Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 556 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.276)
- Bücher (626)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (108)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (143)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (139)
- Filme und Serien (1.195)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (542)
- TV-Serie (515)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (232)
- Meine Woche (34)
- Montagsfrage (179)
- Musik (428)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: rainer bock
ZDFneo zeigt in der Nacht vom 30./31.10. ‚Freud‘
Wien, 1886: Sigmund Freud (Robert Finster) ist ein junger, aufstrebender Arzt, der unter seinen Kollegen jedoch wenig Freunde besitzt, da er sich unter anderem mit Hypnosebehandlungen einen Namen machen will. nachdem ihm der vom Krieg traumatisiert Inspektor Kiss (Georg Friedrich) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit aaron friesz, alina fritsch, angelika niedetzky, anja kling, arthur schnitzler, österreich, brigitte kren, christoph krutzler, daniela golpashin, drogen, ella rumpf, freud, geheimnis, georg friedrich, gewalt, heinz trixner, johannes krisch, josef breuer, kaiser, karl welunschek, krieg, lukas miko, lukas watzl, magdalena kronschläger, manuel ossenkopf, marie-lou sellem, marisa growaldt, markus schleinzer, martin weinek, martin zauner, matthias franz stein, merab ninidze, mercedes müller, missbrauch, mord, nadiv molcho, netflix, noah saavedra, pavel fieber, philipp hochmair, politik, polizei, psychologie, rainer bock, ritual, robert finster, seance, serie, sex, sigmund freud, soldat, stefan konarske, theodor meynert, trauma, tv, ungarn, zdf neo, zuzana zvonícková
Kommentar hinterlassen
Jugend ohne Gott
In einer nahen Zukunft ist die Gesellschaft stark in Gewinner und Verlierer unterteilt. Die Erfolgreichen leben in Reichtum und haben alle Chancen voran zu kommen. Die weniger Erfolgreichen leben in Armut und dürfen die ihnen zugeteilten Sektoren nicht verlassen. Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit alicia von rittberg, anna maria mühe, damian thüne, david meier, deutschland, dvd, dystopie, emilia schüle, fahri yardim, film, freundschaft, genet zegay, gewalt, hauke petersen, iris berben, jannik schümann, jannis niewöhner, jugend ohne gott, katharina müller-elmau, leistungsdruck, livia matthes, rainer bock, romanverfilmung, schule
Kommentar hinterlassen
Russendisko
Die drei Freunde Wladimir (Matthias Schweighöfer), Mischa (Friedrich Mücke) und Andrej (Christian Friedel) beschließen 1990 von der Sowjetunion nach Deutschland auszuwandern und landen in Berlin. Wladimir und Andrej erhalten eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung, da sie jüdischer Abstammung sind, Mischa darf nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit christian friedel, christian wewerka, ddr, deutschland, dvd, film, friedrich mücke, imogen kogge, jule böwe, kathrin angerer, matthias schweighöfer, peri baumeister, pheline roggan, rainer bock, romanverfilmung, russendisko, russland, super good, susanne bormann, tyron ricketts, wladimir kaminer
8 Kommentare