Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 559 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.292)
- Bücher (636)
- Abenteuerroman (6)
- Comic/Graphic Novel (1)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (109)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (144)
- Liebesroman (101)
- Roman (85)
- Sachbuch (27)
- Thriller (142)
- Filme und Serien (1.211)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (550)
- TV-Serie (523)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (17)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (240)
- Meine Woche (42)
- Montagsfrage (179)
- Musik (433)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: holocaust
Arte zeigt am 1.2. die Dokuserie ‚Rottet die Bestien aus‘
Wie hängen Kolonialismus und Imperialismus mit Völkermorden und Überlegenheit der Weißen zusammen?
Veröffentlicht unter Dokumentation, Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit aïssa maïga, alex descas, arte, ausbeutung, caisa ankarsparre, dokumentation, essay, ettore d'alessandro, exterminate all the brutes, fraser james, geschichte, hbo, holocaust, imperialismus, josh hartnett, kolonialismus, raoul peck, rassismus, richard brake, rottet die bestien aus, serie, sven lindqvist, tv, völkermord, weiße vorherrschaft
5 Kommentare
The garden of angels von David Hewson, gelesen von Richard Armitage
Die Uccello Familie webt seit dreihundert Jahren Stoffe in Venedig. Als das aktuelle Familienoberhaupt Nonno Paolo spürt, dass er bald sterben wird, erzählt er seinem Enkel Nico einen wichtigen Teil seiner Lebensgeschichte, die sich 1943 im besetzten Venedig abspielte…
Veröffentlicht unter englisch, Hörbücher
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, audible, audio, besatzung, david hewson, familie, geheimnis, gewalt, hörbuch, holocaust, italien, jude, mord, nationalsozialismus, richard armitage, the garden of angels, widerstand
4 Kommentare
Fernsehtipp! Morgen (27.1.) bei ZDF und BBC: Die Kinder von Windermere aka The Windermere Children
Gemeinsam haben das ZDF und die BBC einen Fernsehfilm über eine bisher unerzählte Geschichte verwirklicht:
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit auschwitz, überleben, bbc, die kinder von windermere, england, film, holocaust, iain glen, kind, romola garai, the windermere children, thomas kretschmann, tim mcinnerny, tv, zdf
3 Kommentare
NSA – Nationales Sicherheits-Amt von Andreas Eschbach [Werbung]
Was wäre wohl passiert, wenn die Nationalsozialisten vor und während dem Zweiten Weltkrieg Handys, Computer, das Internet und Social Media zur Verfügung gehabt hätten? Was wäre gewesen, wenn es das Nationale Sicherheits-Amt in Weimar tatsächlich gegeben hätte, das mit Hilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fantasy, Thriller
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, andreas eschbach, überleben, überwachung, bastei lübbe, computer, ebook, holocaust, nationales sicherheits-amt, nationalsozialismus, nsa, politik, technik
3 Kommentare
Buchmix 9
Und hier ist er, der nächste Buchmix! Wie immer gilt: Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht
Veröffentlicht unter Bücher, Fantasy, Sachbuch, Thriller
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, alex thomas, asgard, auschwitz, überleben, bastei lübbe, bärbel schäfer, blanvalet, blutpforte, buchmix, catherine bell, deutschland, diana müll, die entführung der landshut und meine dramatische befreiung, die götter von asgard, england, entführung, fantasy, flugzeug, gütersloher verlagshaus, geschichte, gott, holocaust, knaur, krimi, landshut, liza grimm, loki, meine nachmittage mit eva, mogadischu, mord, polizei, riva, schuld, spanien, stephen kelly, terrorismus, thomas lamb, tote vergessen nicht, usa, vatikan
Kommentar hinterlassen
#WiderdasVergessen-Blog-Challenge – ich nehme teil!
Sabrina von Lesefreude.at hat vor kurzem eine Blogchallenge ins Leben gerufen, die „Wider das Vergessen“ heißt. Sie schreibt:
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, anne frank, ausstellung, challenge, erinnerung, geschichte, holocaust, jüdisches museum frankfurt, luigi toscano, persönlich, wider das vergessen
17 Kommentare
Ich war Hitlers Trauzeuge von Peter Keglevic
Ostern, 1945 in Deutschland: Der junge Berliner Jude Harry Freudenthal ist untergetaucht und eigentlich gerade als Pilger getarnt auf dem Weg nach Santiago de Compostella, als er aufgegriffen und nach Berchtesgaden gebracht wird. Dort soll gerade der 13. Volkslauf zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman, Humor
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, adolf hitler, albrecht knaus verlag, österreich, deutschland, geschichte, gewalt, holocaust, ich war hitlers trauzeuge, jude, krieg, nationalsozialismus, peter keglevic, satire, sport, tod, volkslauf, wider das vergessen
Kommentar hinterlassen