Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
Kategorien
- Allgemein (1.006)
- Bücher (558)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (66)
- Fantasy (96)
- Historischer Roman (86)
- Humor (15)
- Kinder- und Jugendbuch (60)
- Kochbuch (2)
- Krimi (127)
- Liebesroman (101)
- Roman (80)
- Sachbuch (23)
- Thriller (120)
- Filme und Serien (1.005)
- Dokumentation (8)
- Kurzfilm (2)
- Spielfilm (459)
- TV-Serie (434)
- Hörbücher (18)
- Hörspiele (10)
- Herbas Geschichten (47)
- Media Monday (121)
- Montagsfrage (148)
- Musik (337)
- Rezepte (37)
- Schauspieler (278)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (63)
Schlagwörter
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- challenge
- deutschland
- dvd
- ebook
- eigener text
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frage
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- getty
- gewalt
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- iain glen
- interview
- itv
- jugendbuch
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- national theatre
- natur
- netflix
- persönlich
- peter jackson
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- richard armitage
- romanverfilmung
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Herba bei Instagram
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: unterdrückung
Das Buch Ana von Sue Monk Kidd [Werbung]
16 nach Christus in Galiläa: Die vierzehnjährige Ana wächst in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. Ihr Vater Matthias ist oberster Schriftgelehrter von Herodes Antipas, dem Tetrarch und ermöglicht seiner Tochter lesen und schreiben zu lernen und läßt sie auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman
Verschlagwortet mit btb verlag, das buch ana, emanzipation, fiktion, freiheit, galiläa, glaube, jesus, macht, politik, religion, sue monk kidd, unterdrückung, was wäre wenn
5 Kommentare
Tele5 zeigt ab 18.10. die erste Staffel von „The Handmaid’s Tale“
Kurze Vorbemerkung: Da ich die Serie im Original schaue, habe ich mich an die Originalnamen gewöhnt und werde diese hier auch benutzen. Ich hoffe, es wird trotzdem klar, wen oder was ich meine! Die Vereinigten Staaten in einer nahen Zukunft: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit alexis bledel, amanda brugel, ann dowd, bahia watson, dystopie, edie inksetter, elisabeth moss, erin way, ever carradine, fanatismus, gewalt, hulu, jenessa grant, jordana blake, joseph fiennes, kristen gutoskie, madeline brewer, max minghella, militär, nina kiri, o t fagbenle, religion, romanverfilmung, samira wiley, serie, stephen kunken, tattiawna jones, tele5, the handmaid's tale, tv, unterdrückung, usa, vergewaltigung, yvonne strahovski, zabryna guevara
6 Kommentare
Robin Hood (2018)
Lord Robin von Loxley (Taron Egerton) führt ein unbeschwertes Leben mit seiner großen Liebe Marian (Eve Hewson), als er zum Kriegsdienst eingezogen wird und im aktuellen Kreuzzug zu kämpfen. Vier Jahre später ist Robin vollkommen desillusioniert. Als er sich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit action, ben mendelsohn, dvd, england, eve hewson, f murray abraham, film, gerechtigkeit, gewalt, ian peck, jamie dornan, jamie foxx, kirche, paul anderson, politik, robin hood, taron egerton, tim minchin, unterdrückung
24 Kommentare
ARD One zeigt ab morgen (05.09.) die 1. Staffel der australischen SyFy-Serie ‚Cleverman‘
Australien in einer nicht allzu fernen Zukunft: Normale Menschen fühlen sich von den Hairypeople, die stärker als normale Menschen sind, länger leben, stark behaart sind und eine eigene Sprache sprechen, bedroht und so werden die Hairies in der sogenannten Zone … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit abc tv, aborigine, andrew mcfarlane, ausgrenzung, australien, cleverman, deborah mailman, diskriminierung, fantasy, frances o'connor, gesellschaft, gewalt, ghetto, hunter page-lochard, iain glen, jada alberts, marcus graham, one, rarriwuy hick, rob collins, ryan corr, serie, stef dawson, tamala shelton, tasma walton, tony briggs, traumzeit, tv, tysan towney, unterdrückung, wissenschaft
5 Kommentare
Guernica
Der desillusionierte, amerikanische Reporter Henry (James D’Arcy) ist 1937 in der spanischen Stadt Gernika stationiert, um von dort über den spanischen Bürgerkrieg zu berichten. Die Zensur durch die spanische Regierung nimmt Henry stoisch hin. Doch als er Teresa (María Valverde), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit bürgerkrieg, burn gorman, dvd, faschismus, film, guernica, ingrid garcía jonsson, jack davenport, james d'arcy, joachim paul assböck, journalist, julián villagrán, maría valverde, politik, sozialismus, spanien, unterdrückung
Kommentar hinterlassen
Die Herberge zur 6. Glückseligkeit
Die unbedarfte Gladys Aylward (Ingrid Bergman) kommt nach London, um sich bei einer Missionarsgesellschaft zu bewerben. Der Missionsleiter (Moultrie Kelsall) lehnt Gladys allerdings ab, weil sie nicht qualifiziert genug ist, um als Missionarin zu arbeiten. Stattdessen vermittelt er ihr eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit athene seyler, burt kwouk, china, christentum, curd jürgens, die herberge zur 6 glückseligkeit, dvd, england, film, gewalt, glaube, ingrid bergman, japan, krieg, liebe, lotosfuß, michael david, missionar, mord, moultrie kelsall, peter chong, rewatch, robert donat, romanverfilmung, ronald squire, the small woman, tsai chin, unterdrückung
10 Kommentare
Nottingham Castle, letzte Tür links von Leana Wyler
Die junge Witwe Susannah lebt zusammen mit ihrem Vater, dem Arzt des Dorfes und arbeitet als Hebamme und Heilerin. Als eines Tages die Männer des Sheriffs von Nottingham ihren Vater zu Hilfe rufen, springt Susannah für ihren abwesenden Vater ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman, Liebesroman
Verschlagwortet mit ebook, england, leana wyler, liebe, nottingham, nottingham castle letzte tür links, robin hood, sheriff von nottingham, unterdrückung
4 Kommentare