Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
Kategorien
- Allgemein (1.008)
- Bücher (559)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (66)
- Fantasy (96)
- Historischer Roman (86)
- Humor (15)
- Kinder- und Jugendbuch (60)
- Kochbuch (2)
- Krimi (128)
- Liebesroman (101)
- Roman (80)
- Sachbuch (23)
- Thriller (120)
- Filme und Serien (1.008)
- Dokumentation (8)
- Kurzfilm (2)
- Spielfilm (461)
- TV-Serie (435)
- Hörbücher (18)
- Hörspiele (10)
- Herbas Geschichten (47)
- Media Monday (122)
- Montagsfrage (149)
- Musik (338)
- Rezepte (37)
- Schauspieler (278)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (63)
Schlagwörter
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- challenge
- deutschland
- dvd
- ebook
- eigener text
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frage
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- getty
- gewalt
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- iain glen
- interview
- itv
- jugendbuch
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- national theatre
- natur
- netflix
- persönlich
- peter jackson
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- richard armitage
- romanverfilmung
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Herba bei Instagram
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: gesellschaft
Ab Sonntag (11.10.) zeigt die ARD die 3. Staffel von ‚Babylon Berlin‘
Die ARD macht am Sonntag aus dem Staffelstart ein echtes ‚Event‘ und zeigt ab 20.15 Uhr gleich drei der zwölf Folgen und noch eine Doku namens ‚Herbst 1929 – Schatten über Babylon‘ hinterher. Weiter geht es mittwochs (14.11.) mit weiteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit ard, babylon berlin, benno fürmann, caro cult, christian friedel, deutschland, drogen, ernst stötzner, erpressung, familie, filmdreh, fritzi haberlandt, gereon rath, gericht, geschichte, gesellschaft, godehard giese, hannah herzsprung, holger handtke, irene böhm, ivo pietzcker, jacob matschenz, jördis triebel, jeanette hain, jens harzer, joachim paul assböck, julius feldmeier, karl markovics, kommunismus, kriegsneurose, lars eidinger, laura kiehne, leonie benesch, liv lisa fries, luc feit, martin wuttke, meret becker, misel maticevic, mord, natalia mateo, nationalsozialismus, nina gummich, politik, polizei, polizeigewalt, pornographie, preussen, prostitution, prozess, romanverfilmung, ronald zehrfeld, sabin tambrea, saskia rosendahl, serie, sky, sozialdemokraten, thomas thieme, todesstrafe, trystan pütter, tv, udo samel, verschwörung, volker bruch, weimarer republik
9 Kommentare
Babylon Berlin, Staffel 3
Berlin, 1929: Bei Dreharbeiten zu einem noch seltenen Tonfilm kommt in den Filmstudios Babelsberg eine Schauspielerin ums Leben und die Verantwortlichen gehen von einem Mord aus. Doch Gereon Rath (Volker Bruch) kommt zu dem Schluss, dass kein Unfall, sondern ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit ard, babylon berlin, benno fürmann, caro cult, christian friedel, deutschland, drogen, ernst stötzner, erpressung, familie, filmdreh, fritzi haberlandt, gereon rath, gericht, geschichte, gesellschaft, godehard giese, hannah herzsprung, holger handtke, irene böhm, ivo pietzcker, jacob matschenz, jördis triebel, jeanette hain, jens harzer, joachim paul assböck, julius feldmeier, karl markovics, kommunismus, kriegsneurose, lars eidinger, laura kiehne, leonie benesch, liv lisa fries, luc feit, martin wuttke, meret becker, misel maticevic, mord, natalia mateo, nationalsozialismus, nina gummich, politik, polizei, polizeigewalt, pornographie, preussen, prostitution, prozess, romanverfilmung, ronald zehrfeld, sabin tambrea, saskia rosendahl, serie, sky, sozialdemokraten, thomas thieme, todesstrafe, trystan pütter, tv, udo samel, verschwörung, volker bruch, weimarer republik
2 Kommentare
Tod eines Gentleman von Christopher Huang
London, 1924: Das Land leidet immer noch unter den Nachwehen des 1. Weltkriegs. Auch Eric Peterkin ist durch seine Zeit als Soldat traumatisiert, bewältigt seinen Alltag als Lektor von Kriminalromanen aber so weit gut. Seiner Arbeit geht er meist im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman, Krimi
Verschlagwortet mit christopher huang, england, gesellschaft, heyne, krimi, mord, rassismus, soldat, tod eines gentleman, trauma
6 Kommentare
Summer of Rockets (Originalversion)
England, 1958: Samuel Petrukhin (Toby Stephens), ein Erfinder, der sich auf das Entwickeln von Hörgeräten spezialisiert hat. Der russisch-stämmige Jude lernt das einflussreiche Politikerehepaar Kathleen (Keeley Hawes) und Richard Shaw (Linus Roache) kennen, als er mit seiner Frau Miriam und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit adrian edmondson, bbc, claire bloom, colin fox, england, familie, fode simbo, freundschaft, gary beadle, gesellschaft, greg austin, james faulkner, jordan coulson, keeley hawes, leo staar, lily sacofsky, linus roache, lucy cohu, mark bonnar, matthew james thomas, mi5, molly casey, peter firth, politik, robert ashe, ronald pickup, rose ayling-ellis, serie, spionage, summer of rockets, timothy spall, toby stehens, toby woolf, tv, will payne
7 Kommentare
Das Ministerium des äußersten Glücks von Arundhati Roy
In Delhi sucht eine Gruppe von ganz unterschiedlichen Menschen nach Glück. Dabei kreuzen sich ihre Wege und durch politische Wirren und persönliches Unglück versuchen sie alle ihren ganz eigenen Weg zu gehen…
Veröffentlicht unter Bücher, Roman
Verschlagwortet mit arundhati roy, das ministerium des äußersten glücks, ebook, familie, fischer taschenbuch, freundschaft, gesellschaft, glück, indien, kind, politik, religion
4 Kommentare
Colette (Originalversion)
Sidonie-Gabrielle Colette (Keira Knightley) lebt mit ihren Eltern in einem kleinen, ländlichen Dorf in Frankreich. Dort wird sie regelmäßig vom viel älteren Freund ihrer Familie Henry Gauthier-Villars (Dominic West), der von allen nur Willy genannt wird, besucht. Willy ist ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit aiysha hart, attila arpa, autor, caroline boulton, claudine, colette, denise gough, dickie beau, dominic west, ehe, eleanor tomlinson, emanzipation, film, fiona shaw, frankreich, gesellschaft, jake graf, julian wadham, keira knightley, kino, liebe, masayoshi haneda, ray panthaki, rebecca root, robert pugh, sex, shannon tarbet, willy
12 Kommentare