Meine Woche

Rina vom Blog ‚Ich lese‘ blickt immer sonntags auf ihre Woche zurück und ich bin heute wieder dabei.
Rinas aktuellen Rückblick mit den anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier.

Geärgert: über das vereiste Kopfsteinpflaster, das am Dienstag mein Knie angedellt hat (nicht so schlimm, nur leicht blau und etwas druckempfindlich, aber sonst alles gut)

Gefreut: dass die Weihnachtsfeier doch ganz nett war.

Gedacht: das halbe Team ist nicht da und trotzdem war das Beisammensein wirklich schön.

Gefragt: Stellen wir Mamas Baum auf die Erde oder wie immer auf die alt bewährte Kiste? (es wurde die Kiste, auch wenn er ein bißchen größer ist als sonst).

Gefühlt
positiv in Urlaubsstimmung
negativ müde

Gelitten: beim Treppensteigen unter dem angedätschten Knie

Genossen: auszuschlafen

Gewesen: viel draußen

Getroffen: virtuell einige Freunde, das hat sich während Corona bewährt und ist in der Vorweihnachtszeit weniger Streß für alle.

Gesucht: das Paar Weihnachtssocken

Gefunden: ungefähr fünf paar Weihnachtssocken – wo kommen die denn her?

Gelacht: bei der Weihnachtsfeier mit den Kollegen und der Chefin, am heiligen Abend mit der Family, virtuell mit Freunden

Geweint: nope

Gewundert: darüber, wie viele Karotten ein Hund fressen kann. Man könnte meinen, wir haben ein Pony…

Gegessen: ja

Genascht: Schoggi, Nougat, Marzipan

Getrunken: zitronigen Weihnachtstee und Apfelstrudeltee**

Gehört:Solace House*‘ von Joy Ellis. Der neunte Fall von Jackman und Evans. Wenn Ellis das Ende nicht verkackt, wird das für mich der bisher beste Fall aus der Reihe. Ich hab noch knapp 3 1/2 Stunden zu hören.
Edit: während ich das schreibe, wird mal wieder das Klischee vom unglücklichen Ermittler ausgepackt – finde ich doof!!!

Gegoogelt: wie wird das Wetter in der nächsten Zeit?

Gelesen: ‚Die letzte Party‘ von Clare Mackintosh zu Ende. Den Anfang von ‚Der Teufel von Dundee*‘ von Oscar de Muriel

Gesehen: einige Folgen ‚Mord ist ihr Hobby‘, ‚Der kleine Lord‘.
Allgemein eher ’normales‘ Fernsehen, weil ich irgendwie keine Ruhe für bewußtes Kucken von Filme oder Serien hatte.

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt/Geschrieben: den Baumstamm vom Weihnachtsbaum für den Christbaumständer zurecht geschnitzt.

Getan: Extrem-Couching

Gekauft: alles, was wir für den traditionellen Weihnachtsobstsalat brauchen (Äpfel, Birnen, Orangen, Bananen, Granatäpfel, Zitronen)

Geschenkt (bekommen): Süßigkeiten und Zeit geschenkt bekommen. Süßigkeiten, Zeit, Geld, nen Stielstaubsauer und ne Schnüffelmatte verschenkt.

Geschlafen: nicht so viel, wie ich wollte, aber ausreichend.

Geträumt: war nichts zum Teilen dabei

Geplant: die nächsten Tage mit Extrem-Couching

FAZIT: eine gute Woche, mit einem entspannten Weihnachtstag.

*Affiliate-Link
**unbezahlte Werbung

Dieser Beitrag wurde unter Meine Woche abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Meine Woche

  1. Rina schreibt:

    Geärgert: Oh weh. Dieses Glatteis.
    Gefragt: Wir haben ein Tischchen, das wir dafür nutzen.
    Gelitten: Autsch
    Genossen: Das geniesse ich auch immer, wach werden ohne Wecker, ein Genuss
    Gefunden: Ich hab nur noch 2 paar. Ich muss mal wieder aufstocken.
    Gewundert: Unsere will so gar kein Gemüse. Die davor haben es auch gerne gegessen
    Gehört: Edit: Das nervt mich auch. unglücklicher Ermittler, trauriger Teenager – gähn
    Getan: Das kann ich auch gut. Extrem-Couching geht
    Gekauft: Weihnachtsobstsalat, das hab ich noch nie gehört, klingt sehr erfrischend.
    Geträumt: Soso😏

    Like

  2. Wortman schreibt:

    Frohe Weihnachten 🙂
    Eisglätte ist nicht zu unterschätzen. Ich hoffe, dem Knie gehts schon wieder besser.

    Like

  3. Servetus schreibt:

    Socks: they multiple via asexual reproduction, like amoebas.

    Like

  4. Herba schreibt:

    @Rina: Wir nutzen eine alte Holzkiste, die noch von meiner Ohma stammt, die ist schön flach und stabil genug für den Baum samt Ständer 🙂
    Ich kaufe quasi nie Weihnachtssocken, kriege aber immer wieder welche geschenkt und trage die dann auch brav in der Weihnachtszeit, wenns kalt genug ist 🙂
    Sam frist auch nur Karotten, alles andere Obst und Gemüse lehnt er komplett ab. Man könnte ihn ja vergiften 😉
    Ja, immer wieder dasselbe. Echt doof, diese depressiven Ermittler!
    Ist bei uns seit circa 20 Jahren als Nachtisch an einem der Feiertage Tradition, weil mein Vater fand, wir bräuchten mehr Vitamin in der kalten Jahreszeit *lol*
    😎

    Gefällt 1 Person

  5. Herba schreibt:

    @Wortman: Ja, danke. Es schimmert noch ein bißchen gelb, tut aber kaum noch weh. Ich bin also gut gefallen 😉

    Like

  6. Herba schreibt:

    @Servetus: Impressive. I only knew about the phenomenon of the lost socks in the washing machine 😀

    Like

  7. Servetus schreibt:

    that’s why they have to divide — none of them can ever predict whether they will return safely from the washer / dryer.

    Like

  8. Wortman schreibt:

    Das hört sich doch brauchbar an 🙂

    Gefällt 1 Person

  9. Herba schreibt:

    @Servetus: *lol*

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..