Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 556 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.271)
- Bücher (625)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (108)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (143)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (139)
- Filme und Serien (1.191)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (540)
- TV-Serie (513)
- Hörbücher (32)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (231)
- Meine Woche (34)
- Montagsfrage (179)
- Musik (426)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: fritz bauer
Deutsches Haus von Annette Hess [Werbung]
Frankfurt, 1963: Eva Bruhns, die Tochter von Wirtsleuten aus Bornheim, ist diplomierte Dolmetscherin für Polnisch und arbeitet über eine Agentur für wechselnde Kunden im Wirtschaftssektor. Doch eines Tages wird die junge Frau überraschend von der Frankfurter Staatsanwaltschaft angeheuert, um eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman
Verschlagwortet mit annette hess, auschwitz, deutsches haus, deutschland, ebook, familie, fritz bauer, geschichte, jude, konzentrationslager, kz, nationalsozialismus, polen, prozess, schuld, ullstein, vergangenheitsbewältigung, wider das vergessen
Kommentar hinterlassen
Der Staat gegen Fritz Bauer
Der Film, der zum Teil auf wahren Begebenheiten beruht, thematisiert Fritz Bauers (Burghart Klaußner) Anteil an der Ergreifung von Adolf Eichmann (Michael Schenk) in Argentinien, die Schwierigkeiten des Hessischen Generalstaatsanwalts in seiner eigenen Behörde und die Gerüchte, daß Bauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit adolf eichmann, burghart klaußner, cornelia gröschel, der staat gegen fritz bauer, deutschland, dvd, film, fritz bauer, götz schubert, georg-august zinn, geschichte, jörg schüttauf, laura tonke, lilith stangenberg, matthias weidenhöfer, michael schenk, nationalsozialismus, paulus manker, rüdiger klink, robert atzorn, ronald zehrfeld, sebastian blomberg, tilo werner, vergangenheitsbewältigung
1 Kommentar
Im Labyrinth des Schweigens
Frankfurt, Ende der 1950er Jahre: Der Journalist Thomas Gnielka (André Szymanski) möchte bei der Staatsanwaltschaft einen ehemaligen Auschwitz-Wärter anzeigen, den sein Freund Simon Kirsch (Johannes Krisch) auf einem Schulhof als Aufsichtslehrer erkannt hat. Sämtliche Anwälte reagieren ablehnend, bis auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit alexander fehling, andré szymanski, auschwitz, deutschland, dvd, film, friederike becht, fritz bauer, gert voss, hansi jochmann, im labyrinth des schweigens, johann von bülow, johannes krisch, jude, kz, lisa martinek, nationalsozialismus, prozess, robert hunger-bühler, thomas gnielka, tim williams, udo suchan, werner wölbern
2 Kommentare