Medienjournal: Media Monday #676

Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.

Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.



Media Monday #676

1. Ich hätte ja gerne die Fähigkeit, mich komplett beim Medienkonsum von dem Geschehen um mich herum abzuschotten, aber leider ist mir das im Moment nur schwer bis gar nicht möglich.

2. Ein Aaron Taylor-Johnson als neuer Bond würde mich persönlich auf den ersten Blick ziemlich abschrecken, weil ich ihm als Schauspieler wenig abgewinnen kann.
Aber ich habe mir ja vorgenommen, so unvoreingenommen wie möglich an die Sache ran zu gehen, also lasse ich mich überraschen und hoffe, dass Barbara Broccoli und Co ein mir zugeneigtes Händchen bei der Auswahl haben.

3. Meiner Meinung nach haben die Macher*innen von ‚The Rookie‘ ein spannendes Staffelfinale geschaffen, das definitiv Lust auf mehr macht.

4. Ein Klassiker wie ‚Stolz und Vorurteil‘ hat es verdient, dass er immer wieder in neuen Formen neuen Generationen zugänglich gemacht wird. Ob mir dann jede neue Form gefällt, sei dahingestellt, aber das ist dabei auch nicht wichtig.

5. Hätte ich gewusst das mich das Serienfinale von ‚The Good Doctor‘ so bewegt, hätte ich mir Tatüs bereit gelegt. Das war wirklich ein rundes, sehr gelungenes Ende!

6. Die Paarung Blunt/Gosling gefällt mir einfach sehr gut, da würde ich gern mehr von sehen.

7. Zuletzt habe ich mit meiner Nichte, die erkältet ist, ein paar Folgen der ‚Gummibärenbande‘ geschaut und das war super, weil wir dabei beide viel Spaß hatten.

Dieser Beitrag wurde unter Media Monday abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Medienjournal: Media Monday #676

  1. Wortman schreibt:

    Zum Glück gibt es keine Susi (B(l)ond. Das hätte mir gerade noch gefehlt.
    Gummibärchenbande… hach, die hab ich früher auch öfter mit meinen Mädels geschaut. 🙂

    Like

  2. Gnislew schreibt:

    Ich habe gerade zum erstem Mal eine Abkürzung für Taschentücher gelesen. ^

    Like

  3. Pingback: Media Monday #676: Wahlergebnis, brauner Dreck, Landtage, Media Monday, Slayaway Camp: Butcher’s Cut, Friends & Communityformate – Sneakfilm – Kino mal anders

  4. mwj schreibt:

    Zu 1. Eskapismus ist schön, aber sich komplett abschotten ist wohl illusorisch.

    Zu 3. „The Rookie“ hat mir in den ersten beiden Staffeln wirklich gut gefallen. Danach wurde die Serie allmählich generischer und deshalb hab ich die Sichtung nach Staffel 4 nicht fortgesetzt.

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Wortman: EIne richtig tolle Serie, die ist, finde ich, auch relativ gut gealtert und ich kann das immer noch gut anschauen 🙂

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Gnislew: Ich bin Bibliothekarin, in der Branche haben die Meisten einen Aküfi (Abkürzfimmel) 😎 :mrgreen:

    Gefällt 1 Person

  7. Herba schreibt:

    @mwj: Oh, ich will mich auch gar nicht ganz abschotten, aber ich kann mich im Moment schlecht zum Beispiel über die Länge eines Spielfilms konzentrieren, das ist einfach nervig und das würde ich gern abstellen

    Like

  8. Wortman schreibt:

    Das glaube ich dir gerne. 😁

    Like

  9. Gnislew schreibt:

    Gut zu wissen, dann stelle ich mich auf weitere neue Aküs ein.

    Like

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..