Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 554 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.264)
- Bücher (621)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (106)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (142)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (138)
- Filme und Serien (1.186)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (538)
- TV-Serie (510)
- Hörbücher (32)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (225)
- Meine Woche (28)
- Montagsfrage (179)
- Musik (421)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: kz
Urteil von Nürnberg (Originalversion)
Nürnberg, 1948: Dan Haywood (Spencer Tracy), ein amerikanischer Richter führt den Vorsitz über ein US-Tribunal, dass über vier führende NS-Richter zu Gericht sitzt. Der Ankläger Colonel Tad Lawson (Richard Widmark) will harte Strafen erreichen, während der deutsche Verteidiger Hans Rolfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit alan baxter, ben wright, bernard kates, burt lancaster, deutschland, dvd, edward binns, ernest gold, film, howard caine, john wengraf, joseph bernard, judy garland, karl swenson, kenneth mackenna, kz, marlene dietrich, martin brandt, maximilian schell, militär, montgomery clift, mord, nationalsozialismus, olga fabian, otto waldis, paul busch, prozess, ray teal, recht, rewatch, richard widmark, sieger, spencer tracy, torben meyer, unrecht, urteil von nürnberg, verbrechen, verlierer, virginia christine, werner klemperer, william shatner
10 Kommentare
Deutsches Haus von Annette Hess [Werbung]
Frankfurt, 1963: Eva Bruhns, die Tochter von Wirtsleuten aus Bornheim, ist diplomierte Dolmetscherin für Polnisch und arbeitet über eine Agentur für wechselnde Kunden im Wirtschaftssektor. Doch eines Tages wird die junge Frau überraschend von der Frankfurter Staatsanwaltschaft angeheuert, um eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman
Verschlagwortet mit annette hess, auschwitz, deutsches haus, deutschland, ebook, familie, fritz bauer, geschichte, jude, konzentrationslager, kz, nationalsozialismus, polen, prozess, schuld, ullstein, vergangenheitsbewältigung, wider das vergessen
Kommentar hinterlassen
Winter der Toten von John Connell
Der Amerikaner Mason Collins war vor dem Krieg Polizist in Chicago, verlor aber durch eine Ungerechtigkeit seinen Job. Im Winter 1945 arbeitet er nun als Militärermittler in München und soll unauffällig einen Serienmörder finden, der seine Opfer foltert, ihnen Körperteile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Thriller
Verschlagwortet mit deutschland, goldmann verlag, john connell, krieg, kriegsverbrechen, kz, mord, nachkriegsdeutschland, soldat, winter der toten
Kommentar hinterlassen
Im Labyrinth des Schweigens
Frankfurt, Ende der 1950er Jahre: Der Journalist Thomas Gnielka (André Szymanski) möchte bei der Staatsanwaltschaft einen ehemaligen Auschwitz-Wärter anzeigen, den sein Freund Simon Kirsch (Johannes Krisch) auf einem Schulhof als Aufsichtslehrer erkannt hat. Sämtliche Anwälte reagieren ablehnend, bis auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit alexander fehling, andré szymanski, auschwitz, deutschland, dvd, film, friederike becht, fritz bauer, gert voss, hansi jochmann, im labyrinth des schweigens, johann von bülow, johannes krisch, jude, kz, lisa martinek, nationalsozialismus, prozess, robert hunger-bühler, thomas gnielka, tim williams, udo suchan, werner wölbern
2 Kommentare
The Eichmann Show (Originalversion)
1961 stand Adolf Eichmann, der als Leiter des ‚Judenreferats‚, das „…ab 1941 die sogenannte Endlösung der Judenfrage administrativ koordiniert und organisiert“, für den Tod für geschätzt 6 Millionen Menschen mitverantwortlich war, in Jerusalem vor Gericht. Die Gerichtsverhandlung wurde gefilmt, bearbeitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit adolf eichmann, andy nyman, anna-louise plowman, anthony lapaglia, bbc, ben addis, ben lloyd-hughes, ed birch, film, gericht, gideon hausner, israel, jude, kz, leo hurwitz, martin freeman, milton fruchtman, mord, nathaniel gleed, nationalsozialismus, nell mooney, nicholas woodeson, prozess, rebecca front, samuel west, the eichmann show, tv, vaidotas martinaitis, zora bishop
17 Kommentare