Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 560 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.292)
- Bücher (635)
- Abenteuerroman (6)
- Comic/Graphic Novel (1)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (108)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (144)
- Liebesroman (101)
- Roman (85)
- Sachbuch (27)
- Thriller (142)
- Filme und Serien (1.210)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (550)
- TV-Serie (522)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (17)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (240)
- Meine Woche (41)
- Montagsfrage (179)
- Musik (432)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: philosophie
Ich bin Dein Mensch
Berlin in einer nahen Zukunft: Wissenschaftlerin Alma (Maren Eggert) hat sich vom Dekan (Falilou Seck) der Universität, an der sie lehrt, dazu überreden lassen, an einer Studie zum Thema künstlicher Intelligenz teilnehmen, um anschließend ein Gutachten zu schreiben. Damit will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit annika meier, beziehung, dan stevens, deutschland, dvd, ethik, falilou seck, film, gabriel munoz munoz, hans löw, henriette richter-röhl, ich bin dein mensch, inga busch, jürgen tarrach, karolin oesterling, künstliche intelligent, liebe, maren eggert, maria schrader, marlene-sophie haagen, monika oschek, philosophie, roboter, sandra hüller, wissenschaft, wolfgang hübsch
23 Kommentare
Young Marx (National Theatre London live)
Am vergangenen Donnerstag gab es endlich mal wieder Theater live im Kino meines Vertrauens. Wobei ‚Kino meines Vertrauens‘ mittlerweile wirklich gelogen ist, denn das einzige Kino, das in meiner Nähe die NTlive-Übertragungen anbietet, bekleckerte sich noch nie mit Kundenservice, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit alana ramsey, deutschland, duncan wisbey, eben figueiredo, england, familie, flüchtling, friedrich engels, jenny von westphalen, karl marx, kino, komödie, laura elphinstone, liebe, london, miltos yerolemou, nancy carroll, nicholas burns, oliver chris, philosophie, politik, rory kinnear, scott karim, sophie russell, theater, tony jayawardena, young marx
1 Kommentar
Origin von Dan Brown
Der Milliardär, Zukunftsforscher und überzeugte Atheist Edmond Kirsch trifft sich mit drei bedeutenden Religionsgelehrten und teilt ihnen mit, daß es ihm gelungen ist, die zwei bedeutensten Fragen der Menschheit zu lösen. Die drei Männer sind von Kirschs Enthüllung schockiert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Thriller
Verschlagwortet mit architektur, bastei lübbe, dan brown, ebook, ethik, internet, kunst, mord, origin, philosophie, religion, spanien, technik, thriller
2 Kommentare
Rosencrantz and Guildenstern Are Dead (National Theatre London live)
Nachdem ich für meinen Blogpost zur NTlive-Übertragung Anfang des Jahres so ewig gebraucht hatte, hatte ich mir vorgenommen, wieder etwas zeitnäher darüber zu berichten und so sind seit der Vorstellung dieses Mal nur knapp 14 Tage vergangen, seit ich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit ben batt, betrug, daniel radcliffe, david haig, freundschaft, hamlet, helena wilson, joshua mcguire, kino, london, luke mullins, marianne oldham, matthew durkan, matthew warchus, old vic, philosophie, reise, rhys ifans, rosencrantz and guildenstern are dead, shakespeare, theater, theo ogundipe, tom stoppard, wil johnson, william chubb
13 Kommentare