Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
Kategorien
- Allgemein (1.180)
- Bücher (603)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (104)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (137)
- Liebesroman (101)
- Roman (83)
- Sachbuch (24)
- Thriller (134)
- Filme und Serien (1.156)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (527)
- TV-Serie (497)
- Hörbücher (29)
- Hörspiele (14)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (194)
- Montagsfrage (176)
- Musik (397)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (285)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- challenge
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frage
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: jonny lee miller
Medienjournal: Media Monday #475
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
Veröffentlicht unter Media Monday
Verschlagwortet mit benedict cumberbatch, danny boyle, eva green, jonny lee miller, josh hartnett, penny dreadful, persönlich, rory kinnear, serie, simon russell beale
13 Kommentare
Weiter gehts heute Abend mit ‚Frankenstein‘ (Jonny Lee Miller als Creature) bei National Theatre London at home
Dank des allgemeinen Shutdowns innerhalb der Coronakrise zeigt das National Theatre zur Zeit ausgewählte Stücke bei Youtube und heute geht es weiter mit dem Dauerbrenner ‚Frankenstein‘ nach Mary Shelley, bei dem Danny Boyle Regie geführt hat. Das Besondere an dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit benedict cumberbatch, danny boyle, frankenstein, jonny lee miller, london, mary shelley, naomie harris, national theatre, national theatre at home, theater
3 Kommentare
Weiter gehts heute Abend mit ‚Frankenstein‘ (Benedict Cumberbatch als Creature) bei National Theatre London at home
Dank des allgemeinen Shutdowns innerhalb der Coronakrise zeigt das National Theatre zur Zeit ausgewählte Stücke bei Youtube und heute geht es weiter mit dem Dauerbrenner ‚Frankenstein‘ nach Mary Shelley, bei dem Danny Boyle Regie geführt hat. Das Besondere an dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit benedict cumberbatch, danny boyle, frankenstein, jonny lee miller, london, mary shelley, naomie harris, national theatre, national theatre at home, theater
Kommentar hinterlassen
Bromance Tuesday
Da ich gerade mal wieder über die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagsfliege in ihrer 24. Lebensstunde habe, fällt mir Bloggen gerade mal etwas schwerer als sonst. Und daher gibt es eben eher Gedankengeschwurbel, als Posts mit Substanz. Heute Morgen hatte
Veröffentlicht unter Schauspieler
Verschlagwortet mit benedict cumberbatch, bromance, chris hemsworth, getty, gif, graham mctavish, humor, james mcavoy, jonny lee miller, karl urban, krümmelmonster, michael ealy, michael fassbender, photo, richard armitage, tom hiddleston
9 Kommentare
Frankenstein (National Theatre London live) – Reloaded
An den letzten beiden Donnerstagen waren im Kino meines Vertrauens mal wieder NTlive-Vorstellungen angesetzt und ich war, wie meistens, vor Ort. Gezeigt wurde das wohl beliebteste Stück aus der NTlive-Reihe und zwar Danny Boyle’s ‚Frankenstein‘ mit Jonny Lee Miller und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit benedict cumberbatch, danny boyle, frankenstein, george harris, jonny lee miller, kino, london, mark armstrong, mary shelley, national theatre, nick dear, theater
21 Kommentare
Elementary ab 10.01. bei SAT 1
Nachdem die BBC mit ihrer modernen Version des Sherlock-Holmes-Stoffes so großen Erfolg hatte, war irgendwie klar, dass auch eine amerikanische Variante dieser Idee her muss. CBS hat sich nun daran gemacht und diese Variante kreiert. Der Brite Sherlock Holmes (Jonny … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit adam rothenberg, aidan quinn, bbc, benedict cumberbatch, callie thorne, cbs, craig bierko, dallas roberts, david costabile, david harbour, dr. watson, elementary, jake weber, jon michael hill, jonny lee miller, krimi, lisa edelstein, lucy liu, mark moses, mord, serie, sherlock, sherlock holmes, tv, usa, yancey arias
13 Kommentare
Normalerweise…
…bin ich ein Mensch, der ohne Musik nicht leben kann. In den letzten zweieinhalb Monaten ist aber auch die Zeit und Lust zum Musik hören (außer im Radio beim Duschen) wenig bis gar nicht vorhanden. Vorhin war ich dann mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Musik
Verschlagwortet mit benedict cumberbatch, danny boyle, dawn of eden, frankenstein, jonny lee miller, musik, national theatre, persönlich, underworld
2 Kommentare
Frankenstein (National Theatre London live)
Im letzten Jahr inszenierte der bekannte Regisseur Danny Boyle das Theaterstück ‚Frankenstein‘, das Nick Dear basierend auf den Roman von Mary Shelley schrieb. Die beiden Hauptrollen übernahmen Jonny Lee Miller und Benedict Cumberbatch und zum Konzept des Stückes gehört, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit benedict cumberbatch, danny boyle, frankenstein, george harris, jonny lee miller, kino, london, mark armstrong, mary shelley, national theatre, nick dear, theater
9 Kommentare