Im ‚Sexual Offences Act 1967‚ wurden sexuelle Handlungen zweier Männer, die mindestens 21 Jahre alt waren, im privaten Raum in England und Wales legalisiert.
Zum 50. Jahrestag dieser Gesetztesänderung entstand die Miniserie ‚Queers‚, die in acht kurzen Monologen auf das Leben von Homosexuellen in England zu verschiedenen Zeiten eingeht…
Ich war mir im Vorfeld nicht ganz sicher, ob eine Serie, die nur aus Monologen besteht, etwas für mich wäre, aber ich war neugierig genug, um dem Ganzen wenigstens eine Chance zu geben und wurde positiv überrascht.
Zwar in die Mode der jeweiligen Zeit gekleidet, aber ansonsten ohne weitere großen Schnörkel, stellten die acht Schauspieler die jeweilige Geschichte ihrer Figur dar.
Jede Folge ist nur zwischen 15 und 20 Minuten lang, trotzdem konnte ich das nicht einfach so nebenbei konsumieren, sondern saß wirklich konzentriert vor dem Fernseher.
Natürlich hat mir nicht jede Geschichte gleich gut gefallen und ich fand auch nicht jede schauspielerische Darbietung gleich gut, aber insgesamt hat die BBC hier mal wieder eine gute und für mich sehr intensive Produktion zustande gebracht.
Sowohl die beteiligten Schauspieler als auch die verschiedenen ausgewählten Zeitabschnitte – vom 1. Weltkrieg bis heute – fand ich sehr gut gewählt, um die unterschiedlichen Gefühlslagen und Situationen darzustellen.
Die Monologe von Fionn Whitehead, Rebecca Front und Gemma Whelan haben mich besonders berührt, aber ich konnte auch das ein oder andere Mal schmunzeln (vor allem über Russell Tovey und Alan Cumming) und ich war mal wieder ganz allgemein beeindruckt was ein guter Schauspieler ’nur‘ mit Mimik, Gestik und Stimme so alles darstellen und vermitteln kann!
Und so traurig es auch ist, daß die sexuelle Orientierung von Menschen immer noch Thema ist, so wichtig ist es auch aufzuklären, (vielleicht) Ressentiments auszuräumen und Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung nicht zu Kriminellen oder Mitbürgern zweiter Klasse zu machen!!!
Zur Zeit kann man alle Folgen vollständig über Youtube hier anschauen.
Falls sie dort verschwinden sollten, gibt es nachfolgend kurze Ausschnitte aus vier der acht Folgen:
The man on the platform
More anger
The safest spot in town
The perfect gentleman