Napoleon Solo (Henry Cavill), amerikanischer Soldat im 2. Weltkrieg, Kriegsgewinnler und Dieb, arbeitet für die CIA, nachdem er bei einem Einbruch erwischt und zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt wurde, die er nun wegen seiner Spionagetätigkeit nicht absitzen muss.
Bei einer Mission in Ost-Berlin gerät er mit dem sowjetischen Spion Illya Kuryakin (Armie Hammer) aneinander, nur um nach seiner Rückkehr in den Westen zu erfahren, daß er nun mit dem Russen zusammenarbeiten soll.
Werden die beiden Feinde trotzdem eine erfolgreiche Mission abwickeln und die Welt vor einem erneuten Krieg retten können?
„Codename U.N.C.L.E“ ist die filmische Umsetzunge einer Serie aus den 60er Jahren. Da ich allerdings die Originalserie nicht kenne, bin ich eher durch den namhaften Cast auf den Film aufmerksam geworden.
Spionagefilme haben es bei mir ja sowieso eher einfach, also setzte ich mich in positiver Grundstimmung und mit wenig Erwartungen vor den Fernseher und wurde absolut positiv überrascht, weil der Film einfach Spaß gemacht hat.
Musik, Kostüme und Szenerie bilden eine stimmige Grundlage für einen Cast, der gut gelaunt seiner Arbeit nachgeht.
Cavill und Hammer geben ein großartiges Agenten-Duo ab und die Chemie mit Alicia Vikander, die die zauberhafte, aber auch toughe Mechanikerin Gaby spielt, stimmt.
Elizabeth Debicki war mir als Bösewicht fast schon einen Tick zu plakativ, aber dafür fand ich Hugh Grant als MI6-Agent Waverly endlich mal wieder uneingeschränkt gut.
Dass die einzelnen Nationalitäten eher klischeehaft dargestellt werden und man eher humorvoll mit der Kriegsthematik umgeht, hat mich nicht gestört.
Nur über den irre Folterarzt konnte ich nicht ganz so viel lachen, dazu waren die Experimente von Dr. Mengele, der vermutlich Pate für die Filmfigur stand, zu gruselig!
Natürlich ist die Geschichte, die erzählt wird nicht sonderlich überraschend, aber durch eine ausgewogene Mischung aus Action und Humor ist ein unterhaltsamer Film entstanden, von dem ich persönlich gerne eine Fortsetzung sehen würde, einfach weil ich das Trio Solo/Illya/Gaby ins Herz geschlossen habe (dass die beiden Herren ganz nett anzuschauen sind, hat dabei natürlich gar keine Rolle gespielt *hust*).
Ich kann den Film also durchaus weiterempfehlen. Ich selbst habe ihn jedenfalls ganz sicher zum ersten, aber nicht zum letzten Mal gesehen!
Der deutsche Trailer
Der englische Trailer
Na mal sehen ob ich dazu komme, zum Kino hat es mich damals nicht uberzeugt aber im Fernsehen gern 🙂
LikeLike
I loved the movie… and developed a minor infatuation with Armie Hammer along the way. You’re right- it was at time over-the-top, but that was part of the charm. What a gorgeous cast- even the villain couple- fun to look at! Just a really fun movie and I laughed out loud so many times at the interactions between Solo and Illya! The scene where Solo is enjoying his picnic and wine in the truck as the boat chase carries on… ROFL!
LikeLike
@Hari: Ins Kino wäre ich auch nicht gegangen, aber im Heimkino hat er mich wirklich positiv überrascht
LikeGefällt 1 Person
@jholland: Awww, I can totally relate to that. He seems like a really nice guy and he is easy on the eyes too 🙂
The picnic scene was really, really funny…poor Illya *lol*
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #26 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG: Geheimagent*innen-Filme? | Unkraut vergeht nicht….oder doch?