Medienjournal: Media Monday #674

Nach einer kurzen krankheitsbedingten, kreativen Pause, bin ich heute auch mal wieder beim neuesten Media Monday von Wulf’s Medienjournal dabei.

Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.



Media Monday #674

1. Ich finde es genial, dass man mittlerweile Produktionen in der Originalsprache anschauen kann.
Synchro ist zwar eine feine Sache, nimmt aber eben auch oft viel von der Originalaussage weg und oft sind auch die Stimmen nicht wirklich gut ausgesucht.

2. Daniel Craig kann seine Wurzeln nicht verhehlen, wenn er seinem Beruf nachgeht. Denn er ist ein klassisch ausgebildeter Schauspieler, der an der Guildhall School of Music and Drama sein Schauspielstudium abgeschlossen hat.

3. Faszinierend, wie die Nacherzählung einer wahren Begebenheit große Kraft entfalten und Zuschauer*innen bewegen kann – wenn sie gut gemacht ist.

4. Kate Winslet ist wirklich eine Bank, wenn es darum geht, sich (unter anderem) gegen Bodyshaming stark zu machen und jungen Menschen Mut zuzusprechen, an ihre Träume zu glauben.
Ach ja, und schauspielern kann sie natürlich auch ganz gut 🙂

5. Es wäre sicherlich ein Leichtes, kein A****loch zu sein und in der Freizeit rassistische Parolen zu gröhlen. Leider geht immer mehr Lebewesen in unserem Land diese Fähigkeit verloren…

6. Die Abos bei mehreren Streaminganbietern lohnen mehr denn je, denn im Mehrgenerationenhaus Herba wurden die gerade über alle Stockwerke in den letzten vierzehn Tagen mit drei Kranken viel genutzt.

7. Zuletzt habe ich mich darüber gefreut, dass Leverkusen den DFB-Pokal gewonnen hat und das war nötig, weil weil das Finale gegen die roten Teufel gestern 1:0 ausgegangen ist.
Dass die Leverkusen-Fans dann auch noch ein Banner im Zusammenhang mit einem anderen Finale am Tag der Amateure gestern gezeigt haben, hat mich natürlich noch mehr gefreut.

Dieser Beitrag wurde unter Media Monday abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Medienjournal: Media Monday #674

  1. Wortman schreibt:

    Ja, ich bin auch froh, dass wir zwei Streamer haben 🙂
    Unsere Gesellschafft scheint sich mehr rückwärts als vorwärts zu bewegen. Traurig aber wahr.

    Like

  2. Schön, dass du wieder da bist! Hab dich vermisst und mir ein bisschen Sorgen gemacht.

    Like

  3. Esther schreibt:

    Oh, Krankheit is nicht gut. Schön, dass Du wieder besser bist!

    Like

  4. mwj schreibt:

    Ich hoffe du und alle anderen im Hause Herba (habt ihr ein Motto so wie die Häuser bei „Game of Thrones“? ;-)? seid wieder alle gesund.

    Zu 1. Das finde ich auch. Die „authentische Unmittelbarkeit“ (mir fällt gerade kein besserer Ausdruck ein) der OV kann keine Synchronfassung nachbilden.

    Über den titelbringenden Erfolg von Leverkusen freue ich mich auch sehr. So eine tolle Saison, fast unbesiegt. Beeindruckende Leistung.

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Wortman: zwei sind definitiv gut 🙂

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Martha: Dank dir für die lieben Worte. Ich lag acht Tage richtig flach, das hatte ich schon lange nicht mehr in der Form

    Gefällt 1 Person

  7. Herba schreibt:

    @Esther: Danke. Mich hat vorher in der Bahn jemand ziemlich penetrant angehustet, ich nehme mal an, dass ich mich da angesteckt hatte 😦

    Gefällt 1 Person

  8. Herba schreibt:

    @mwj: Motto des Hauses Herba: ‚Wir kaufen nix!‘ 😉
    Danke, zwei von drei sind wieder mehr oder weniger auf den Beinen und die Dritte erholt sich gut, also alles im grünen Bereich.

    Like

  9. Wortman schreibt:

    Auf alle Fälle. 😁

    Gefällt 1 Person

  10. Pingback: Nachgeholt! Media Monday #674: Skyflyer, mein Sohn, Taron, Wahlen & Bürotag – Sneakfilm – Kino mal anders

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..