Der RBB zeigt ab morgen (20.4.) die BBC-Serie ‚McMafia‘

Alex Godman’s (James Norton) Familie lebt im Londoner Exil, nachdem sie aus Russland vertrieben wurden, als Alex noch klein war.
Godman’s Vater (Aleksey Serebryakov) und Onkel Boris (David Dencik) waren Geschäftsmänner und sind immer noch wohlhabend, doch mit dem alten Familiengeschäft will Alex nichts zu tun haben und tut alles, um seine Investmentfirma legal und mit Gewissen zu führen.
Doch dann wird Boris ermorden und Alex muss einen neuen Weg einschlagen, um seine Familie vor alten Feinden zu beschützen…

Mafia-Serien stehen nicht unbedingt ganz oben auf meiner Liste, wenn es um Serienauswahl geht, aber da in ‚McMafia‘ James Norton die Hauptrolle spielt, von dem ich als Schauspieler viel halte, ist die BBC-Produktion auf meinem Radar gelandet.
Die Serie entstand nach einem Sachbuch, das bei Kritikern recht gut ankam, daher dürfte einiges aus der Serie recht authentisch dargestellt werden.
Alex fand ich als Hauptfigur schwierig, weil Norton ihn die meiste Zeit mit stoischer Gelassenheit spielt, die mir nach ein paar Folgen etwas auf den Zeiger ging.
Das mag aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass ich die acht Folgen in zwei Tagen durchgebinget habe.
Eigentlich konnte ich nämlich durchaus Symphatie für Alex aufbringen. In seinem gesamten Erwachsenenleben hat er alles getan, um ehrlich sein Geld zu verdienen.
Als dann ein Familienmitglied eine Dummheit begeht und davon eingeholt wird, stolpert Alex quasi blind in das alte Familiengeschäft und kommt der russischen Mafia in die Quere.
Dabei gibt es ein paar Möglichkeiten wieder auf den richtigen fad abzubiegen, die er erst einmal nicht nutzt, was ich dann wieder nicht mehr ganz so nachvollziehbar fand.
Wasmich auch etwas gestört hat, waren die vielen Klischees, mit denen gearbeitet wird.
Alex Vater, gespielt von Aleksey Serebryakov, ist ein Säufer, seine Mutter (Mariya Shukshina) geht ständig shopen und seine Schwester (Faye Marsay) ist ein verwöhntes Partygirl.
Da sind die Mafiaganoven stellenweise sogar facettenreicher gelungen, auch wenn natürlich auch hier viele Klischees ausgepackt wurden.
Gut gefallen hat mir der Spannungsbogen, den die Macher gekonnt aufbauen und der mich bei der Stange gehalten hat, denn ich wollte unbedingt wissen, wer hinter bestimmten Handlungen steckt und natürlich wer am Ende unbeschadet davonkommt.
Die verschiedenen Orte, an denen die Serie spielt (unter anderem England, Russland, Israel) verleihen dem Ganzen einiges an Abwechlung und dass im Original Russen Russisch und Israelis Hebräisch sprechen, gibt dem Ganzen noch mal einen zusätzlichen authentischen Touch.
Die dargestellte Gewalt ist graphisch, aber nicht zu übertrieben, allerdings sollte man vielleicht vorsichtig sein, wenn man leicht von solchen Darstellungen getriggert wird.
Insgesamt habe ich mich über die kompletten acht Folgen gut unterhalten gefühlt und werde mir sicher auch die zweite Staffel, die mittlerweile in Auftrag gegeben wurde, anschauen, auch wenn es für mich nicht ganz das Serienhighlight war, das ich mir erhofft hatte.

‚McMafia‘ beim RBB
‚McMafia‘ bei der BBC
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine
‚McMafia‘ bei Amazon.de und Amazon Video (Affiliate-Links)
Die Buchvorlage bei Amazon.de (Affiliate-Link)

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Der RBB zeigt ab morgen (20.4.) die BBC-Serie ‚McMafia‘

  1. Michele Marsh schreibt:

    Herba, this sounds really interesting. I am fascinated with Russian culture and topics now ever since The Armitage spoke Russian as Lucas. (Sorry had to slide that in) so I am wondering where I can find this series. Does the Alex character have a girlfriend or wife in the series? Did you binge 4 on 4 then? How is the foot feeling?

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Michele: Alex has a fiancee in the series. I don’t know any more, only that I watched it over two days, sorry.
    The foot is well sedated and therefor okay at the moment

    Gefällt 1 Person

  3. Michele Marsh schreibt:

    Herba, glad to hear the foot is sedated for now. No I will search for the series. Great summary as usual!!

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Michele: In Germany you can watch it via Amazon Video, maybe it’s available there in the US too? Thanks

    Gefällt 1 Person

  5. Michele Marsh schreibt:

    Herba, you must be reading my mind (hopefully a good thing!) I was looking into that right now.

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Michele: I hope you’ll be successful!

    Gefällt 1 Person

  7. Michele Marsh schreibt:

    Herba, ah it is on Sundance which I subscribed to so I will look when I get home!! Also on Amazon Prime but for rent or purchase so I put in on my watchlist (long long list) for now. Will keep you posted (hahahahahaha)

    Like

  8. Herba schreibt:

    @Michele: Glad you found it! Lots of fun while watching!

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..