Der Donnerstagsmordclub ist zurück und nimmt sich dieses Mal auf Betreiben von Joyce dem ungelösten Verschwinden einer jungen Journalistin an.
Außerdem wird Elizabeth entführt und muss sich entscheiden: töten oder getötet werden!
Doch der Mordclub hält zusammen und tut in beiden Fällen alles, um Lösungen zu finden, mit denen alle leben können
Ich bin ja bekennender Donnerstagsmordclubfan und habe mich sehr gefreut, dass die rüstigen Rentner Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim zurück sind und ich in ihr drittes, gemeinsames Abenteuer eintauchen konnte.
Wieder wird man mitten ins Geschehen geworfen und Richard Osman streut Erklärungen oder kleine Rückblicke auf Begebenheiten aus den beiden ersten Bänden dann ein, wenn sie für den Leser nötig sind.
Das finde ich sehr angenehm, weil die Hauptfiguren ja mittlerweile etabliert sind und ich als Kenner der Serie keine langatmigen und immer wiederkehrenden Erklärungen mehr brauche.
So konnte ich gleich in den aktuellen Fall eintauchen und mich auch über die Weiterentwicklungen der Figuren, auf die Osman stattdessen Zeit aufwendet, freuen.
Gerade der Handlungsstrang rund um Elizabeth hat mir sehr viel Spaß gemacht und bot einiges an Humor, der mich öfter schmunzeln beziehungsweise lachen ließ.
Aber auch an den verschiedenen Pärchen, die es nun in den unterschiedlichsten Altersgruppen gibt, hatte ich viel Spaß und vielleicht mag ich auch einfach die Botschaft, dass viele Töpfe den passenden Deckel finden können.
Den Kriminalfall fand ich in diesem Band nicht ganz so spannend, auch wenn ich die Auflösung sehr mochte, und mich trotzdem gut unterhalten gefühlt habe.
Ein Highlight sind für mich nach wie vor die Unterhaltungen, die die Hauptfiguren miteinander und mit anderen Protagonisten führen, weil hier ganz viel Warmherzigkeit und Liebe für die Figuren, aber manchmal eben auch eine Prise Ironie mit drinsteckt.
Osman macht das wirklich ganz großartig, der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und auch das britische Flair kommt nie zu kurz.
Das alles macht ‚Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel‘ für mich wieder zum lesenswerten Band einer Reihe, die mich zuverlässig gut unterhält und mich mit ihrem Charme, Humor und den Kriminalfällen zu überzeugen weiß. Bitte mehr davon!
Mein Leseeindruck zum ersten und zweiten Band der Reihe.
Die Bücher der Reihe in chronologischer Reihenfolge (Affiliate-Links):
Der Donnerstagsmordclub (The Thursday Murder Club)
Der Mann, der zweimal starb (The Man Who Died Twice)
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (The Bullet That Missed)
The Last Devil To Die
Richard Osman bei Ullstein
Richard Osman bei Penguin RandomHouse