Translate this Blog
Top Beiträge & Seiten
-
Schließe dich 554 anderen Abonnenten an
Kategorien
- Allgemein (1.264)
- Bücher (621)
- Abenteuerroman (6)
- Englische Bücher (68)
- Fantasy (106)
- Historischer Roman (90)
- Humor (16)
- Kinder- und Jugendbuch (61)
- Kochbuch (2)
- Krimi (142)
- Liebesroman (101)
- Roman (84)
- Sachbuch (25)
- Thriller (138)
- Filme und Serien (1.186)
- Dokumentation (11)
- Kurzfilm (5)
- Spielfilm (538)
- TV-Serie (510)
- Hörbücher (32)
- Hörspiele (16)
- Herbas Geschichten (49)
- Media Monday (225)
- Meine Woche (28)
- Montagsfrage (179)
- Musik (420)
- Rezepte (46)
- Schauspieler (289)
- Sport (14)
- Theater (100)
- Tiere (64)
Schlagwörter
- action
- anwalt
- bbc
- benedict cumberbatch
- betrug
- beziehung
- blanvalet
- blog
- buch
- daniel craig
- deutschland
- dvd
- ebook
- england
- entführung
- erinnerung
- familie
- familienhund
- fantasy
- film
- frankreich
- freundschaft
- geheimnis
- geschichte
- gewalt
- glutenfrei
- goldmann verlag
- hobbit
- humor
- hund
- hörbuch
- iain glen
- interview
- itv
- kino
- komödie
- kreativität
- krieg
- krimi
- lesen
- leser
- liebe
- london
- martin freeman
- mord
- musik
- natur
- netflix
- persönlich
- phantasie
- photo
- politik
- polizei
- projekt
- ralph fiennes
- religion
- rewatch
- richard armitage
- romanverfilmung
- rückblick
- sam
- schauspieler
- schottland
- serie
- theater
- thorin
- thriller
- tod
- trailer
- trauer
- tv
- usa
- video
- weihnachten
- zdf neo
Archiv
Seiten, auf denen ich immer gern vorbei schaue
Schlagwort-Archive: 1. weltkrieg
Die ersten beiden Staffeln von „Babylon Berlin“ ab 30.9. bei der ARD
Berlin, 1929: Gereon Rath (Volker Bruch), Polizist aus Köln, wird zeitweise nach Berlin versetzt, um mit den Kollegen des Berliner Sittendezernats unter Führung des erfahrenen Kommissar Wolter (Peter Kurth) einen Pornoring auszuheben. Rath, der Sohn eines angesehenen Kölner Polizeifunktionär, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme und Serien, TV-Serie
Verschlagwortet mit 1. weltkrieg, anton von lucke, ard, babylon berlin, benno fürmann, christian friedel, derrick vandermillen, detlef bierstedt, deutschland, dmitri alexandrov, drogen, erpressung, familie, franz dinda, fritzi haberlandt, günter lamprecht, gereon rath, geschichte, gesellschaft, hannah herzsprung, hanns zischler, henning peker, hildegard schroedter, irene böhm, ivan shvedoff, ivo pietzcker, jördis triebel, jeanette hain, jens harzer, joachim paul assböck, julius feldmeier, karl markovics, kommunismus, kriegsneurose, lars eidinger, leonie benesch, lilli fichtner, liv lisa fries, marc hosemann, marie gruber, marie-anne fliegel, marion kracht, marko dyrlich, matthias brandt, misel maticevic, oleg tikhomirov, pasha sol, peter kurth, pit bukowski, politik, polizei, polizeigewalt, pornographie, preussen, prostitution, rolf kanies, romanverfilmung, sebastian urzendowsky, serie, severija janušauskaitė, sky, sozialdemokraten, thomas thieme, tv, udo samel, verschwörung, volker bruch, volker kutscher, waléra kanischtscheff, waldemar kobus, weimarer republik, werner wölbern
18 Kommentare
Post für Mrs. Bromley von Stefan Brijs
Beim Ausbruch des 1. Weltkriegs im August 1914 melden sich sofort viele britische Männer freiwillig zum Kriegsdienst. Auch Martin Bromley, der eigentlich noch nicht alt genug ist, ist Feuer und Flamme, will unbedingt Soldat werden und tut alles, um seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman
Verschlagwortet mit 1. weltkrieg, belgien, btb verlag, buch, england, familie, flandern, frankreich, freundschaft, lüge, liebe, post für mrs bromley, stefan brijs, tod, verweigerung
Kommentar hinterlassen
Die Spionin von Paulo Coelho
Mata Hari, die vielleicht bekannteste Spionin der Welt, schreibt einen allerletzten Brief aus dem Gefängnis, kurz bevor sie hingerichtet wird. Darin erzählt sie, wie aus dem holländischen Provinzmädchen Margaretha Zelle die exotische Tänzerin Mata Hari wurde, die nach ihren eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Roman
Verschlagwortet mit 1. weltkrieg, deutschland, die spionin, diogenes, ebook, frankreich, geschichte, hinrichtung, holland, indonesien, konvention, mata hari, paulo coelho, prozess, spionage, tanz
2 Kommentare
So würde ich dich lieben von Hannah Woods
New York City, 1917: Die 17jährige Hensley lebt mit ihrem verwitweten Vater zusammen und steht kurz vor ihrem Schulabschluss. Ihr Vater ist Journalist bei der New York Times und schreibt Leitartikel gegen den Kriegseintritt der USA, weswegen er seinen Job … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman
Verschlagwortet mit 1. weltkrieg, diana verlag, familie, frankreich, gewissen, hannah woods, journalist, liebe, pazifist, so würde ich dich lieben, usa
17 Kommentare
Das geheime Leben der Violet Grant von Beatriz Williams
New York, 1964: Vivan Schuyler ist Mitglied einer reichen Oberschichtenfamilie und hat sich dennoch dazu entschieden in ein kleines Apartment zu ziehen und einen Job als Faktenprüferin beim größten Magazin des Landes anzunehmen, um sich irgendwann den Traum von einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Historischer Roman
Verschlagwortet mit 1. weltkrieg, beatriz williams, beziehung, blanvalet, das geheime leben der violet grant, deutschland, england, familie, frankfreich, humor, liebe, unabhängigkeit, usa, wissenschaft
Kommentar hinterlassen