Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 559 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.292)
- Bücher (636)
- Abenteuerroman (6)
- Comic/Graphic Novel (1)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (109)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (144)
- Liebesroman (101)
- Roman (85)
- Sachbuch (27)
- Thriller (142)
- Filme und Serien (1.211)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (550)
- TV-Serie (523)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (17)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (240)
- Meine Woche (42)
- Montagsfrage (179)
- Musik (433)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: militär
Die Brücke von Arnheim (Originalversion)
Europa, 1944: Die Alliierten planen eine Aktion, um den Truppen nach der Landung in der Normandie, einen schnellen Vorstoß ins Deutsche Reich zu ermöglichen und dabei den Westwall zu umgehen. Dazu springen fast 30.000 Fallschirmjäger hinter den feindlichen Linien ab, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, alun armstrong, anthony hopkins, arthur hill, belgien, christopher good, denholm elliott, deutschland, die brücke von arnheim, dirk bogarde, donald douglas, donald pickering, dvd, edward fox, elliott gould, england, film, frankreich, fred williams, gene hackman, gerald sim, geschichte, hans von borsody, hardy krüger, holland, james caan, john ratzenberger, john stride, laurence olivier, liv ullmann, maximilian schell, michael byrne, michael caine, militär, paul maxwell, peter faber, politik, robert redford, ryan o'neal, sean connery, stephen moore, walter kohut, wolfgang preiss
11 Kommentare
S.A.S.: Red Notice (Originalversion)
Die private Militärfirma ‚Black Swans‘ wird im Geheimen von der britischen Regierung angeheuert, um einen Lanfstrich in Georgien für den Bau einer Gaspipeline zu säubern. Die Aktion, die als Kriegsverbrechen eingestuft werden kann, zieht eine ‚Red Notice‘ (internationaler Haftbefehl) für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit action, andy serkis, anne reid, aymen hamdouchi, caroline boulton, douglas reith, dvd, dylan smith, england, entführung, film, frankreich, georgien, hannah john-kamen, jing lusi, kevin ezekiel ogunleye, kriegsverbrechen, martin angerbauer, matt devere, militär, noel clarke, owain yeoman, profit, ray panthaki, richard mccabe, romanverfilmung, ruby rose, sam heughan, sarah winter, sas, sas red notice, spanien, tim fellingham, tom hopper, tom wilkinson, zoé sarolta nagy
9 Kommentare
State of Terror von Louise Penny und Hillary Clinton
Als innerhalb kürzester Zeit sowohl in London als auch in Paris und Frankfurt Bomben explodieren, die mehrere hundert Menschenleben fordern, gerät die westliche Welt in Aufruhr und in den USA versucht man fieberhaft herauszufinden, wer hinter den Anschlägen steckt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Thriller
Verschlagwortet mit afghanistan, bombe, deutschland, ebook, england, frankreich, harpercollins, hillary clinton, iran, journalist, kanada, louise penny, militär, oman, pakistan, politik, politiker, russland, state of terror, terrorismus, terrorist, usa, verschwörung
5 Kommentare
Der Mauretanier – (K)eine Frage der Gerechtigkeit (Originalversion)
Mohamedou Ould Slahi (Tahar Rahim) wird am 20. November 2001 in seiner Heimat Mauretanien wegen Verbindungen zu al Quaida und mindestens einem der Terroristen, der ein Flugzeug ins WTO stürzen ließ, verhaftet und schließlich über ein Auslieferungsabkommen nach Guantanamo Bay … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit (k)eine frage der gerechtigkeit, adam neill, adam rothenberg, alaa safi, anwalt, baya belal, benedict cumberbatch, corey johnson, daniel janks, darron meyer, david fynn, denis ménochet, der mauretanier, dvd, ethik, film, folter, gefängnis, gesetz, guantanamo bay, inhaftierung, jodie foster, justine mitchell, kiroshan naidoo, kuba, langley kirkwood, matthew marsh, maude sandham, mauretanien, meena rayann, melissa haiden, militär, mohamedou ould slahi, nancy hollander, nezar alderazi, pope jerrod, prozess, regierungskritik, saamer usmani, shailene woodley, stevel marc, stuart couch, tahar rahim, teri duncan, terror, terrorist, thabo rametsi, the mauritanian, usa, zachary levi
10 Kommentare
7 Tage in Entebbe (Originalversion)
Juni, 1976: Als eine Air-France-Maschine auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris in Athen zwischenlandet, wird sie von deutschen und palästinensischen Terroristen entführt. Durch die Entführung sollen unter anderem 40 in Israel inhaftierte Palästinenser und inhaftierte Mitglieder der RAF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit 7 tage in entebbe, ala dakka, amir khoury, amos eiran, andrea deck, angel bonanni, ben schnetzer, brigitte kuhlmann, brontis jodorowsky, daniel brühl, danny scheinmann, denis ménochet, deutschland, dvd, eddie marsan, entführung, film, flugzeug, gabriel constantin, griechenland, idi amin, israel, jemen, jitzchak rabin, juan pablo raba, kamil lemieszewski, libyen, lior ashkenazi, mark ivanir, militär, motta gur, nonso anozie, noof ousellam, omar berdouni, palästinenser, paloma coquant, peter sullivan, pflp-eo, pierre boulanger, politik, raf, regierung, revolutionäre zellen, rosamund pike, schimon peres, shai forester, steve john shepherd, terrorismus, terrorist, trudy weiss, uganda, vincent riotta, wadi haddad, wilfried böse, yiftach klein, yonatan netanyahu, zina zinchenko
6 Kommentare
The Handmaid’s Tale, Staffel 2
Kurze Vorbemerkung: Da ich die Serie im Original schaue, habe ich mich an die Originalnamen gewöhnt und werde diese hier auch benutzen. Ich hoffe, es wird trotzdem klar, wen oder was ich meine! Außerdem enthält der Post keine Spoiler zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit alexis bledel, amanda brugel, ann dowd, bahia watson, bradley whitford, cherry jones, clea duvall, dystopie, elisabeth moss, erin way, ever carradine, fanatismus, gewalt, greg bryk, hulu, jenessa grant, john carroll lynch, jordana blake, joseph fiennes, julie dretzin, kanada, kelly jenrette, kristian bruun, madeline brewer, marisa tomei, max minghella, militär, nina kiri, o t fagbenle, ordena stephens-thompson, rebecca rittenhouse, religion, romanverfilmung, sam jaeger, samira wiley, serie, stephen kunken, sydney sweeney, tattiawna jones, tele5, the handmaid's tale, tv, unterdrückung, usa, vergewaltigung, yahya abdul-mateen II, yvonne strahovski
Kommentar hinterlassen
BBC’s ‚Bodyguard‘ ab Montag (01.02.) beim ZDF
Das ZDF hat sich mal wieder eine britische Erfolgsserie gesichert. Bei der BBC und Netflix war sie schon 2018 zu sehen und nun kommt sie ins Free TV. Darum geht es:
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit anjli mohindra, anschlag, ash tandon, bbc, bodyguard, bombenanschlag, claire-louise cordwell, david westhead, england, gesetz, gina mckee, keeley hawes, krimi, london, matt stokoe, michael schaeffer, militär, mord, netflix, nicholas gleaves, nina toussaint-white, parlament, paul ready, pippa haywood, politik, polizei, regierung, richard madden, richard riddell, serie, shubham saraf, soldat, sophie rundle, stephanie hyam, stuart bowman, terrorismus, tom brooke, tv, vincent franklin, zdf
1 Kommentar