Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 556 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.272)
- Bücher (626)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (108)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (143)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (139)
- Filme und Serien (1.192)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (541)
- TV-Serie (513)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (231)
- Meine Woche (34)
- Montagsfrage (179)
- Musik (426)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: wirtschaft
The Fear Index
Der Physiker Dr. Alex Hoffman (Josh Hartnett), der einmal am CERN forschte und nun seinen eigenen, lukrativen Hedgefonds leitet, hat eine künstliche Intelligenz geschaffen, die an internationalen Finanzmärkte aus den Ängsten der Menschen Kapital schlägt und so Milliardengewinne erzielt. Um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit aïssa maïga, arsher ali, demetri goritsas, derek siow, donald sage mackay, eric savin, ethik, eurydice el-etr, grégory montel, hans peterson, harry szovik, hedgefonds, jeremy wheeler, jerry killick, josh hartnett, künstliche intelligent, kevin ezekiel ogunleye, leila farzad, niseema theillaud, roderick hill, roger ringrose, romanverfilmung, serie, sky, the fear index, tv, wirtschaft, wissenschaft
1 Kommentar
Das Jahr der Gier (Melia Khalid #3) von Horst Eckert
Melia Khalid und Vincent Veih sind zurück und ermitteln dieses Mal sowohl in einem Mordfall an einer jungen Frau und in einem Überfall an einem britischen Jorunalisten, der eventuell rassistisch motiviert war. Doch wieso schweigt der Journalist? Und wieso ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Thriller
Verschlagwortet mit betrug, das jahr der gier, deutschland, extremismus, heyne, horst eckert, journalismus, macht, melia khalid, mord, politik, politiker, polizei, terror, thriller, verfassungsschutz, wirtschaft
4 Kommentare
13th (Originalversion)
By Source, Fair use, Link Die Netflix-Dokumentation ist nach dem 13. Verfassungszusatz benannt, der Sklaverei verbietet. Die Ausnahme zu diesem Verbot stellt die Bestrafung für ein Verbrechen dar. In ’13th‘ wird das Gefängnissystem der USA beleuchtet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Filme und Serien
Verschlagwortet mit 13th, angela davis, ava duvernay, bryan stevenson, cory booker, craig deroche, daniel wagner, david keene, dokumentation, dolores canales, geschichte, jelani cobb, ken thompson, kriminalität, malkia cyril, melina abdullah, michael hough, michelle alexander, netflix, newt gingrich, politik, rassismus, usa, van jones, wirtschaft
Kommentar hinterlassen
Fremdes Land Amerika: Warum wir unser Verhältnis zu den USA neu bewerten müssen von Ingo Zamperoni
Am Ende des 2. Weltkriegs wurden amerikanische Soldaten in unserem Land als Befreier gefeiert und das westliche Deutschland konnte unter der Führung der USA zu dem wohlhabenden Land werden, das es heute ist und die beiden Länder verbindet eine Freundschaft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit deutschland, fremdes land amerika, geschichte, ingo zamperoni, politik, sachbuch, ullstein, usa, warum wir unser verhältnis zu den usa neu bewerten müssen, wirtschaft
10 Kommentare
Eine bessere Welt (Die Abnormen #2) von Marcus Sakey
Seit dem Ende des ersten Bandes (mein Leseeindruck dazu findet sich hier) der Abnormen-Reihe sind einige Wochen vergangen. Nick Cooper arbeitet nun als Berater für den amerikanischen Präsidenten. Zeit sich auf seinen neuen Job richtig einzustellen hat Nick allerdings nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fantasy, Thriller
Verschlagwortet mit AmazonCrossing, die abnormen, ebook, eine bessere welt, gesellschaft, marcus sakey, mord, politik, terror, thriller, usa, wirtschaft, wissenschaft, zukunft
Kommentar hinterlassen
Die Abnormen von Marcus Sakey
Seit Anfang der Achtziger Jahre kommt ein Prozent der Kinder als Hochbegabte auf die Welt und seitdem ist alles anders. Die ‚Abnormen‘ stellen den bisherigen Verlauf der Welt auf den Kopf und stellen die Gesellschaft vor ganz neue Herausforderungen. Einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fantasy, Thriller
Verschlagwortet mit AmazonCrossing, überwachung, die abnormen, marcus sakey, mord, politik, terror, thriller, usa, wirtschaft, zukunft
3 Kommentare