Meine Woche

Rina vom Blog ‚Ich lese‘ blickt immer sonntags auf ihre Woche zurück und ich bin heute wieder dabei.
Rinas aktuellen Rückblick mit den anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.

Geärgert: über die ‚obere Heeresleitung‘ im Job

Gefreut: über den Kollegen, der in seiner MiPa extra einen Umweg gemacht hat, um mich mit glutenfreie Kekse als Nervennahrung zu überraschen.

Gedacht: Ich platz gleich!

Gefragt: wo sind schon wieder meine Schlüssel?

Gefühlt
positiv relativ ausgeschlafen
negativ hilf-, rat- und machtlos

Gelitten immer mal wieder unter schweren Beinen. Das Regenwetter tut mir in dieser Hinsicht nicht gut.

Genossen: wieder entspannter Gassi gehen zu können, weil der Familienhund sich jetzt auch wieder im Dunkel raustraut.

Gewesen: nirgendwo außer der Reihe

Getroffen: die befreundete Steuerberaterin

Gesucht: nach neuem Hundefutter, weil unser reguläres gerade Lieferschwierigkeiten hat

Gefunden:

Gelacht: ja, um nicht mehr vor Wut zu weinen

Geweint: vor Wut

Gewundert: über Gedankengänge mancher Menschen

Gegessen: nichts besonderes

Genascht: nicht wirklich

Getrunken: viel Tee

Gehört: Das Hörspiel ‚Ghostbox. Der Tod ist nicht das Ende*‘ – kann man hören, ist mir manchmal aber etwas zu wirr. Ob ich noch ne weitere Staffel anhöre, weiß ich noch nicht.

Gegoogelt: beste Filme 2022

Gelesen: Immer noch ‚The Maid: Ein Zimmermädchen ermittelt*‘ von Nita Prose. Nicht schlecht, aber nach mehr als der Hälfte auch nicht so super, wie ich dachte, weil das Buch eine Zeitlang ständig überall erwähnt wurde.

Gesehen: einige Folgen von ‚Father Brown‘ (mein Lieblingsinspektor ist zurück *freu*), Handball

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben: tatsächlich mal wieder mehr als einen längeren Blogpost in der Woche

Getan: Endlich mal das Gedöns für die Grundsteuer erledigt

Gekauft: ne neue Marke Nicht-Milch aus Erbsenprotein, suche immer noch nach dem für mich perfekten Ersatzprodukt

Geschenkt (bekommen): für nen Kollegen (und Kaffeejunkie) gabs zwei Mal Kaffee, ich hab Kekse bekommen

Geschlafen: jo, ging so

Geträumt: von unsrem Rückgabeautomaten

Geplant: Ein paar Urlaubstage (hab noch 13 Tage alten Urlaub, der bis Ende September verbraten werden will)

FAZIT: die Woche war echt durchwachsen, wegen einem dicken Ding am Arbeitsplatz, das mich echt mitgenommen hat.

Dieser Beitrag wurde unter Meine Woche abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

19 Antworten zu Meine Woche

  1. Rina schreibt:

    Geärgert: Ich glaube diese Woche haben sich einige über ihre Chefs geärgert.
    Gefreut: Oh, das ist ja nett
    Genossen: Noch Silvestertrauma, der Arme
    Gelesen: Klingt nach gehypt. Immer vorsichtig, da erwartet man meist zu viel
    Getan: Oh – die Grundsteuer….das liegt hier auch schon eine Weile, langsam wird es Zeit
    Geträumt: Na das ist mal interessant. Was träumt man denn so von so einem Automaten

    Like

  2. Wortman schreibt:

    Ich fühle mich heute auch bisschen k.o.

    Like

  3. aradaghast schreibt:

    Danke für diese Verbkonjugationsübersicht!

    Gefällt 1 Person

  4. Herba schreibt:

    @Rina: ja, das scheint ganz so 😦 vielleicht liegts gerade an irgendeiner Mond-Konstellation 😉
    Definitiv, der Kollege ist echt ein ganz Netter. Auch ohne Kekse 🙂
    ja, das dauert meist so 8 bis 10 Wochen, bis er wieder ganz okay und nicht mehr extrem schreckhaft ist.
    Ich hab halt zugegebenermassen auch immer etwas probleme mit der Ich-perspektive, das hat es mir nicht gerade leicht gemacht.
    Ich bin echt froh, dass das nun erledigt ist und dass wir Hilfe hatten.
    Wie man jemanden damit köpft 😉

    Like

  5. Herba schreibt:

    @Wortman: Oh je, gute Besserung! Zu viel gearbeitet?

    Like

  6. Wortman schreibt:

    Keine Ahnung. Das kam völlig überraschend auf mich zu.

    Like

  7. Rina schreibt:

    Der Mond….böser Kerl…

    Der Arme..ich bin froh, dass unsere Tiere schon wieder entspannen, wenn die Knallerei vorbei ist. Sie sind zwar aufmerksam, aber kommen schon zum Schmusen wieder.
    Köpft? hahahaha na das gibt ne Sauerei.

    Like

  8. Herba schreibt:

    @Wortman: Na, Hauptsache, es geht Dir wieder gut!

    Like

  9. Herba schreibt:

    @Rina: Ja, da kannst DU auch froh sein. Auf die Dauer ist das echt anstrengend – für ihn und uns.

    Macht nix, das wäre es manchmal wert 😎 :mrgreen:

    Like

  10. Rina schreibt:

    Oh ja. Es bricht mir schon immer das Herz, wieviel Angst sie direkt haben. Und ärgere mich auch über die, die nachknallen, da die Tiere nicht richtig abschalten können.

    Like

  11. Wortman schreibt:

    Ja, geht es.

    Gefällt 1 Person

  12. Herba schreibt:

    @Rina: Ja, das Nachknallen ärgert mich auch sehr. Aber so langsam scheint auch das hier mal vorbei zu sein.

    Like

  13. Rina schreibt:

    Echt, das dauert bei euch auch so lange – bei uns, schätze ich mal so 3 Tage, dann sind sie endlich durch.

    Like

  14. Herba schreibt:

    @Rina: Bei uns ist das in den letzten Jahren echt ne Katastrophe. Die fangen schon Tage vorher an und es dauert ewig, bis wieder Ruhe herrscht 😦

    Like

  15. Rina schreibt:

    Man sollte doch meinen, bei den Kosten, dass die Leute bisschen zurückhaltender sind….Wenn sie schon vergessen, dass sie das ganze Jahr Nachhaltigkeit predigen.

    Like

  16. Herba schreibt:

    @Rina: Ich versteh’s auch nicht. Da kann man das Geld auch gleich selbst anzünden 😉

    Like

  17. Rina schreibt:

    Finde ich auch. Dafür arbeite ich echt zu hart, um es zu verfeuern. 😔

    Like

  18. Herba schreibt:

    @Rina: Was an Böllern so toll ist, habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden. Was man von dem geld für Bücher kaufen könnte 😉

    Like

  19. Rina schreibt:

    Ohhh – genau – kauft Bücher, statt Böller…..auf jeden Fall.

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..