Mein letztes ganz persönliches ‚Immer da‘-Gesicht ist gestern gegangen. Als Kind der Achtziger gehörte DIE Queen, zusammen mit Johannes Paul II und Helmuth Kohl zu den bekannten Persönlichkeiten, die mich gefühlt immer begleitet haben.
Lange fand ich Elizabeth II eher unsympathisch, vielleicht auch, weil sich ihr steifes Auftreten bei der Fernsehansprache zum Tod von Diana festgesetzt hatte.
Danach hat sie sich allerdings meinen Respekt verdient, weil sie ihrem Land unerschütterlich diente und es zudem in den letzten Jahren wenigstens ein bißchen schaffte, dem steifen, britischen Königshaus ein wenig mehr Schwung zu verpassen.
Ihre Contenance bei vielen Gelegenheiten – erinnert ihr Euch noch an den trampeligen Auftritt von 45 bei seinem Staatsbesuch? – hat mich wirklich beeindruckt und ich liebe ihre Auftritte mit Paddington, James Bond oder ihrem Enkel zu verschiedenen Gelegenheiten. Einfach cool!
Manchmal hätte ich mir noch ein wenig mehr Mut zu Veränderungen gewünscht, vor allem, wenn es ums Commonwealth geht, aber das war vielleicht ein wenig viel verlangt, wenn man bedenkt, wie viel Geschichte die Queen live erlebt hat.
Und ob ihre Nachfolger, die mir allesamt sehr steif und zum Teil auch konservativ vorkommen, ihren Stil irgendwie fortführen können und wollen, wage ich zu bezweifeln…
Und so bleibt mir nur zu sagen: Godspeed your Majesty! Mögen Sie in Frieden ruhen!
‚Immer da‘-Gesicht – das ist die perfekte Aussage. Genau so ist es – ich hätte aber nie dir richtigen Worte gefunden.
Ich bezweifle auch, dass nach ihrem Dahinscheiden alles so bleibt. Mit ihr ist wirklich eine Konstante weggefallen.
LikeLike
Das Bild von ihr mit Bär Paddington und dem Corgy ist zum Heulen schön! ❤️
LikeLike
Das Video mit Paddington ist so geil. Das mit Bond sowieso.
Sie war schon eine bemerkenswerte Frau.
R.I.P. Queen Elisabeth.
LikeLike
I think the fact of Diana and her death turned William (and Kate) into an elderly man prematurely, and that was unfortunate in a lot of ways. I wonder what he thinks sometimes, if he even really wants the job or is, like his grandmother, simply inured to duty. Charles on the other hand — he does seem to want the job. Which could be a disadvantage.
LikeLike
@Rina: Ich fand es etwas unelegant von mir formuliert, aber es paßt einfach.
Wobei ihr Nachfolger bisher ja besser als gedacht aufgenommen wird. Man darf gespannt sein, wie es mittelfristig weitergeht.
LikeLike
@Martha: Das finde ich auch und es gefällt mir besser als der ‚Nachfolger‚, wobei der schon auch nett ist
LikeGefällt 1 Person
@Wortman: Das liebe ich auch sehr. SO geil, wie sie ihre Handtasche aufmacht und das Sandwich rausholt ❤
LikeLike
@Servetus: One of the Queens biggest pros might have been her growing up without the burden of knowing that she would be queen one day. I think the fact that Charles and William grew up as heir to the throne brought some form of entitlement which seems not very ‚attractive‘ to me.
Plus I can’t help but dislike the role William may have played in Megxit and the fact that nearly noone talks about the fact that Kate went to university to find a blue blooded husband but criticize the ‚gold digger‘ Meghan (I am not a fan of hers either, but find it very puzzling how she is treated).
LikeGefällt 1 Person
Das ist wirklich perfekt bezeichnet.
Das sind grosse Fussspuren, die sie hinterlässt.
LikeLike
Rina: Ich denke, das weiß Charles auch.
LikeLike
Ja genau. Einfach saucool.
LikeGefällt 1 Person
Schon bitter – so ein Erbe anzutreten.
LikeLike
re: William — YES on both counts.
LikeGefällt 1 Person
@Rina: Mein Mitleid hält sich ehrlich gesagt in Grenzen 😉
LikeLike
Ja – wirklich….hahaha….
LikeGefällt 1 Person