Schlagwort-Archive: wider das vergessen

Deutsches Haus von Annette Hess [Werbung]

Frankfurt, 1963: Eva Bruhns, die Tochter von Wirtsleuten aus Bornheim, ist diplomierte Dolmetscherin für Polnisch und arbeitet über eine Agentur für wechselnde Kunden im Wirtschaftssektor. Doch eines Tages wird die junge Frau überraschend von der Frankfurter Staatsanwaltschaft angeheuert, um eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Verschwinden des Josef Mengele von Olivier Guez #WiderDasVergessen

Doktor Josef Mengele war als Lagerarzt im Konzentrationslager Auschwitz/Birkenau beschäftigt und hat sich dort durch seine unmenschlichen Forschungen an den Häftlingen über seinen Tod hinaus einen Namen gemacht. 1949 flüchtete der Arzt nach Argentinien. Dorthin hat es viele Nazis nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman, Roman | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

The Tattooist of Auschwitz von Heather Morris, gelesen von Richard Armitage

Ich habe gerade festgestellt, daß ich zwar schon für einige Hörbücher Werbung gemacht aber noch nie eins wirklich rezensiert habe. Das zeigt vermutlich, daß Hörbücher nicht unbedingt mein Medium sind und ich mich eher schwer damit tue, oft einfach weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter englisch, Hörbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Die dunkelste Stunde (Originalversion)

Im Mai 1940 scheint es offensichtlich: England ist nicht gut auf den Krieg mit Deutschland vorbereitet. Die Verantwortung dafür muss Premierminister Neville Chamberlain (Ronald Pickup) übernehmen und wird zum Rücktritt gezwungen. Sein Nachfolger wird Winston Churchill (Gary Oldman), der als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

#WiderdasVergessen-Blog-Challenge – ich nehme teil!

Sabrina von Lesefreude.at hat vor kurzem eine Blogchallenge ins Leben gerufen, die „Wider das Vergessen“ heißt. Sie schreibt:

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Ich war Hitlers Trauzeuge von Peter Keglevic

Ostern, 1945 in Deutschland: Der junge Berliner Jude Harry Freudenthal ist untergetaucht und eigentlich gerade als Pilger getarnt auf dem Weg nach Santiago de Compostella, als er aufgegriffen und nach Berchtesgaden gebracht wird. Dort soll gerade der 13. Volkslauf zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman, Humor | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Dunkirk (Originalversion)

Dünkirchen, 1940: Die deutschen Truppen sind unaufhaltsam vorgerückt und haben mehr als 370.000 alliierte Soldaten rund um Dünkirchen eingekesselt, die nun auf ihre sofortige Evakuierung nach England warten. Unter schwerem Beschuss gelingt die bis dahin größte militärische Rettungsaktion über den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Verleugnung (Originalversion)

Die amerikanische Professorin für Holocaust-Studien Deborah Lipstadt (Rachel Weisz) veröffentlicht ein Buch (Betrifft: Leugnen des Holocaust), in dem sie den selbsternannten Historiker und Fachmann für Hitler und das Dritte Reich David Irving (Timothy Spall) beschuldigt ein Holocaust-Leugner zu sein. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare