Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 559 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.292)
- Bücher (635)
- Abenteuerroman (6)
- Comic/Graphic Novel (1)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (108)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (144)
- Liebesroman (101)
- Roman (85)
- Sachbuch (27)
- Thriller (142)
- Filme und Serien (1.210)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (550)
- TV-Serie (522)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (17)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (240)
- Meine Woche (41)
- Montagsfrage (179)
- Musik (432)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: colin firth
Die Täuschung (Originalversion)
Europa, 1943: Die Alliierten wollen im Sommer in Sizilien einmarschieren, um von dort Richtung Norden weiter nach Mitteleuropa vorzustoßen. Doch die Insel gilt als offensichtliches Ziel für eine solche Operation und könnte daher von der Wehrmacht verteidigt werden. Also beschließen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, alex jennings, alexander beyer, alexis von roenne, bentley purchase, bill jewell, charles cholmondeley, charlotte hamblin, colin firth, deutschland, die täuschung, ellie haddington, england, ewen montagu, film, hattie morahan, ian fleming, ivor montagu, james fleet, jason isaacs, jock horsfall, john godfrey, john masterman, johnny flynn, jonjo o'neill, karl kuhlenthal, kelly macdonald, lorne macfadyen, mark bonnar, mark gatiss, matthew macfadyen, nicholas rowe, nico birnbaum, operation mincemeat, paul ritter, penelope wilton, pep tosar, ruby bentall, rufus wright, salvador moreno, simon russell beale, spanien, will keen, winston churchill
4 Kommentare
Medienjournal: Media Monday #595
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
Veröffentlicht unter Media Monday
Verschlagwortet mit buch, colin firth, film, hörspiel, hollywood, indian summer, lesen, maritim verlag, michael fassbender, moriarty, schauspieler, schauspielerin, serie, sherlock holmes, the staircase
22 Kommentare
Trailertime
Um das Bloggen nicht ganz zu verlernen, wollte ich heute unbedingt mal wieder mehr als ein Bild posten, aber da ich nicht wirklich in Stimmung war, gibts einen Kompromiss und ganz viele Trailer. Wie immer zuerst Film, dann Serie und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien
Verschlagwortet mit alexander siddig, all creatures great and small, amy adams, andrew scott, anna madeley, anne hathaway, anthony hopkins, armageddon time, bella ramsey, bill murray, billie piper, callum woodhouse, catherine called birdie, catherine zeta-jones, charlie hunnam, charlize theron, colin firth, daniel radcliffe, disenchanted, dokumentation, eddie redmayne, edge of history, emilia schüle, empire of light, evan rachel wood, film, harry lloyd, harvey keitel, house of hammer, hugh jackman, idina menzel, james marsden, james purefoy, jason momoa, jeremy strong, jessica chastain, joe adler, joe alwyn, julianne nicholson, kerry washington, kevin kline, kim dickens, kyle allen, kyle chandler, laura dern, laurence fishburne, lee ingleby, marie-antoinette, michelle yeoh, morena baccarin, national treasure, nicholas ralph, noah emmerich, olivia colman, patrick dempsey, paul adelstein, percy jackson and the olympians, philippa langley, rachel shenton, rainn wilson, richard iii, russell brand, russell crowe, sally hawkins, samuel west, serie, shantaram, sigourney weaver, slumberland, sophie okonedo, steve coogan, the al yankovic story, the good house, the good nurse, the greatest beer run ever, the little mermaid, the lost king, the school for good and evil, the son, toby jones, trailer, vanessa kirby, weird, zac efron
20 Kommentare
Trailertime
Es wird mal wieder Zeit für viele, bunte Trailer. Wie immer zuerst für Filme, dann für Serien, ansonsten ist die Reihenfolge vollkommen zufällig. Dieses Mal kommen einige Schauspieler gleich mehrfach vor. Liegt vermutlich an dem von Corona verurusachten Veröffentlichungsstau 🙂
Veröffentlicht unter Filme und Serien
Verschlagwortet mit a discovery of witches, aisling franciosi, alex kingston, alexander skarsgard, andy serkis, anthony rapp, antonio banderas, bill camp, bronwyn james, charles dance, colin firth, cyrano, dakota johnson, daniel henney, david ajala, david morrissey, david thwelis, désirée nosbusch, ed harris, film, gregg chillin, house of the dragon, jannik schümann, jason isaacs, jeffrey wright, jessie buckley, johnny flynn, jon bernthal, josh o'connor, kelly macdonald, landscapers, linda emond, lindsay duncan, maggie gyllenhaal, mark wahlberg, mary wiseman, matt smith, matthew goode, matthew macfadyen, monica dolan, mothering sunday, netflix, oded fehr, olivia colman, operation mincemeat, owen teale, passing, penelope wilton, peter dinklage, peter sarsgaard, prime video, richard thomas, rob morgan, robert pattinson, rosamund pike, ruth negga, sandra bullock, serie, simon russell beale, sisi, sonequa martin-green, sophie okonedo, star trek discovery, teresa palmer, tessa thompson, the batman, the colour room, the lost daughter, the sandman, the unforgivable, the wheel of time, tig notaro, tom holland, tony pitts, trailer, trevor eve, uncharted, vincent d’onofrio, viola davis, zoë kravitz
17 Kommentare
Trailertime
Es ist mal wieder Zeit für ein paar Trailer, heute aber mal überschaubar und sogar mit zwei deutschen Produktionen. WIe konnte denn das bloss passieren?! 😉
Veröffentlicht unter Filme und Serien
Verschlagwortet mit alfred enoch, alicia vikander, beckett, bekenntnisse des hochstaplers felix krull, colin firth, david kross, devid striesow, djimon hounsou, film, foundation, gemma arterton, harris dickinson, horst buchholz, jannis niewöhner, jared harris, john david washington, josh peck, lars eidinger, lee pace, liv lisa fries, luise heyer, maria furtwängler, nahschuss, ralph fiennes, rhys ifans, romanverfilmung, serie, taron egerton, the king's man, tom hollander, trailer, turner & hooch
7 Kommentare
Der geheime Garten (2020)
Indien, 1947: Die kleine Mary Lennox (Dixie Egerickx) wird allein und verlassen im Haus ihrer Eltern aufgefunden, da beide an der Cholera verstorben sind und sich die Dienerschaft im Zug der Teilung Indiens davon gemacht hat. Mary muss nun zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit amir wilson, anne lacey, colin firth, david verrey, der geheime garten, dixie egerickx, dvd, edan hayhurst, england, familie, film, fozzie, frances hodgson burnett, freundschaft, garten, geheimnis, indien, isis davis, jemma powell, julie walters, maeve dermody, remake, richard hansell, romanverfilmung, rupert young, sonia goswami, tommy surridge
2 Kommentare