Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal.
Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen.
Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang.
1. Federführend verantwortlich für meine Unterhaltung letzte Woche war das Hörbuch ‚London Dark – Die ersten Fälle des Scotland Yard, Sammelband 2*‘ und alle möglichen Musical-Hits.
Zu viel mehr reichte die Konzentration nicht, weil ich krank war, da war nur einfache Berieselung möglich.
2. Unter der Regie von Daniel Brühl kam die deutsche schwarz-humorige Komödie ‚Nebenan‘ zustande, über die ich letzte Woche hier geschrieben habe.
3. Einer der zahlreich vorhandenen schauspielernden Comedians wäre ja eigentlich ein Kandidat, um mich afzumuntern. Leider kann ich über Comedian-Humor ziemlich oft so gar nicht lachen.
Kevin James, Ben Stiller und Co verursachen bei mir daher einen veritablen Fluchtreflex und das Bedürfnis laut ‚Rette sich wer kann!‘ zu schreien 😉
4. Ich habe ja erst vor kurzem gelernt, dass die neue US-Serie ‚Will Trent‚ auf der gleichnamigen Buchreihe der Erfolgsautorin Karin Slaughter basiert.
Und auch wenn ich die Buchvorlage nicht kenne, bin ich gespannt, denn ihr wisst ja: Krimi geht bei mir (fast) immer 😎
5. Möchte man mich begeistern, braucht es manchmal gar nicht viel. Da kann dann schon ein Chris Evans reichen, der sich für eine Rolle eine Rotzbremse stehenläßt, der den Schleimfaktor seiner Figur unterstreicht und ein Ryan Gosling, der öfter mal sein Shirt auszieht.
Dass der zugehörige Film eher in die Kategorie Popcorn-Action-Mumpitz fällt, stört dann auch nicht weiter. Meine ausführliche Meinung dazu kann man nun hier nachlesen.
6. ‚The last of us‚ macht mich neugierig, aber das Mitwirken von Pedro Pascal, Bella Ramsey und Anna Torv werden wohl eher nicht ausreichen, damit ich mir eine Endzeit-Zombieserie anschaue.
Da hätten die Drei sich schon ein anderes Thema für eine gemeinsame Serie aussuchen müssen, um mich zu begeistern 😉
7. Zuletzt habe ich gegoogelt, wann das nächste Spiel der deutschen Handballnationalmannschaft Männer stattfindet und das war erfolgreich, weil die Jungs heute erst um 20:30 Uhr spielen und ich das Spiel so trotz Dienst bis 18 Uhr schauen kann – yay.
Zu 6: Ich bin zwar auch kein Zombiefan, aber wenn es gut gemacht ist und die lebenden Charaktere Seele haben, bin ich auch dafür offen. Daher habe ich mir dank der hervorragenden Kritiken und Pedro Pascal erstmals ein Wow-Abo gegönnt. Die erste Folge hat bei mir die richtigen emotionalen Knöpfe gedrückt und die Atmosphäre und der Beginn der Geschichte hat mich tagelang beschäftigt. Ich freu mich riesig auf Episode 2 heute abend.
Man mag mir vorwerfen, dass ich wegen Pedro Pascal in meinem Urteil befangen bin, aber er kann für mich auch nicht jede Produktion retten…The Bubble war einfach eine Katastrophe 😉 In The Last of Us darf er jedenfalls zeigen was er schauspielerisch drauf hat 🙂
LikeLike
punkt 5 fand ich sehr witzig 😀
und zur last of us serie: ich habe das game nicht gemocht, nur wenige std gespielt, aber es ist nicht meins, wobei ich setting & thematik nice fand, ich freue mich auf die serie und die 1. folge hat mir sehr gut gefallen.
lg
LikeLike
Ist denn bei Romanen von Karin Slaughter der Name Programm? 😉
LikeLike
Oh. Anna Torv? Die hab ich ja schon ewig nicht mehr auf der Mattscheibe gesehen…
LikeLike
Bei Nr. 3 bin ich voll bei dir. 🙂
Das habe ich noch gar nicht mitbekommen, dass Anna Torv da mitspielt. Meine Fringe – Fee… 😆
LikeLike
Ich habe die bisherigen Episoden von Will Trent gesehen, ohne die Bücher zu kennen. Und zu meiner Überraschung bin ich richtig angetan. Ich kann die Serie also empfehlen!
LikeLike
Ich hoffe, du bist mittlerweile wieder gänzlich auskuriert und konntest mit neuer Energie in die Woche starten. Es wirft aber zur Zeit aber auch Winterwellen-mäßig echt viele um. Ich will es nicht beschreien, aber seit ich 2021 Corona hatte, ist jegliche Erkältungs/Grippewelle an mir vorüber gegangen. Und vorher hab ich die ständig mitgenommen. Fasziniert mich.
Ich fand die erste Folge von The Last of Us ja tatsächlich ziemlich gut. Hat mich an die damalige (positive) Erfahrung mit The Walking Dead erinnert. Aber wenn einem solche Thematiken halt nicht zusagen, dann bringt das beste Screenplay nichts ^^‘ Dann halt doch lieber nochmal Ryan Gosling beim Entblößen zuschauen 😉 😀
LikeLike
@Uinonah: Na, da lohnt sich das neue Abo wenigstens 🙂 Meiner Schwester (die Zombieexpertin im Haus 😉 ) gefällts auch und die ist kein ausgemachter Pascal-Fan
LikeLike
@Nicci: 🙂
Ich glaube, die Serie kommt allgemein gut an. Dem Zombiefan bei mir daheim gefällts auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
@mwj: Irgendwie schon, wobei diese Buchreihe vermutlich nicht ganz so eklig ist, wie die, wo eine Pathologin im Mittelpunkt steht
LikeLike
@Stepnwolf: ich leider auch nicht, aber demnächst zeigt Arte ihre australische Serie ‚The Newsreader‘, die ist fest bei mir eingeplant 🙂
LikeGefällt 1 Person
@Wortman: Kannste mal sehen, zu was Blogs lesen gut ist 🙂
LikeLike
@AequitasEtveritas: Danke, das ist gut zu wissen. nun freu ich mich wirklich drauf!
LikeLike
@DoomKitty: Danke schön. Der Magen ist noch ein bißchen empfindlich, aber das dauert bei mir ja sowieso immer ein bißchen länger, von daher…
Das ist ja cool. Bei mir ist es eher umgekehrt. Seit ich Corona hatte, nehme ich irgendwie alles mit und fühle mich gleich wie vom Bus gestreift 😦
Ja, ich bleibe wirklich lieber beim Shirtlosen Gosling, auch wenn die Rotzbremse von Evans ein unschöner Gegenpart dazu war 😉 Aber meiner Schwester gefällts, die kommt nur nicht wirklich gut zum Kucken grade, weil ihr Mann krank daheim hockt und man den mit Zombies auch nicht erfreuen kann – irgendwas ist immer 😉
LikeLike
ja nice 🙂
LikeGefällt 1 Person
Doch ja. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich schaue mir später Episode 4 an und bin schon sehr gespannt.
LikeLike
Pingback: Media Monday #604: Drehbücher, ungespielte Brettspiele, Godzilla, Begeisterung, Filmtrailer & Kinderspiele | Sneakfilm - Kino mal anders
3. 100% agreement
4. Those books are excellent. I would definitely give a TV-series a try.
6. Enough with the zombies.
LikeLike
@AequitasEtVeritas: Ich hab mir am WE mal ein paar Trailer angeschaut und mußte sehr über Betty lachen 🙂
LikeGefällt 1 Person
@Servetus: Good to know, another book series for my want to read list 🙂
Hear, hear!
LikeLike
@Herba: Das ist alles sehr … amüsant und gut gemacht.
LikeLike
@AequitasEtVeritas: Na, dann hoffe ich mal, dass das Ganze bald mal uns oder zumindest UK erreicht.
LikeLike
Für Deutschland habe ich da keine hohen Erwartungen …
LikeLike
@AequitasEtVeritas: Och, Sky zeigt eigentlich mittlerweile ziemlich viel. Aber UK wäre auch okay für mich 🙂
LikeLike
😉
LikeGefällt 1 Person