Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 556 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.272)
- Bücher (625)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (108)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (143)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (139)
- Filme und Serien (1.192)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (541)
- TV-Serie (513)
- Hörbücher (32)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (231)
- Meine Woche (34)
- Montagsfrage (179)
- Musik (426)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: ethik
The Fear Index
Der Physiker Dr. Alex Hoffman (Josh Hartnett), der einmal am CERN forschte und nun seinen eigenen, lukrativen Hedgefonds leitet, hat eine künstliche Intelligenz geschaffen, die an internationalen Finanzmärkte aus den Ängsten der Menschen Kapital schlägt und so Milliardengewinne erzielt. Um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit aïssa maïga, arsher ali, demetri goritsas, derek siow, donald sage mackay, eric savin, ethik, eurydice el-etr, grégory montel, hans peterson, harry szovik, hedgefonds, jeremy wheeler, jerry killick, josh hartnett, künstliche intelligent, kevin ezekiel ogunleye, leila farzad, niseema theillaud, roderick hill, roger ringrose, romanverfilmung, serie, sky, the fear index, tv, wirtschaft, wissenschaft
1 Kommentar
Ich bin Dein Mensch
Berlin in einer nahen Zukunft: Wissenschaftlerin Alma (Maren Eggert) hat sich vom Dekan (Falilou Seck) der Universität, an der sie lehrt, dazu überreden lassen, an einer Studie zum Thema künstlicher Intelligenz teilnehmen, um anschließend ein Gutachten zu schreiben. Damit will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit annika meier, beziehung, dan stevens, deutschland, dvd, ethik, falilou seck, film, gabriel munoz munoz, hans löw, henriette richter-röhl, ich bin dein mensch, inga busch, jürgen tarrach, karolin oesterling, künstliche intelligent, liebe, maren eggert, maria schrader, marlene-sophie haagen, monika oschek, philosophie, roboter, sandra hüller, wissenschaft, wolfgang hübsch
23 Kommentare
Der Mauretanier – (K)eine Frage der Gerechtigkeit (Originalversion)
Mohamedou Ould Slahi (Tahar Rahim) wird am 20. November 2001 in seiner Heimat Mauretanien wegen Verbindungen zu al Quaida und mindestens einem der Terroristen, der ein Flugzeug ins WTO stürzen ließ, verhaftet und schließlich über ein Auslieferungsabkommen nach Guantanamo Bay … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit (k)eine frage der gerechtigkeit, adam neill, adam rothenberg, alaa safi, anwalt, baya belal, benedict cumberbatch, corey johnson, daniel janks, darron meyer, david fynn, denis ménochet, der mauretanier, dvd, ethik, film, folter, gefängnis, gesetz, guantanamo bay, inhaftierung, jodie foster, justine mitchell, kiroshan naidoo, kuba, langley kirkwood, matthew marsh, maude sandham, mauretanien, meena rayann, melissa haiden, militär, mohamedou ould slahi, nancy hollander, nezar alderazi, pope jerrod, prozess, regierungskritik, saamer usmani, shailene woodley, stevel marc, stuart couch, tahar rahim, teri duncan, terror, terrorist, thabo rametsi, the mauritanian, usa, zachary levi
10 Kommentare
Ausgehört
Beim Ausmisten kann man wunderbar Hörbücher und Hörspiele hören, daher bin ich in den letzten Wochen wirklich gut mit meinen ungehörten Medien vorangekommen. Fertig gehört habe ich
Veröffentlicht unter deutsch, deutsch, englisch, Hörbücher, Hörspiele
Verschlagwortet mit adam sandler, anschlag, audible, audio, daniel craig, dietmar wunder, einbruch, ethik, ferdinand von schirach, geoffrey girard, gericht, hörbuch, hörbuch., hörspiel, horror, joy ellis, krimi, lübbe audio, monster 1983, mord, richard armitage, sam rockwell, terror, the night thief, verdorbenes blut
12 Kommentare
Schach mit dem Tod von Steffen Jacobsen [Werbung]
Nachdem sein Schiff torpediert und der Elektroingenieur David Adler verletzt wurde, kuriert er sich in einem britischen Krankenhaus aus. Dort macht man ihm das Angebot, seinen berühmten Cousin Niels Bohr als Sekretär zu unterstützen. David stimmt zu und schon bald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, atombombe, england, ethik, familie, heyne, manhattan-projekt, niels bohr, physik, robert oppenheimer, russland, schach mit dem tod, spionage, steffen jacobsen, usa, verrat, wissenschaft
1 Kommentar
My Zoe
Eine nahe Zukunft, Berlin: Die Genetikerin Isabelle (Julie Delpy) hat eine Scheidung hinter sich und streitet sich heftig mit ihrem Exmann James (Richard Armitage) um das Sorgerecht für die gemeinsame Tocher Zoe (Sophia Ally), die Isabelle alles bedeutet. Nach einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit arzt, beziehung, daniel brühl, deutschland, ethik, familie, film, gemma arterton, jördis triebel, julia effertz, julie delpy, kerem can, kino, liebe, lindsay duncan, lior ashkenazi, luise helm, my zoe, nicolette krebitz, nina kunzendorf, patrick güldenberg, richard armitage, russland, saleh bakri, sophia ally, streit, tijan marei
36 Kommentare
Origin von Dan Brown
Der Milliardär, Zukunftsforscher und überzeugte Atheist Edmond Kirsch trifft sich mit drei bedeutenden Religionsgelehrten und teilt ihnen mit, daß es ihm gelungen ist, die zwei bedeutensten Fragen der Menschheit zu lösen. Die drei Männer sind von Kirschs Enthüllung schockiert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Thriller
Verschlagwortet mit architektur, bastei lübbe, dan brown, ebook, ethik, internet, kunst, mord, origin, philosophie, religion, spanien, technik, thriller
2 Kommentare