Layer Cake (Originalversion)

XXXX (Daniel Craig) sieht sich nicht als Drogenhändler, sondern eher als Geschäftsmann mit einem Plan.
Die legale Fassade für seine Geschäfte ist eine Immobilienfirma, während er zusammen mit Clarkie (Tom Hardy), einem Chemiker Drogen streckt und abpackt. Für die Sicherheit sind Morty (George Harris) und Terry (Tamer Hassan) zuständig und als Oberboss fungiert Jimmy (Kenneth Cranham), der vor allem durch seinen Mittelsmann Gene (Colm Meaney) mit XXXX Kontakt hält.
Als Jimmy eines Tages XXXX in seinen Golfclub einläd und ihm einen besonderen Auftrag gibt und ihm der durchgeknallte Duke (Jamie Foreman) Ecstasy-Pillen zum Kauf anbietet, die er vorher extrem gefährlichen Serben in Amsterdam geklaut hat, gerät der gut durchdachte Plan von XXXX ins Wanken und der smarte Geschäftsmann fürchtet plötzlich um sein Leben…

Für meinen heutigen Rewatch-Sonntag habe ich mir den zweiten Film ausgesucht, in dem ich bewußt Daniel Craig zugeschaut und nicht nur irgendwann festgestellt habe: ‚Oh, da ist ja der Freund von der Makatsch!‘.
‚Layer Cake‘ dürfte aber auch für Craig selber in mehrfacher Hinsicht eine Wende bedeuten.
Zum Einen war wohl diese Darstellung der Beweis für Barbara Broccoli, dass Craig nach Brosnan der nächste Bond sein würde.
Zum Anderen wurde wohl bei den Dreharbeiten das Fundament zu der Affäre mit Sienna Miller gelegt, die damals mit Craigs gutem Freund Jude Law verlobt war. Sowohl die Verlobung, als auch die Freundschaft waren danach im Übrigen ganz schnell Geschichte…
Aber genug geklatscht und zurück zum Film.
‚Layer Cake‘ ist für mich ein typisch englischer Film mit einer schrägen Story und ziemlich vielen durchgeknallten Typen. Das ist nicht unbedingt mein Fall, daher gehört dieser Film auch nicht zu den Favouriten aus Craigs Werk.
Aber ich konnte schon bei der ersten Sichtung circa 2007 sehr gut nachvollziehen, was Broccoli hier in Craig gesehen haben muss.
Sein Drogendealer ist smart, weiß mit einer Waffe umzugehen und bringt eine gewisse Selbstironie mit, die Craigs Bond später Sätze wie: ‚Geschüttelt oder gerührt?‘ ‚Sehe ich aus, als würde mich das interessieren?!‘ in den Mund legte.
Für mich war bei dieser Sichtung extrem interessant, wie viele Moves Craig hier schon hatte, die später in den Bond-Filmen immer wieder zu sehen sind/waren und die für mich sehr markant sind und sein Spiel auszeichnen.
Ich bin zugegebenermassen aber auch froh, dass die Anzüge nicht auf Layer-Cake-Niveau stehenblieben, sondern seit Bond besser sitzen und es auch keine merkwürdigen Streifenexperimente mehr gab.
Gegrinst habe ich im Übrigen auch über die Tatsache, dass Craig auch hier mal wieder in einer Duschszene antreten muss und auch so immer mal wieder etwas Haut zeigen darf – ein bißchen Fanpflege darf schließlich immer sein.
Sehr amüsiert haben mich auch die ganzen bekannten Gesichter, die hier mitwirken durften und die ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Zum Beispiel ein sehr jung aussehender Tom Hardy, Michael Gambon, der scheinbar vor den Dreharbeiten unter der Höhensonne eingeschlafen war und Sally Hawkins, die ich als Sexbombe und Gaunerflittchen fast nicht wiedererkannt hätte.
Die Handlung des Films ist teilweise schon zielich abstrus und in manchen Szenen auch ziemlich blutig, aber nicht übermäßig graphisch, wofür ich durchaus dankbar bin.
Aber ich mag mittlerweile einfach diesen schrägen britischen Humor, von daher kann ich mit einer gewissen Abstrusität ganz gut leben.
London ist als Schauplatz leider nicht ganz so prominent in Szene gesetzt, wie ich das mittlerweile gewöhnt bin, aber es hat gereicht, um mir ein bißchen ‚Heimweh‘ zu machen.
Nach wie vor ist ‚Layer Cake‘ kein Film, den ich zuverlässig alle sechs Monate schauen möchte, aber erstaunlicherweise gefällt er mir mittlerweile besser, als bei der ersten Sichtung und ich habe mich bei dieser Rewatch wirklich rundum gut unterhalten gefühlt.
Auch dank den Erinnerungen an gute, alte Zeiten, die ich unweigerlich mit Daniel Craig verbinde.

‚Layer Cake‘ als DVD bei Amazon.de und als Stream bei Amazon Video (Affiliate-Links)

Ein deutscher Trailer

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Layer Cake (Originalversion)

  1. Pingback: Medienjournal: Media Monday #515 | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  2. Michele Marsh schreibt:

    Herba I’ll have to watch this! Didn’t know about his affair w Sienna Miller not a fan of hers anyway

    Like

  3. Herba schreibt:

    @Michele: Let me know what you think about it, if you’ll watch it.
    I only can’t remember if Law cheated first with the nanny and than Miller had revenge sex with Craig or vice versa 😉

    Gefällt 1 Person

  4. Michele Marsh schreibt:

    Didn’t Miller also cheat w Baldazar Getty who was married at the time?
    She and Law hooked up years later when both were on Broadway before she met her baby daddy

    I’ll let you know Sat movie night I think movie 😘❤️

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Michele: I don’t know but your guess is as good as mine 🙂
    Lots of fun whatever movie you end up watching!

    Like

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..