Stolz und Vorurteil von Jane Austen (Claudia Kühn/Tara Spruit) [Werbung]

Nicht vermögend, aber doch zur besseren Gesellschaft gehörend und mit fünf Töchtern geschlagen, muss das Ehepaar Bennet darauf hoffen, die Töchter reich zu verheiraten, sonst droht den weiblichen Mitgliedern der Familie nach dem Tod von Mr. Bennet das Armenhaus.
Als ein reicher junger Gentleman in die unmittelbare Nachbarschaft zieht und seinen noch reicheren Freund mitbringt, wittert Mrs. Bennet ihre Chance und sie tut alles, um ihre älteste und hübscheste Tochter Jane mit Mr. Bingley zusammenzubringen.
Elizabeth, die zweite und klügste Bennet-Tochter beobachtet beim ersten Treffen wohlwollend Mr. Dracy, den Freund von Mr. Bingley, doch als dieser sich arrogant und unnahbar gibt und Elizabeth brüskiert, ist sie fest entschlossen, ihn nicht zu mögen und ignoriert ihn von nun an, soweit das möglich ist.
Auch Mr. Darcy hält wenig von der Bennet-Familie, doch als er Elizabeth näher kennenlernt, entwickelt er ungewollt eine Zuneigung zu ihr, die dem stolzen Mann schwer zu schaffen macht.
Als sich dann auch noch die Verwandtschaft einmischt und ein Wüstling auftaucht und Unruhe in den Kreis der Bennet-Schwestern bringt, ist die Zukunft sowohl von Mr. Bingley und Jane als auch die von Elizabeth und Dr. Darcy mehr als ungewiß…

Graphic novels sind mir persönlich immer noch eher fremd, auch wenn ich mittlerweile die ein oder andere gelesen und für gut bis großartig befunden habe.
Trotzdem kam ich nicht an dieser Version von ‚Stolz und Vorurteil‘ vorbei und ich war gespannt, ob sie dem Klassiker gerecht werden würde und wie das Leseerlebnis am Tablet werden würde, weil ich nun zum ersten Mal eine Graphic novel elektronisch konsumiert habe.
Die Zeichnungen sind sehr liebevoll gestaltet und die Farbpalette der Kolorierung hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Die Illustratorin Tara Spruit hat außerdem wahnsinnig viel Wert auf Details an Kleidung, etc. gelegt und das macht sich im visuellen Eindruck auf jeden Fall bezahlt.
Einziger kleiner Wermutstropfen für mich: die vier dunkelhaarigen Bennet-Schwestern sahen sich sehr ähnlich, da hatte ich manchmal Schwierigkeiten zu unterscheiden, wer wer ist und ich hätte mir ein wenig mehr gezeichnete Unterschiede gewünscht, aber das ist definitiv jammern auf sehr hohem Niveau.
Der Autorin der Adaption Claudia Kühn merkt man an, dass sie sich sehr genau mit der Vorlage beschäftigt hat und so bewegt sie sich mit Beschreibungen und Dialogen sehr nah an der Vorlage, die allerdings für die graphic novel schon stark gekürzt werden musste, auch wenn das Wesentliche an der Story erhalten bleibt.
An der ein oder anderen Stelle fand ich allerdings den Wechsel von einer zur nächsten Szene etwas sehr abrupt und ich weiß nicht so genau, ob man wirklich immer gut folgen kann, wenn man die Geschichte nicht schon ein wenig kennt.
Für mich als Fan des Romans und der BBC-Serienversion ist diese Version aber auf jeden Fall eine schöne Ergänzung, die ich wirklich sehr gern gelesen und auch angeschaut habe und die ich durchaus weiterempfehlen kann.

Claudia Kühn beim Loewe Verlag
Tara Spruit beim Loewe Verlag
‚Stolz und Vorurteil‘ von Jane Austen – der Klassiker erstmals als liebevoll umgesetzte Graphic Novel bei Amazon Deutschland

Das ebook wurde mir von Netgalley bzw. vom Loewe Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt – vielen Dank! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Comic/Graphic Novel abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..