Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 559 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.292)
- Bücher (636)
- Abenteuerroman (6)
- Comic/Graphic Novel (1)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (109)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (144)
- Liebesroman (101)
- Roman (85)
- Sachbuch (27)
- Thriller (142)
- Filme und Serien (1.211)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (550)
- TV-Serie (523)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (17)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (241)
- Meine Woche (42)
- Montagsfrage (179)
- Musik (433)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: shakespeare
Medienjournal: Media Monday #573
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
Veröffentlicht unter Media Monday
Verschlagwortet mit ablenkung, chris evans, chris hemsworth, chris pine, chris pratt, gotham, hitze, scientology, shakespeare, theater, tom cruise
28 Kommentare
Medienjournal: Media Monday #532
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
Veröffentlicht unter Media Monday
Verschlagwortet mit adam driver, cynthia erivo, film, harriet, karriere, kurzgeschichte, law & order, projekt, schauspieler, shakespeare
15 Kommentare
Weiter gehts mit ‚Twelfth Night‘ bei National Theatre London at home
Dank des allgemeinen Shutdowns innerhalb der Coronakrise zeigt das National Theatre zur Zeit ausgewählte Stücke bei Youtube und heute geht es weiter mit dem Shakespeare-Klassiker ‚Twelfth Night‘. Weitere Infos wie
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit london, national theatre, national theatre at home, shakespeare, tamsin greig, theater, twelfth night
3 Kommentare
Antony & Cleopatra – National Theatre – 2018
Marcus Antonius (Ralph Fiennes), im Folgenden nur noch Antony genannt, römischer Politiker, Feldherr und nach der Ermordung Julius Cäsars einer der mächtigsten Männer Roms und Teil des Triumvirats, das aus ihm, Lepidus (Nicholas Le Prevost) und (Octavius) Caesar (Tunji Kasim) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit alan turkington, alexander cobb, antony and cleopatra, ben wiggins, caesar, cleopatra, fisayo akinade, georgia landers, gerald gyimah, gloria obianyo, hannah morrish, henry everett, hiba elchikhe, katy stephens, kleopatra, krieg, liebe, macht, marcus antonius, mark antony, mord, national theatre, nicholas le prevost, nick sampson, politik, ralph fiennes, rom, sam woolf, sargon yelda, shakespeare, shazia nicholls, simon godwin, sophie okonedo, theater, tim mcmullan, tod, tunji kasim, vertrauen, waleed hammad
6 Kommentare
Rosencrantz and Guildenstern Are Dead (National Theatre London live)
Nachdem ich für meinen Blogpost zur NTlive-Übertragung Anfang des Jahres so ewig gebraucht hatte, hatte ich mir vorgenommen, wieder etwas zeitnäher darüber zu berichten und so sind seit der Vorstellung dieses Mal nur knapp 14 Tage vergangen, seit ich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit ben batt, betrug, daniel radcliffe, david haig, freundschaft, hamlet, helena wilson, joshua mcguire, kino, london, luke mullins, marianne oldham, matthew durkan, matthew warchus, old vic, philosophie, reise, rhys ifans, rosencrantz and guildenstern are dead, shakespeare, theater, theo ogundipe, tom stoppard, wil johnson, william chubb
13 Kommentare
Richard Armitage liest „Romeo and Juliet“
Und ab heute kann man das Audiobuch kaufen – entweder hier bei Amazon oder hier direkt bei Audible (mit Probeabo kostenlos, mit normalem Abo für 1 Guthaben bzw. 9,95€). Ich mag ja dieses Audible-Werbebanner
Veröffentlicht unter englisch, Hörbücher
Verschlagwortet mit adaption, audible, audio, david hewson, richard armitage, romeo and juliet, shakespeare
15 Kommentare
The Winter’s Tale (Branagh Theatre Company – Theater im Kino)
Am 26.11. war mal wieder Theater live im Kino angesagt. Dieses Mal wurde ‚The Winter’s Tale‚ Shakespeare gezeigt und darum geht es: Leontes (Kenneth Branagh), König von Sizilien packt plötzlich die Eifersucht. Außer sich vor Zorn unterstellt er seiner Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit adam garcia, ansu kabia, eifersucht, garrick theatre, hadley fraser, jack colgrave hirst, jaygann ayeh, jessie buckley, jimmy yuill, john dagleish, john shrapnel, judi dench, kathryn wilder, könig, kenneth branagh, kino, liebe, london, matthew hawksley, märchen, michael pennington, michael rouse, miranda raison, pierre atri, pip jordan, rudi goodman, shakespeare, stuart neal, taylor james, the winter's tale, theater, tom bateman, vera chok, zoe rainey
10 Kommentare