Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel (Originalversion)

Lieutenant Pete „Maverick“ Mitchell (Tom Cruise) ist Kampfpilot bei der US Navy und für seine unorthodoxen Flugmanöver bekannt.
Als er zusammen mit seinem Waffensystemoffizier Nick „Goose“ Bradshaw (Anthony Edwards) United States Navy Fighter Weapons School in Miramar, kurz ‚Top Gun‘, abkommandiert wird, kann er sich mit den besten Piloten des Landes messen und muss beweisen, aus welchem Holz er geschnitzt ist…

Für den heutigen Rewatch-Sonntag habe ich mir mit ‚Top Gun‘ einen Film ausgesucht, mit dem ich irgendwie groß geworden bin und den ich als Teenie sicher unzählige Male gesehen habe und bei dem ich ganze Passagen auf deutsch mitsprechen kann.
Bei dieser Sichtung bin ich mal wieder auf die Originalversion umgestiegen und es war durchaus merkwürdig, die bekannten Szenen ohne die mir bekannten Dialoge zu sehen.
Dabei ist mir vor allem aufgefallen, dass viele der ikonischen deutschen Zitate im englischen Original wesentlich zahmer wirken.
Bestimmt zum Beispiel Meg Ryan auf deutsch: „Goose, du toller Hengst, schaff mich ins Bett oder ich wechsle das Revier.“ klingt ihr „Take me to bed or lose me forever.“ irgendwie lahm in meinen Ohren.
Ansonsten kommt mir für die OV zugute, dass ich mittlerweile schon sehr viele Filme und Serien mit Militärslang gesehen habe und der Pilotensprache auch auf Englisch die meiste Zeit ganz gut folgen kann.
Außerdem habe ich interessanterweise festgestellt, dass die beiden Dinge, die verhindert haben, dass ich den Film als Teen zu 100 Prozent toll fand, mich mittlerweile nicht mehr so stark stören.
Kelly McGillis Charlie finde ich zwar immer noch nicht wirklich passend als Gegenpart zu Cruise Maverick, aber ich weiß mittlerweile zu schätzen, dass keine Hochglanzblondie gecasted wurde. Und eine gewisse Chemie kann ich den Beiden auch nicht absprechen, von daher geht das schon in Ordnung.
Schwerer fällt es mir, mich mit dem Schicksal von Goose abzufinden. Da sitzt der Happy-End-Junkie und die Abneigung gegen solche Entwicklungen einfach zu tief in mir drin.
Aber natürlich war das so notwendig, um Maverick eine gewisse Entwicklung durchmachen zu lassen und ohne dieses Drama, wäre der Film einfach nicht das, was er ist.
Erstaunt hat mich bei dieser Sichtung im übrigen auch, dass der amerikanische Patriotismus nicht noch krasser inszeniert wurde und das, obwohl das US-Verteidigungsministerium ‚Top Gun‘ mitfinanziert und auch beim Dreh durch Logistik unterstützt hat.
Versteht mich nicht falsch. Natürlich gibt es trotzdem noch genug Fahnen zu bestaunen, Heldenverehrung zu ertragen und eine komplett schwarz-weiße Welt zu bestaunen, wenn es um ‚Freund und Feind‘ geht. Aber ich habe auch schon wesentlich Schlimmeres gesehen.
Immer noch funktioniert für mich die spektakuläre Action, der Humor, der gut zusammengestellte Cast, der eingängige Soundtrack und das spitzbübische Lächeln von Maverick, das mich auch noch nach so vielen Jahren noch dazu bringt, zurück zu grinsen.
Insgesamt ist und bleibt ‚Top Gun‘ ein Film, den ich ganz stark mit meiner Kinder- bzw. Teeniezeit verbinde und wo ich mich beim Schauen einfach wohlfühle, auch wenn ich so manchen Mitwirkenden und den Sinn und Zweck eines solchen Films mittlerweile kritisch(er) betrachte.

‚Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel‘ als DVD bei Amazon.de und als Stream bei Prime Video (Affiliate-Links)

Ein deutscher Trailer

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel (Originalversion)

  1. Michele Marsh schreibt:

    Herba I’ve seen Top Gun Maverick now and it is far better in storyline and character development than the original Top Gun
    I applauded Kelly McGillis character at that time as a string female character but I thought she and Cruise had zero chemistry. Goose’s fate was heartbreaking still is
    Val Kilmers Iceman stole every scene imo

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Michele: I saw a bit of attraction between them but for me the biggest problem between MCGillis/Cruise or better Charlie/Pete is that she looks and acts way more mature than he is and I found her willingsness to start something with him a bit far fetched.

    Gefällt 1 Person

  3. Michele Marsh schreibt:

    Exactly! The only thing I liked was that a woman was smarter than those cocky pilots although I think Iceman would have been more compatible with her.

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Michele: Aren’t CHarlie and Ice a bit too similar to make a good pairing?

    Gefällt 1 Person

  5. Michele Marsh schreibt:

    Ice can relate to her much better than Mav back then. Now Maverick would respect her much more

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Michele: Yes, but I think now he wouldn’t put up much with her bossy, slightly arrogant ways 😉

    Gefällt 1 Person

  7. Michele Marsh schreibt:

    True ! 😁👍

    Gefällt 1 Person

  8. Liegeradler schreibt:

    Zwei üble Militaristenschmarren (God bless America, kotz), aber spektakulär auf die Leinwand gebracht…

    Like

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..