Die Stunde der Wut (Melia Khalid #2) von Horst Eckert

Melia Khalid hat ihre Karriere beim Verfassungsschutz aufgegeben und ist nun die Chefin von Hauptkommisar Vincent Veih.
Doch während dieser im Mordfall einer jungen Frau ermittelt, kann Melia ihre Vergangenheit nicht vergessen. Vor allem beschäftigt sie das Verschwinden einer ehemaligen Kollegin, die, wenn Melia richtig liegt, von Neonazis ermordet wurde.
Kann Melia endlich die Leiche finden und der Familie der Verschwundenen so etwas Frieden schenken?

Ende März letztens Jahres habe ich hier erzählt, wie gut mir ‚Im Namen der Lüge‘, der erste Band dieser Reihe gefallen hat.
Die weibliche Hauptfigur fand ich gut gezeichnet, die Handlung war spannend und aktuell und so war ich gespannt, wie es mit der Reihe weitergehen würde.
Allerdings war zu diesem Zeitpunkt weder der Titel des zweiten Bandes, noch ein Erscheinungsdatum dafür irgendwo zu finden.
Leider verliere ich in diesem Fall schnell mal den Überblick, was Reihen angeht und so war ich vor ein paar Wochen auch sehr überrascht, dass mit ‚Die Stunde der Wut‘ schon der zweite Teil erschienen war.
Doch dann ist der Titel natürlich ganz schnell auf meiner Wunschliste gelandet und durfte auch zeitnah bei mir einziehen.
Dieses Mal fand ich den Einstieg in die Handlung relativ schwierig. Hatten mir die kurzen Kapitel im ersten Band wirklich gut gefallen, machten sie mir jetzt das Lesen der ersten fünfzig Seiten wahnsinnig schwer.
Denn jedes Kapitel wird aus einer anderen Sicht geschildert, es gibt ganz verschiedene Handlungsstränge durch die beiden verschiedenen Ermittlungen der beiden Hauptfiguren und ich muss zugeben, dass ich ziemlich genervt war.
Das war mir alles viel zu hektisch, nie konnte ich als Leser länger bei einem Punkt bleiben, sondern wurde immer wieder nach zwei oder drei Seiten herausgerissen und irgendwo anders hinversetzt.
Zum Glück gab sich das nach kurzer Zeit und ich konnte endlich in die Handlung eintauchen. Das lag zum einen am gut lesbaren Schreibstil von Horst Eckert und zum anderen an der spannenden Geschichte.
Beide Ermittlungen haben mich beim Lesen mitgenommen und auch wenn die Geschehnisse rund um den Mord der jungen Frau vermutlich keinen Realitätscheck überleben würden und auch immer mehr Leichen dazu kamen, fand ich das Geschehen doch spannend und unterhaltsam.
Und auch Melias Suche nach der vermissten Kollegin, die die Handlung wie schon im ersten Band ins (erdachte) politische Geschehen in Nordrhein-Westfalen führt, hat mir gut gefallen.
Der Autor entwickelt zudem seine Hauptfiguren zumindest ein wenig weiter, wobei dieses Mal der Fokus eher auf Melia als auf Vincent liegt und baut am Ende einen nicht unbedingt überraschenden, aber doch spannenden Twist ein, bei dem der Leser gespannt sein darf, wie das im nächsten Band der Reihe weitergehen wird.
Beide Fälle wurden zu meiner Zufriedenheit aufgeklärt und als ich alle Seiten gelesen hatte, hatte ich insgesamt ein weiteres spannendes Leseerlebnis mit einem von Horst Eckerts Büchern hinter mir, das wieder absolut unterhaltsam und politisch aktuell gehalten war.
Nun freue ich mich auf einenn weiteren Fall des ungleichen Ermittlerduos und ich hoffe, dass es Eckert weiterhin gelingt, spannende Kriminalfälle mit aktuellen sozialen Strömmungen und starken Charakteren zu kreieren.

Die Bände der Reihe in chronologischer Reihenfolge (Affiliate-Links):
Im Namen der Lüge
Die Stunde der Wut

Die Homepage von Horst Eckert
Horst Eckert bei RandomHouse

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Thriller abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..