Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 559 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.292)
- Bücher (636)
- Abenteuerroman (6)
- Comic/Graphic Novel (1)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (109)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (144)
- Liebesroman (101)
- Roman (85)
- Sachbuch (27)
- Thriller (142)
- Filme und Serien (1.211)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (550)
- TV-Serie (523)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (17)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (240)
- Meine Woche (41)
- Montagsfrage (179)
- Musik (433)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: hass
Schmerzliche Heimat: Deutschland und der Mord an meinem Vater von Semiya Simsek mit Peter Schwarz
Am 9. September 2000 wird Enver Simsek an seinem Blumenverkaufsstand erschossen und das Leben seiner damals vierzehnjährigen Tochter verändert sich für immer. Die Polizei sieht das Motiv für die Tat im beruflichen und/oder familiären Umfeld von Enver Simsek. Es kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit deutschland, deutschland und der mord an meinem vater, enver simsek, gewalt, hass, mord, nationalsozialistischer untergrund, nsu, peter schwarz, politik, polizei, rassismus, rowohlt, schmerzliche heimat, semiya simsek, staat, versagen, vorurteil
8 Kommentare
14 Minuten gelogene Wahrheit von Sarah Lyu
Die siebzehnjährige Remy freundet sich mit Elise an, als diese als neue Schülerin in die Stadt kommt. Elise ist cool und furchtlos und läßt sich von niemandem etwas bieten. Von nun an heißt es Elise und Remy gegen den Rest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kinder- und Jugendbuch
Verschlagwortet mit 14 minuten gelogene wahrheit, abhängigkeit, familie, freundschaft, gewalt, hass, liebe, magellan, missbrauch, sarah lyu, usa
8 Kommentare
The Plot Against America
Newark, New Jersey, 1940: Was wäre wenn der populistische, antisemitische Volksheld Charles Lindbergh (Ben Cole) zum amerikanischen Präsident gewählt worden wäre und verhindert hätte, dass die USA in den 2. Weltkrieg einsteigen? Diesem Szenario muss der jüdische Versicherungsvertreter Herman Levin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, anthony boyle, antisemitismus, azhy robertson, ben cole, billy carter, caleb malis, caroline kaplan, daniel o'shea, david krumholtz, david pittu, ed moran, eleanor reissa, gewalt, graydon yosowitz, hass, hbo, jacob laval, jason liebman, john turturro, keilly mcquail, kimberly faye greenberg, kristen sieh, lee tergesen, michael kostroff, mord, morgan spector, orest ludwig, philip hoffman, religion, romanverfilmung, serie, sky, steven maier, the plot against america, tv, usa, winona ryder, zoe kazan
9 Kommentare
Eine Farbe zwischen Liebe und Hass von Alexi Zentner
Jessup ist siebzehn, weiß und kann es kaum erwarten aufs College zu gehen und aus seiner kleinen Heimatstadt im Bundesstaat New York wegzukommen. Denn spätestens seit sein Halbbruder und sein Stiefvater im Gefängnis gelandet sind, nachdem sie zwei schwarze Studenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Roman
Verschlagwortet mit alexi zentner, eine farbe zwischen liebe und hass, familie, gewalt, hass, liebe, mord, rassismus, religion, suhrkamp, usa
2 Kommentare
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (HP #7+#8)
Harry (Daniel Radcliffe) macht sich zusammen mit Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) auf die Suche nach den Horkruxen, die mit Teilen von Voldemort’s (Ralph Fiennes) Seele verbunden sind. Sie zu vernichten scheint der einzige Weg zu sein, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit adrian rawlins, afshan azad, alan rickman, alfred enoch, andy linden, anna shaffer, böse, bill nighy, bonnie wright, brendan gleeson, chris rankin, ciarán hinds, clémence poésy, daniel radcliffe, dave legeno, david bradley, david o’hara, david thwelis, devon murray, diskriminierung, domhnall gleeson, dvd, emma thompson, emma watson, england, evanna lynch, familie, film, fiona shaw, freddie stroma, freundschaft, gary oldman, gemma jones, george harris, georgina leonidas, geraldine somerville, gut, guy henry, harry melling, harry potter, harry potter und die heiligtümer des todes, hass, helen mccrory, helena bonham carter, imelda staunton, james phelps, jamie campbell bower, jason isaacs, jessie cave, jim broadbent, john hurt, joshua herdman, julie walters, katie leung, kelly macdonald, liebe, louis cordice, maggie smith, magie, mark williams, matthew lewis, michael byrne, michael gambon, miranda richardson, miriam margolyes, natalia tena, oliver phelps, peter mullan, phantasie, rade serbedzija, ralph fiennes, ralph ineson, rewatch, rhys ifans, richard griffiths, robbie coltrane, romanverfilmung, rupert grint, scarlett byrne, sean biggerstaff, sophie thompson, suzanne toase, timothy spall, toby regbo, tod, tom felton, verlust, vorurteil, warwick davis, william melling, zauberei
6 Kommentare
Harry Potter und der Halbblutprinz (HP #6)
Voldemort nimmt immer stärker Einfluss sowohl auf die Zauber- als auch auf die Muggelwelt. Er zerstört die Millenium Bridge in London und entführt den Zauberstab-Meister Ollivander. Währenddessen verbringt Harry Potter (Daniel Radcliffe) seine Ferien damit mit Professor Dumbledore (Michael Gambon) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit alan rickman, anna shaffer, böse, bonnie wright, daniel radcliffe, dave legeno, david bradley, david thewlis, diskriminierung, dvd, emma watson, england, evanna lynch, familie, film, frank dillane, freddie stroma, freundschaft, gemma jones, georgina leonidas, gut, harry potter, harry potter und der halbblutprinz, hass, helen mccrory, helena bonham carter, hero fiennes tiffin, james phelps, jessie cave, jim broadbent, johnpaul castrianni, julie walters, liebe, louis cordice, maggie smith, magie, mark williams, matthew lewis, michael gambon, natalia tena, oliver phelps, phantasie, ralph ineson, rewatch, robbie coltrane, robert knox, romanverfilmung, rupert grint, scarlett byrne, suzanne toase, timothy spall, tod, tom felton, verlust, vorurteil, warwick davis, zauberei
2 Kommentare
Auf sie mit Gebrüll!: … und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet von Hasnain Kazim [Werbung]
Wer einen oder mehrere SocialMedia-Accounts sein Eigen nennt, kennt sie, die Pöbler, die rechtes Gedankengut, Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit, ja oft auch reinen Hass als Sorge um unsre Gesellschaft verkaufen und durch reine ‚Lautstärke‘ und nie endende Wiederholungen ihre Glaubenssätze als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit auf sie mit gebrüll, diskurs, hasnain kazim, hass, kultur, penguin, politik, sachbuch, streit, und mit guten argumenten, wie man pöblern und populisten paroli bietet
1 Kommentar