Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 560 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.294)
- Bücher (637)
- Abenteuerroman (6)
- Comic/Graphic Novel (1)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (109)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (144)
- Liebesroman (101)
- Roman (85)
- Sachbuch (27)
- Thriller (142)
- Filme und Serien (1.211)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (550)
- TV-Serie (523)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (17)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (241)
- Meine Woche (42)
- Montagsfrage (179)
- Musik (433)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: nationalsozialismus
Medienjournal: Media Monday #617
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
Veröffentlicht unter Media Monday
Verschlagwortet mit bette davis, dokumentation, film, nationalsozialismus, rudy giuliani, schauspieler, schauspielerin, serie, the greatest beer run ever, the rookie
8 Kommentare
The garden of angels von David Hewson, gelesen von Richard Armitage
Die Uccello Familie webt seit dreihundert Jahren Stoffe in Venedig. Als das aktuelle Familienoberhaupt Nonno Paolo spürt, dass er bald sterben wird, erzählt er seinem Enkel Nico einen wichtigen Teil seiner Lebensgeschichte, die sich 1943 im besetzten Venedig abspielte…
Veröffentlicht unter englisch, Hörbücher
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, audible, audio, besatzung, david hewson, familie, geheimnis, gewalt, hörbuch, holocaust, italien, jude, mord, nationalsozialismus, richard armitage, the garden of angels, widerstand
4 Kommentare
Ein verborgenes Leben (Originalversion)
Der Bauer Franz Jägerstätter (August Diehl) lebt mit seiner Frau Fani (Valerie Pachner) und den drei gemeinsamen Töchtern auf einem Bauernhof am Rand des kleinen österreichischen Dorfs St. Radegund. Die Beiden sind beliebt im Dorf und führen ein einfaches, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, alexander fehling, alexander radszun, august diehl, österreich, bauer, bruno ganz, deutschland, dieter kosslick, dimo alexiev, dorf, dvd, ein verborgenes leben, familie, film, franz jägerstätter, franz rogowski, gewissen, glaube, johan leysen, johannes krisch, johannes nussbaum, karin neuhäuser, karl markovics, kriegsdienstverweigerer, leo baumgartner, liebe, maria simon, maria stadler, mark waschke, martin wuttke, matthias schoenaerts, michael nyqvist, michael steinocher, moritz katzmair, nationalsozialismus, religion, sophie rois, thomas mraz, tobias moretti, ulrich brandhoff, ulrich matthes, valerie pachner, waldemar kobus, wolfgang michael
3 Kommentare
Meine Lieder – meine Träume aka The Sound of Music (Originalversion)
Salzburg, 1938: Maria (Julie Andrews) ist Novizin in Benediktinerinnenabtei Nonnberg und tut sich mit der erforderlichen Disziplin im Kloster schwer. Daher entscheidet die Mutter Oberin (Peggy Wood), Maria als Kindermädchen zu Kapitän Georg von Trapp (Christopher Plummer), einem Witwer mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit angela cartwright, anna lee, österreich, ben wright, charmian carr, christopher plummer, daniel truhitte, debbie turner, doris lloyd, drama, duane chase, dvd, eleanor parker, evadne baker, familie, film, georg von trapp, gesang, gil stuart, gilchrist stuart, heather menzies, julie andrews, kym karath, liebe, maria von trapp, marni nixon, meine lieder - meine träume, musical, musik, nationalsozialismus, nicholas hammond, norma varden, peggy wood, portia nelson, rewatch, richard haydn, romanverfilmung, sound of music
6 Kommentare
Schatten der Mörder – Shadowplay (Originalversion)
Berlin, 1946: Der New Yorker Polizist Max McLaughlin (Taylor Kitsch) kommt nach Berlin, um dort beim Aufbau des Polizeiapparats zu helfen. Doch eigentlich hat er sich freiwillig für diesen Job gemeldet, weil er seinen Bruder Moritz (Logan Marshall-Green) suchen will, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit adam vacula, amelie wedell, anne ratte-polle, anson boon, benjamin sadler, billy rayner, braxton bjerken, cloé albertine, dachau, dan cade, deutschland, doug allen, gewalt, ivan g'vera, kim riedle, kriegsverbrechen, lena dörrie, lena urzendowsky, logan marshall-green, mala emde, martin wuttke, maximilian ehrenreich, michael c hall, michael witte, mord, nachkriegsdeutschland, nationalsozialismus, nick wittman, nina hoss, petra hartung, polizei, rafael stachowiak, réka derzsi, roy mccrerey, schatten der mörder, sebastian koch, serie, shadowplay, soldat, taylor kitsch, tuppence middleton, tv, verbrechen, xander turian, zdf
10 Kommentare
Urteil von Nürnberg (Originalversion)
Nürnberg, 1948: Dan Haywood (Spencer Tracy), ein amerikanischer Richter führt den Vorsitz über ein US-Tribunal, dass über vier führende NS-Richter zu Gericht sitzt. Der Ankläger Colonel Tad Lawson (Richard Widmark) will harte Strafen erreichen, während der deutsche Verteidiger Hans Rolfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit alan baxter, ben wright, bernard kates, burt lancaster, deutschland, dvd, edward binns, ernest gold, film, howard caine, john wengraf, joseph bernard, judy garland, karl swenson, kenneth mackenna, kz, marlene dietrich, martin brandt, maximilian schell, militär, montgomery clift, mord, nationalsozialismus, olga fabian, otto waldis, paul busch, prozess, ray teal, recht, rewatch, richard widmark, sieger, spencer tracy, torben meyer, unrecht, urteil von nürnberg, verbrechen, verlierer, virginia christine, werner klemperer, william shatner
10 Kommentare
Ab Sonntag (11.10.) zeigt die ARD die 3. Staffel von ‚Babylon Berlin‘
Die ARD macht am Sonntag aus dem Staffelstart ein echtes ‚Event‘ und zeigt ab 20.15 Uhr gleich drei der zwölf Folgen und noch eine Doku namens ‚Herbst 1929 – Schatten über Babylon‘ hinterher. Weiter geht es mittwochs (14.11.) mit weiteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit ard, babylon berlin, benno fürmann, caro cult, christian friedel, deutschland, drogen, ernst stötzner, erpressung, familie, filmdreh, fritzi haberlandt, gereon rath, gericht, geschichte, gesellschaft, godehard giese, hannah herzsprung, holger handtke, irene böhm, ivo pietzcker, jacob matschenz, jördis triebel, jeanette hain, jens harzer, joachim paul assböck, julius feldmeier, karl markovics, kommunismus, kriegsneurose, lars eidinger, laura kiehne, leonie benesch, liv lisa fries, luc feit, martin wuttke, meret becker, misel maticevic, mord, natalia mateo, nationalsozialismus, nina gummich, politik, polizei, polizeigewalt, pornographie, preussen, prostitution, prozess, romanverfilmung, ronald zehrfeld, sabin tambrea, saskia rosendahl, serie, sky, sozialdemokraten, thomas thieme, todesstrafe, trystan pütter, tv, udo samel, verschwörung, volker bruch, weimarer republik
9 Kommentare