Elementary ab 10.01. bei SAT 1

Nachdem die BBC mit ihrer modernen Version des Sherlock-Holmes-Stoffes so großen Erfolg hatte, war irgendwie klar, dass auch eine amerikanische Variante dieser Idee her muss.
CBS hat sich nun daran gemacht und diese Variante kreiert.
Der Brite Sherlock Holmes (Jonny Lee Miller), der jahrelang erfolgreich als Berater bei Scotland Yard arbeitete, wird vollkommen aus der Bahn geworfen, versinkt im Drogensumpf, reist nach New York und absolviert dort einen Drogenentzug.
Sein besorgter Vater engagiert für die ersten sechs Wochen nach der Entlassung Joan Watson (Lucy Liu), die als professioneller ‚Sober Companion‘ arbeitet, der Sherlock dabei helfen soll clean zu bleiben und den Alltag zu bewältigen.
Hier startet nun die neue Serie.
Holmes ist über Watson als Wachhund gar nicht begeistert und auch Watson ist genervt von ihrem spleenigen neuen Kunden, der sie direkt an ihrem ersten Arbeitstag zum Schauplatz eines Mordes führt und dort den zuständigen Ermittlern Captain Toby Gregson (Aidan Quinn) und Detective Marcus Bell (Jon Michael Hill) bei der Lösung des Falls hilft.
Werden sich Sherlock Holmes und Joan Watson auch in Amerika zusammenraufen und gemeinsam Verbrechen aufklären?

Als ich hörte, dass ein amerikanischer Sender auch eine moderne Version von Sherlock Holmes plant, habe ich zugegebenermaßen mit den Augen gerollt und mir gedacht: Typisch Amerika! Müssen die denn immer alles kopieren???
Als dann Jonny Lee Miller als Hauptdarsteller gecasted wurde war für mich klar: Den Mann magst Du, also schaust Du da wenigstens mal rein.
Und was soll ich sagen? Ich finde die Serie unterhaltsam.
Sie ist in keinster Weise mit BBCs Sherlock zu vergleichen und irgendwie typisch amerikanisch!
Die englische Variante ist schneller, sarkastischer, lustiger, innovativer und dann doch wieder klassischer angelegt, gerade was die Beziehung zwischen Holmes und Watson angeht.
Die amerikanische Variante kommt jedem, der den klassischen Holmesstoff verehrt erstmal irgendwie schräg vor, vor allem weil Watson eine Frau ist und Holmes tatsächlich einen Drogenentzug macht.
Aber ich mag sie trotzdem.
Jonny Lee Miller stellt Holmes menschlicher dar, nicht ganz so unnahbar wie der Holmes von Cumberbatch. Und Millers Holmes darf tatsächlich Sex haben.
Auerßdem dürfen Bienen und die Violine nicht fehlen, auch wenn diese beiden klassischen Holmes-Themen eher ungewöhnlich eingebaut sind – was mir im übrigen gut gefallen hat.
Anders als im Original ist die freundschaftliche Beziehung zwischen Holmes und Captain Gregson.
Auch der amerikanische Sherlock ist der Polizei intellektuell haushoch überlegen und er läßt auch mal die ein oder andere Spitze heraus, aber er ist nicht ganz so überheblich, wie in anderen Versionen.
Lucy Liu ist als Joan Watson gut, aber nicht überragend, da hätte eine andere Schauspielerin vielleicht besser gepaßt und eventuell auch mehr Chemie zwischen sich und Jonny Lee Miller herstellen können, aber als Fehlbesetzung würde ich sie nun auch nicht gerade bezeichnen.
Aidan Quinn als Polizeichef und faßt väterlicher Freund von Holmes gefällt mir sehr gut. Ich seh den Mann einfach gern!
Die BBC braucht keine Angst haben, dass ihnen die CBS-Serie den Rang abläuft, aber ich denke auch die US-Serie wird ihre Fans finden.
Insgesamt ist ‚Elementary‘ für mich eine Serie, die das Rad des Krimigenre nicht neu erfindet und die sicher für weniger Aufregung bei TV-Machern und Fans gesorgt hätte, wenn die Macher die Hauptfiguren nicht Holmes und Watson genannt hätten, die aber trotzdem für Kurzweil sorgen kann, wenn man darüber hinwegsehen kann, dass Holmes eigentlich nach England gehört und NIE das Bett mit einer Frau teilt 😉
In den USA wurde nach Ausstrahlung von 10 Folgen gerade eine komplette erste Staffel mit 24 Folgen in Auftrag gegeben und ich bin gespannt, wie sie hier in Deutschland ankommen wird.

Elementary bei SAT 1
Elementary bei CBS
Elementary im deutschen Fernsehen – Termine

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu Elementary ab 10.01. bei SAT 1

  1. TimeBanditsWorld schreibt:

    Ich schau es mir an 😉

    Like

  2. Herba schreibt:

    Sich selbst eine Meinung zu bilden ist nie verkehrt 🙂

    Like

  3. diepoe schreibt:

    Mein Bruder freut sich da schon total drauf und schreit dabei immer Lucyyyyyy Liuuuuuuuuuuuuuuu

    Like

  4. Herba schreibt:

    😆
    Mag er die so sehr?
    Ich schrei höchstens Jonnyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy oder Aidaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan 😉

    Like

  5. diepoe schreibt:

    Ja, die mag er. Schon seit Ally McBeal. Ich mag die aber auch und bin auch schon sehr gespannt, wie die Serie ist.

    Like

  6. Herba schreibt:

    Ich hab nicht wirklich viel mit ihr gesehen, aber in Elementary ist sie okay

    Like

  7. Floradys schreibt:

    Lucy Liu finde ich auch ganz toll!
    Werde mir die erste Folge auf jeden Fall anschauen. Ob ich dabei bleibe, weiß ich allerdings noch nicht.
    Mich stört´s ein bisschen, dass man die Serie „Sherlock“ genannt hat, denn im Grunde genommen hat diese Serie so gut wie kaum noch etwas mit Sherlock (& Holmes) von Sir AC Doyle gemein.
    In meinen Augen hat man sich in den USA rein marketing-strategisch für „Sherlock“ entschieden, denn mal ehrlich, es gibt schon zig Krimi-Serien, wo der Hauptdarsteller besondere Fähigkeiten (z. B. Mentalist) aufweist. Und Krimi-Paare für die (verkaufs-)notwendige sexuelle Spannung (Castle!) gibt´s auch massig. Die wollten ganz einfach mit auf dem Sherlock-Zug aufspringen und aus Ermangelung an eigener Fantasie, hat man dann diese Serie entwickelt.
    Wenn man sich mal die amerik. Serien anschaut, dann stellt man nämlich schnell fest, dass viele ihren eigentlichen Ursprung in England haben! Z. B. The Office, Shameless, Little Britain….
    Solange es eine 3. (4., 5., 6.,…..) Staffel von „Sherlock“ mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman gibt, ist´s mir aber wurscht. 😀

    Like

  8. Floradys schreibt:

    Ach quatsch, die Serie heisst nicht „Sherlock“ sondern „Elementary“ – ich meinte damit den offensichtlichen Bezug auf Sherlock.

    Like

  9. Herba schreibt:

    Ja, die Amerikaner sind mit dieser Serie definitiv auf den Holmes-Zug aufgesprungen. Darum hat die Ankündigung der Serie auch für so viel Aufregung gesorgt.

    Benedict Cumberbatch scheint übrigens auch nicht so sonderlich begeistert darüber gewesen zu sein, hat aber Jonny Lee Miller sein Okay für die Rolle gegeben mit dem Kommentar, dass er schließlich eine Familie ernähren müsse 😆

    Die meisten amerikanischen Remakes sind Käse, aber da ich es geschafft habe Elementary nicht mit Sherlock zu vergleichen (dafür sind sie meienr Meinung nach auch nicht ähnlich genug) fand ich es ganz unterhaltsam.

    Like

  10. Herba schreibt:

    Das dachte ich mir 🙂

    Like

  11. Filmliebhaber schreibt:

    Ich finde Elementary schlecht. Zwischen Lucy Liu und Herrn Miller ist keinerlei Sympathie zu spüren. Und vor allen Dingen nervt mich, dass Liu eigentlich immer nur dumm in der Gegend rumsteht und zuschaut wie Sherlock ermittelt. Fürs Rumstehen würde ich gerne auch mal Geld kriegen. Wer Sherlock liebt, wird an Elementary keine Freude haben.

    Like

  12. Herba schreibt:

    Ich finde eigentlich schon, daß die beiden gut harmonieren, aber das empfindet sicher jeder anders. Als klassischer Sherlock-Holmes-Fan hat man sicher wenig freude an der Serie, aber solche Fans können mit der modernen Fassung der BBC auch nur wenig anfangen

    Like

  13. Pingback: Zimmerspringbrunnen oder Felsen? | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..