Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 556 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.275)
- Bücher (626)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (108)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (143)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (139)
- Filme und Serien (1.195)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (542)
- TV-Serie (515)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (232)
- Meine Woche (34)
- Montagsfrage (179)
- Musik (427)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: sachbuch
Zu viel und nie genug: Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf von Mary L. Trump [Werbung]
Wie wurde Donald Trump so, wie er ist? Wer ist für die Art des Mannes verantwortlich, der als aktueller US-Präsident wie kein anderer hetzt und spaltet und über ein übergroßes Ego verfügt, das nicht zuläßt Fehler zuzugeben und nur in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit donald trump, familie, fred trump, geschichte, heyne, mary l trump, psychologie, sachbuch, usa, verhalten, wie meine familie den gefährlichsten mann der welt erschuf, zu viel und nie genug
13 Kommentare
Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten von Alice Hasters
Die Journalistin Alice Hasters schildert sehr persönlich, was es heißt als deutsche, schwarze Frau in Deutschland zu leben und alle möglichen Arten von Rassismus zu erleben. Dazu greift sie auf Alltagsbegebenheiten, aber auch auf Geschichte und wissenschaftlich belegte Fakten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit aber wissen sollten, alice hasters, deutschland, erfahrungsbericht, hanser verlag, rassismus, sachbuch, was weiße menschen nicht über rassismus hören wollen
8 Kommentare
Montagsfrage: Fiction oder Non-Fiction?
Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage von Antonia von ‚Lauter & leise‚. Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit Teilnehmerliste) geht es hier. Antonia möchte wissen:
Auf sie mit Gebrüll!: … und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet von Hasnain Kazim [Werbung]
Wer einen oder mehrere SocialMedia-Accounts sein Eigen nennt, kennt sie, die Pöbler, die rechtes Gedankengut, Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit, ja oft auch reinen Hass als Sorge um unsre Gesellschaft verkaufen und durch reine ‚Lautstärke‘ und nie endende Wiederholungen ihre Glaubenssätze als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit auf sie mit gebrüll, diskurs, hasnain kazim, hass, kultur, penguin, politik, sachbuch, streit, und mit guten argumenten, wie man pöblern und populisten paroli bietet
1 Kommentar
Anderland: Die USA unter Trump – ein Schadensbericht von Ingo Zamperoni [Werbung]
Zum Amtsantritt von Donald Trump, dem 45. Präsident der USA, hat Ingo Zamperoni das Land, in dem er einige Jahre als ARD-Korrespondent tätig war, bereits verlassen, um im deutschen Fernsehen die Tagesthemen zu moderieren. Wie viele andere ist das Wahlergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit anderland, deutschland, die usa unter trump, ebook, ein schadensbericht, geschichte, ingo zamperoni, politik, sachbuch, ullstein, usa
2 Kommentare
Montagsfrage: Non-Fiktion?
Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage vom Buchfresserchen:
Fremdes Land Amerika: Warum wir unser Verhältnis zu den USA neu bewerten müssen von Ingo Zamperoni
Am Ende des 2. Weltkriegs wurden amerikanische Soldaten in unserem Land als Befreier gefeiert und das westliche Deutschland konnte unter der Führung der USA zu dem wohlhabenden Land werden, das es heute ist und die beiden Länder verbindet eine Freundschaft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit deutschland, fremdes land amerika, geschichte, ingo zamperoni, politik, sachbuch, ullstein, usa, warum wir unser verhältnis zu den usa neu bewerten müssen, wirtschaft
10 Kommentare
How to Rig an Election: Confessions of a Republican Operative von Allen Raymond
Allen Raymond kommt frisch von der Uni und schließt sich der Republikanischen Partei als politischer Berater und Wahlhelfer an, um Republikanern bei den verschiedensten Wahlen (lokale, Senats- und Kongresswahlen) zum Sieg zu verhelfen und so eine Menge Geld zu verdienen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Englische Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit allen raymond, betrug, confessions of a republican operative, erlebnisbericht, geschichte, how to rig an election, ian spiegelman, politik, prozess, sachbuch, simon & schuster, usa, wahl, wahlkampf
2 Kommentare