Medienjournal: Media Monday #613

Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.

Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.



Media Monday #613

1. Müsste ich mich für nur eine Film- oder Serienproduktion entscheiden, die ich als nächstes schaue, dann würde ich vielleicht ‚Killing Eve‘ komplett anschauen.
Oder doch endlich mal die zweite Staffel von ‚Der Doktor und das liebe Vieh‘? Oder die dritte und letzte Staffel von ‚The Split‘? Oder die gesamte Serie ‚The last kingdom‘ samt Abschlussfilm? Oder doch lieber was ganz anderes???
Serienjunkies, die gleichzeitig Entscheidungsneurotiker sind, haben es, wie man sieht, nicht leicht 😉

2. Von der Dokumentation ‚Waco: Amerikanische Apokalypsehätte ich mir ja eher erwartet, dass sie punktuell neue Erkenntnisse liefert, aber da war leider nicht der Fall.
Da fühlte ich mich von einer anderen Doku, die ich vor Jahren gesehen habe, besser informiert.
Leider weiß ich den Titel nicht mehr, aber ich muss sie ungefähr zur gleichen Zeit wie die sechsteilige Drama-Miniserie ‚Waco‚ mit Taylor Kitsch gesehen haben.
Kitch war übrigens meiner Meinung nach großartig als Sektenführer David Koresh und Michael Shannon spielt auch mit.

3. Ich fände es ja wirklich begeisterungswürdig, wenn man Serien nicht nach einer Staffel absetzten würde, vor allem, wenn die Serie nach Büchern entstanden ist, die viel mehr Staffeln versprechen. I look at you Netflix and Co!!!

4. Der Film ‚Verhängnisist jetzt für mich eher nicht preisverdächtig, aber dafür kann man sehr gut schneeblind werden 😉 , wenn Juliette Binoche und Jeremy Irons die Hüllen fallen lassen.

5. Eine treffliche Möglichkeit, im besten Sinne Zeit zu verschwenden ist es seinen inneren Serienjunkie/Filmfan/Buchwurm herauszulassen und Serien/Filme/Bücher so lange zu konsumieren, bis man viereckige Augen bekommt.

6. Mein Freundeskreis hat ja eher wenig Verständnis dafür, dass ____ .
Nö, ich hab nen verständnisvollen Freundeskreis, wir kennen uns oft schon über 20 oder sogar 30 Jahre, da nimmt man die Macken des anderen einfach hin, wenn auch manchmal vielleicht mit ein wenig wohlwollendem Spott 🙂

7. Zuletzt habe ich mich nochmal über meinen HomeOffice-Tag gefreut und das war nötig, weil die beiden Kollegen, die einspringen, tatsächlich ihr Wort gehalten haben und ich nicht, trotz Streik, irgendwie in die große Stadt gurken muss.

Dieser Beitrag wurde unter Media Monday abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Medienjournal: Media Monday #613

  1. Gina schreibt:

    Nummer 6 wollte ich auch erst so beantworten, aber dann ist mir doch noch was eingefallen 😀

    Like

  2. mwj schreibt:

    Zu 1. Ich bin auch was Filme und Serien angeht ein Entscheidungsneurotiker. Gibt es da eine Selbsthilfegruppe? 😉

    Dennoch habe ich am Wochenende angefangen, „Killing Eve“ in der ZDF-Mediathek zu schauen (in der OV) und bisher drei Folgen gesehen. Ich finde es aber echt übel, dass ZDF Neo eine komplette Staffel (auch wenn sie nicht so lang ist) in einer Nacht versendet. Was kommt als nächstes? Serien mit doppelter Geschwindigkeit abspielen, damit die noch schneller vorbei sind?! Da fällt mir dann wieder ein, warum lineares Fernsehen in den letzten Jahren mit wenigen Ausnahmen seinen Reiz für mich ziemlich verloren hat.

    Gefällt 1 Person

  3. meikesbuntewelt schreibt:

    Ein langjähriger, verständnisvoller Freundeskreis ist wirklich Gold wert!

    Gefällt 1 Person

  4. Wortman schreibt:

    Last Kingdom plus Abschlussfilm. Der kommt ja in 3 Wochen.

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Gina: Ich wollte nicht zu lange drüber nachdenken 😉

    Gefällt 1 Person

  6. Herba schreibt:

    @mwj: Ich glaube, nicht, aber wir können ja eine gründen 😉

    Ja, ich finde das auch total doof, auch wenn ich weiß, wieso die ÖR das machen (möglichst schnelles Einstellen von ganzen Staffeln in die Mediatheken). hab mich gerade wieder bei ‚Der Doktor und das liebe Vieh‘ drüber geärgert. Das hätte ich gern linear zusammen mit meiner Mutter geschaut.

    Like

  7. Herba schreibt:

    @Meike: Auf jeden Fall!

    Gefällt 1 Person

  8. Herba schreibt:

    @Wortman: Evtl kucke ich auch erstmal Luther, das hat weniger Folgen – hab ich schonmal erwähnt, dass ich Entscheidungsneurotiker bin 😉

    Like

  9. Wortman schreibt:

    Da läuft ja auch gerade so ein Luther – Spielfilm.
    Ich hab gerade mit der 2. Staffel von Carnival Row angefangen. Die Staffel ist jetzt vollständig online.

    Like

  10. Herba schreibt:

    @Wortman: Ja, soll wohl auch sowas wie ein Abschluss der Serie sein, aber die wollen wohl mehr Filme drehen, wenn es gut läuft.
    Da hab ich die erste noch nicht geschaut, aber da geht es wohl nach der zweiten nicht weiter, da kann ich das dann mal gut am Stück kucken 🙂

    Like

  11. Wortman schreibt:

    Da muss ich passen. Ich kenne die Serie nicht. Hab nur gesehen, dass es da einen Spielfilm gibt.

    Like

  12. Herba schreibt:

    @Wortman: Ich glaube, ich kenne die ersten beiden Staffeln und die waren echt gut. Müsste da aber glatt alles nochmal kucken

    Like

  13. Wortman schreibt:

    Dann wünsche ich schon mal viel Spaß… 😁😁

    Gefällt 1 Person

  14. Servetus schreibt:

    Series 2 of All Creatures Great and Small was still quite good, although not quite the quality of the first one. It may have just been that the pandemic-related mood was changing here and we didn’t view all that sweetness in the same way anymore. I don’t know what to make of the 3rd series. It has now really heavily departed from the novels and the facts, and a lot of the episodes don’t feature the same excellent ensemble approach (e.g., there’s one episode that is almost entirely about Mrs. Hall, and it’s a good episode, but I really like the „no character left out“ approach of the first series). And I still don’t like Samuel West in that role, but the fact that the narrative is almost entirely independent of the books now makes it easier for me to put up with him.

    Like

  15. Herba schreibt:

    @Servetus: I saw a few minutes from the second series during Easter while my mum watched it and had to accept that I am not in the right mood for this kind of entertainment right now 😦 But I sure will watch it at one point in time

    Like

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..