Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 559 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.292)
- Bücher (635)
- Abenteuerroman (6)
- Comic/Graphic Novel (1)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (108)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (144)
- Liebesroman (101)
- Roman (85)
- Sachbuch (27)
- Thriller (142)
- Filme und Serien (1.210)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (550)
- TV-Serie (522)
- Hörbücher (33)
- Hörspiele (17)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (240)
- Meine Woche (41)
- Montagsfrage (179)
- Musik (432)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- verbrechen
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: auschwitz
Die Kinder von Windermere aka The Windermere Children
Großbritannien, 1945 nach Kriegsende: Die britische Regierung hat zugesagt 1000 überlebende Kinder aus KZs aufzunehmen. Circa 300 von diesen Kindern werden nach Calgarth in der Nähe des Lake Windermere gebracht. Dort werden sie 3 Monate lang von Freiwilligen dabei unterstützt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit anna maciejewska, anna schumacher, auschwitz, überleben, bbc, die kinder von windermere, england, film, freundschaft, fussball, iain glen, jakub jankiewicz, jude, kacper swiete, kind, konstantin frank, konzentrationslager, kuba sprenger, lukasz zieba, marcel sabat, marek wroblewski, pascal fischer, philipp christopher, psychologie, romola garai, the windermere children, thomas kretschmann, tim mcinnerny, tomasz studzinski, tv, zdf
4 Kommentare
Fernsehtipp! Morgen (27.1.) bei ZDF und BBC: Die Kinder von Windermere aka The Windermere Children
Gemeinsam haben das ZDF und die BBC einen Fernsehfilm über eine bisher unerzählte Geschichte verwirklicht:
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit auschwitz, überleben, bbc, die kinder von windermere, england, film, holocaust, iain glen, kind, romola garai, the windermere children, thomas kretschmann, tim mcinnerny, tv, zdf
3 Kommentare
Deutsches Haus von Annette Hess [Werbung]
Frankfurt, 1963: Eva Bruhns, die Tochter von Wirtsleuten aus Bornheim, ist diplomierte Dolmetscherin für Polnisch und arbeitet über eine Agentur für wechselnde Kunden im Wirtschaftssektor. Doch eines Tages wird die junge Frau überraschend von der Frankfurter Staatsanwaltschaft angeheuert, um eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman
Verschlagwortet mit annette hess, auschwitz, deutsches haus, deutschland, ebook, familie, fritz bauer, geschichte, jude, konzentrationslager, kz, nationalsozialismus, polen, prozess, schuld, ullstein, vergangenheitsbewältigung, wider das vergessen
Kommentar hinterlassen
Buchmix 9
Und hier ist er, der nächste Buchmix! Wie immer gilt: Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht
Veröffentlicht unter Bücher, Fantasy, Sachbuch, Thriller
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, alex thomas, asgard, auschwitz, überleben, bastei lübbe, bärbel schäfer, blanvalet, blutpforte, buchmix, catherine bell, deutschland, diana müll, die entführung der landshut und meine dramatische befreiung, die götter von asgard, england, entführung, fantasy, flugzeug, gütersloher verlagshaus, geschichte, gott, holocaust, knaur, krimi, landshut, liza grimm, loki, meine nachmittage mit eva, mogadischu, mord, polizei, riva, schuld, spanien, stephen kelly, terrorismus, thomas lamb, tote vergessen nicht, usa, vatikan
Kommentar hinterlassen
Verleugnung (Originalversion)
Die amerikanische Professorin für Holocaust-Studien Deborah Lipstadt (Rachel Weisz) veröffentlicht ein Buch (Betrifft: Leugnen des Holocaust), in dem sie den selbsternannten Historiker und Fachmann für Hitler und das Dritte Reich David Irving (Timothy Spall) beschuldigt ein Holocaust-Leugner zu sein. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit 2. weltkrieg, adolf hitler, alex jennings, andrew scott, anwalt, auschwitz, caren pistorius, david irving, deborah lipstadt, denial, england, film, geschichte, harriet walter, holocaust, jack lowden, jeremy paxman, john sessions, kino, lüge, mark gatiss, max befort, nikki amuka-bird, polen, prozess, rachel weisz, timothy spall, tom wilkinson, usa, verleugnung, wider das vergessen, will attenborough
19 Kommentare
Remember – Vergiss nicht, dich zu erinnern
Der an Demenz erkrankten Zev Guttman (Christopher Plummer) lebt in einem Altenheim und hat gerade seine Frau verloren. Für Max Rosenbaum (Martin Landau), der im gleichen Altenheim lebt und körperlich zerbrechlich, aber geistig noch vollkommen klar ist, macht sich Zev … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit auschwitz, bruno ganz, christopher plummer, dean norris, demenz, dvd, film, heinz lieven, henry czerny, jürgen prochnow, kriegsverbrechen, martin landau, rache, remember, usa, vergiss nicht dich zu erinnern
Kommentar hinterlassen
Im Labyrinth des Schweigens
Frankfurt, Ende der 1950er Jahre: Der Journalist Thomas Gnielka (André Szymanski) möchte bei der Staatsanwaltschaft einen ehemaligen Auschwitz-Wärter anzeigen, den sein Freund Simon Kirsch (Johannes Krisch) auf einem Schulhof als Aufsichtslehrer erkannt hat. Sämtliche Anwälte reagieren ablehnend, bis auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, Spielfilm
Verschlagwortet mit alexander fehling, andré szymanski, auschwitz, deutschland, dvd, film, friederike becht, fritz bauer, gert voss, hansi jochmann, im labyrinth des schweigens, johann von bülow, johannes krisch, jude, kz, lisa martinek, nationalsozialismus, prozess, robert hunger-bühler, thomas gnielka, tim williams, udo suchan, werner wölbern
2 Kommentare