gewalt, griechenland, israel, john le carre, jugoslawien, kate sumpter, katharina schüttler, libanon, lubna azabal, max irons, michael moshonov, michael shannon, mord, romanverfilmung, serie, simona brown, spion, the little drummer girl, tv
27 Kommentare
Britische Fernsehfilme
Fernsehfilme haben in Deutschland ja eine ziemliche Tradition und – Achtung Vorurteil – manchmal habe ich den Eindruck, dass sie manchmal nur gedreht werden, damit Leute wie die Neubauer nicht verhungern müssen oder der Drehbuchschreiber ein merkwürdig geartetes Trauma in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit adam mitchell, agatha christie, alan davies, alison steadman, alter, anna maxwell martin, anthony flanagan, bbc, bombe, care, channel 5, daniel mays, david walliams, david wilmot, elizabeth rider, england, film, freundschaft, irland, june watson, kevin doyle, kind, krankenhaus, krankheit, krimi, liam mcmahon, lois chimimba, michael mcelhatton, michael nardone, mord, mothers day, oliver zetterström, pflege, phantasie, pippa haywood, ralph ineson, richard dillane, romanverfilmung, ruth bradley, sheridan smith, sinead keenan, tanya moodie, terror, the midnight gang, tim mcinnerny, tod, tv, vicky mcclure
22 Kommentare
Bastille Day
Am Abend des französischen Nationalfeiertags (= Bastille Day) stiehlt der amerikanische Taschendieb Michael Mason (Richard Madden) eine Handtasche. In der Tasche befinden sich allerdings keine Wertgegenstände sondern eine Bombe und als diese explodiert und vier Menschen tötet, gerät Michael ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit action, anatol yusef, bastille day, bombe, charlotte le bon, cia, dvd, eriq ebouaney, film, frankreich, idris elba, jose garcia, kelly reilly, richard madden, terror, thierry godard, usa
5 Kommentare
Boston (Originalversion)
‚Boston‚ versucht den Anschlag auf den Boston Marathon am 15. April 2013 (= der alljährliche Patriot’s Day) und die darauf folgende Suche nach den Tätern zu rekonstruieren. Dabei steht der fiktive Polizist Tommy Saunders (Mark Wahlberg) im Fokus, der als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit alex wolff, anschlag, bombe, boston, christopher o'shea, film, j. k. simmons, jake picking, james colby, jimmy o yang, john goodman, kevin bacon, khandi alexander, kino, marathon, mark wahlberg, melissa benoist, michael beach, michelle monaghan, patriots day, rachel brosnahan, terrorismus, terrorist, themo melikidze, usa, vincent curatola
6 Kommentare
Arte zeigt heute Abend (04.06.) die englische Miniserie ‚Zwei Familien, ein Leben‘
1996 werden bei einem Bombenanschlag der IRA über 200 Menschen verletzt und die Innenstadt von Manchester schwer beschädigt. Zu diesem Zeitpunkt trifft sich Unternehmer Daniel (Philip Glenister) gerade mit seinem Adoptivvater Samuel (Bernard Hill) und seinem Adoptivbruder Robbo (Steven Mackintosh), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit ace bhatti, arte, bbc, ben batt, ben-ryan davies, bernard hill, betrug, bombe, daniel rigby, england, familie, from there to here, liebe, liz white, morven christie, philip glenister, saskia reeves, serie, steven mackintosh, tv, vincent regan, zwei familien ein leben
2 Kommentare