Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 554 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.264)
- Bücher (621)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (106)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (142)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (138)
- Filme und Serien (1.186)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (538)
- TV-Serie (510)
- Hörbücher (32)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (225)
- Meine Woche (28)
- Montagsfrage (179)
- Musik (421)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: leonie benesch
In 80 Tagen um die Welt, Staffel 1 (2021, Originalversion)
London, 1872: Der britische, exzentrische Gentleman Phileas Fogg (David Tennant) hat Großbritannien nie verlassen und lebt ein eintöniges Leben zwischen seinem Haus und dem Reform Club. Als er einen Zeitungartikel entdeckt, in dem die junge Journalistin Abigail Fix (Leonie Benesch) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit abenteuer, andré penvern, anthony flanagan, around the world in 80 days, charlie hamblett, david tennant, dolly wells, elena saurel, england, faical elkihel, familie, frankreich, gary beadle, giovanni scifoni, hongkong, ibrahim koma, in 80 tagen um die welt, indien, italien, jason watkins, jeff rawle, jemen, john light, journalist, jules verne, kiroshan naidoo, leonie benesch, lindsay duncan, loïc djani, oliver hembrough, patrick kennedy, peter sullivan, phileas fogg, reise, richard wilson, rizelle januk, romanverfilmung, serie, shivaani ghai, simone coppo, thomas chaanhing, tv, ty tennant, usa, victoria smurfit, wette
16 Kommentare
Spy City (Originalversion)
Berlin, Anfang der Sechziger Jahre: Der britische Mi6-Spion Fielding Scott (Dominic Cooper) trifft sich in einer öffentlichen Toilette mit einem britischen Kollegen, der ihn angreift. Scott tötet ihn daraufhin in Notwehr, wird daraufhin nach London zurückbeordert und kalt gestellt. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit adrian lukis, alliierte, ben münchow, betrug, brian caspe, constantin von jascheroff, deutschland, dirk martens, dominic cooper, england, eugenia kuzmina, johanna wokalek, leonard kunz, leonie benesch, lisa hofer, lukáš bech, macht, mark zak, mauerbau, mi6, mord, nachkriegsdeutschland, oliver marlo, owen peter read, politik, raymond tarabay, romane portail, rupert vansittart, serie, seumas sargent, sophie melbinger, spion, spionage, spy city, tom ashley, tonio arango, tv, wanja mues, yvonne mai, zdf
10 Kommentare
Trailertime
Zeit für ein paar Trailer, wie immer zuerst Filme, dann Serien:
Veröffentlicht unter Filme und Serien
Verschlagwortet mit a boy called christmas, adam driver, adeel akhtar, andrea riseborough, around the world in 80 days, ben affleck, benedict cumberbatch, claire foy, david tennant, deborah ann woll, denzel washington, film, finch, frances mcdormand, frank grillo, hailee steinfeld, harriet walter, hawkeye, ibrahim koma, ida red, in 80 tagen um die welt, jeremy renner, jim broadbent, jodie comer, josh hartnett, leonie benesch, maggie smith, matt damon, melissa leo, michiel huisman, sally hawkins, serie, taika waititi, the electrical life of louis wain, the last duel, the tragedy of macbeth, toby jones, tom hanks, trailer, william forsythe
16 Kommentare
Ab Sonntag (11.10.) zeigt die ARD die 3. Staffel von ‚Babylon Berlin‘
Die ARD macht am Sonntag aus dem Staffelstart ein echtes ‚Event‘ und zeigt ab 20.15 Uhr gleich drei der zwölf Folgen und noch eine Doku namens ‚Herbst 1929 – Schatten über Babylon‘ hinterher. Weiter geht es mittwochs (14.11.) mit weiteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit ard, babylon berlin, benno fürmann, caro cult, christian friedel, deutschland, drogen, ernst stötzner, erpressung, familie, filmdreh, fritzi haberlandt, gereon rath, gericht, geschichte, gesellschaft, godehard giese, hannah herzsprung, holger handtke, irene böhm, ivo pietzcker, jacob matschenz, jördis triebel, jeanette hain, jens harzer, joachim paul assböck, julius feldmeier, karl markovics, kommunismus, kriegsneurose, lars eidinger, laura kiehne, leonie benesch, liv lisa fries, luc feit, martin wuttke, meret becker, misel maticevic, mord, natalia mateo, nationalsozialismus, nina gummich, politik, polizei, polizeigewalt, pornographie, preussen, prostitution, prozess, romanverfilmung, ronald zehrfeld, sabin tambrea, saskia rosendahl, serie, sky, sozialdemokraten, thomas thieme, todesstrafe, trystan pütter, tv, udo samel, verschwörung, volker bruch, weimarer republik
9 Kommentare
Babylon Berlin, Staffel 3
Berlin, 1929: Bei Dreharbeiten zu einem noch seltenen Tonfilm kommt in den Filmstudios Babelsberg eine Schauspielerin ums Leben und die Verantwortlichen gehen von einem Mord aus. Doch Gereon Rath (Volker Bruch) kommt zu dem Schluss, dass kein Unfall, sondern ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit ard, babylon berlin, benno fürmann, caro cult, christian friedel, deutschland, drogen, ernst stötzner, erpressung, familie, filmdreh, fritzi haberlandt, gereon rath, gericht, geschichte, gesellschaft, godehard giese, hannah herzsprung, holger handtke, irene böhm, ivo pietzcker, jacob matschenz, jördis triebel, jeanette hain, jens harzer, joachim paul assböck, julius feldmeier, karl markovics, kommunismus, kriegsneurose, lars eidinger, laura kiehne, leonie benesch, liv lisa fries, luc feit, martin wuttke, meret becker, misel maticevic, mord, natalia mateo, nationalsozialismus, nina gummich, politik, polizei, polizeigewalt, pornographie, preussen, prostitution, prozess, romanverfilmung, ronald zehrfeld, sabin tambrea, saskia rosendahl, serie, sky, sozialdemokraten, thomas thieme, todesstrafe, trystan pütter, tv, udo samel, verschwörung, volker bruch, weimarer republik
2 Kommentare
Die ersten beiden Staffeln von „Babylon Berlin“ ab 30.9. bei der ARD
Berlin, 1929: Gereon Rath (Volker Bruch), Polizist aus Köln, wird zeitweise nach Berlin versetzt, um mit den Kollegen des Berliner Sittendezernats unter Führung des erfahrenen Kommissar Wolter (Peter Kurth) einen Pornoring auszuheben. Rath, der Sohn eines angesehenen Kölner Polizeifunktionär, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit 1. weltkrieg, anton von lucke, ard, babylon berlin, benno fürmann, christian friedel, derrick vandermillen, detlef bierstedt, deutschland, dmitri alexandrov, drogen, erpressung, familie, franz dinda, fritzi haberlandt, günter lamprecht, gereon rath, geschichte, gesellschaft, hannah herzsprung, hanns zischler, henning peker, hildegard schroedter, irene böhm, ivan shvedoff, ivo pietzcker, jördis triebel, jeanette hain, jens harzer, joachim paul assböck, julius feldmeier, karl markovics, kommunismus, kriegsneurose, lars eidinger, leonie benesch, lilli fichtner, liv lisa fries, marc hosemann, marie gruber, marie-anne fliegel, marion kracht, marko dyrlich, matthias brandt, misel maticevic, oleg tikhomirov, pasha sol, peter kurth, pit bukowski, politik, polizei, polizeigewalt, pornographie, preussen, prostitution, rolf kanies, romanverfilmung, sebastian urzendowsky, serie, severija janušauskaitė, sky, sozialdemokraten, thomas thieme, tv, udo samel, verschwörung, volker bruch, volker kutscher, waléra kanischtscheff, waldemar kobus, weimarer republik, werner wölbern
18 Kommentare