Alex Rider, Staffel 2 (Originalversion)

Alex Rider (Otto Farrant), der Nachwuchsspion wider Willen, ist wieder da.
Nachdem der MI6 entschieden hat, Alex nicht mehr zu involvieren und der junge Mann immer noch mit den vergangenen Geschehnissen kämpft, schlägt Jack (Ronkẹ Adékoluẹjo) einen gemeinsamen Kurzurlaub mit Alex bestem Freund Tom (Brenock O’Connor) vor.
Dort lernt Alex Sabina (Charithra Chandran), die Tochter eines Journalisten (Hari Dhillon) kennen, der ein Buch über Damien Cray (Toby Stephens), den berühmten Milliardär und Entwickler eines weltweit erfolgreichen Computerspiels schreibt.
Als das Ferienhaus von Sabinas Vater in Flammen aufgeht und er schwer verletzt wird, muss sich Alex unbedingt einmischen und herausfinden, was passiert ist…

Als ich letztes Jahr ungefähr zur gleichen Zeit auf der Suche nach lockerer Unterhaltung war, bin ich auf die erste Staffel von ‚Alex Rider‘ gestoßen und habe genau das bekommen, was ich gesucht hatte.
Nun hatte ich endlich Zeit auch mal die zweite Staffel zu sichten, die neben den bekannten, sympathischen Figuren mit Toby Stephens als Gaststar aufwarten kann, den ich bekanntlich ja wirklich gern sehe.
Auch in der Rolle als Damien Cray hat mich Stephens nicht enttäuscht, auch wenn die Figur schon sehr klischeehaft daherkommt. Aber er spielt das mit so viel Spaß und wunderbar überzeichnet, dass ich ihm einfach gern zusehe.
Alex wirkt als Hauptfigur in dieser Staffel ein klein weniger ernsthafter, als in der ersten. Vielleicht auch, weil er mit den Nachwehen seines ersten Einsatzes für den Geheimdienst kämpft und sein Umfeld sich nicht ganz sicher ist, ob man ihm und seinen Wahrnehmungen glauben kann, oder ob er sich Dinge einbildet.
Diese neue ‚Ernsthaftigkeit‘ hat mir gut gefallen und es war für mich schön zu sehen, dass Otto Farrant auch diese Facetten seiner Figur gut darstellerisch abbilden kann.
Dafür, dass es nicht zu ernst wird, sorgt zum Glück Alex Freund Tom, den ich wegen seiner nerdigen Art einfach gern haben muss und der in diesen acht neuen Folgen auch immer mal wieder beweisen darf, dass er ein ernstzunehmender Sidekick zu Alex ist.
Die Haupthandlung war unterhaltsam, auch wenn mir die aus Staffel Eins einen Tick besser gefallen hat. Vielleicht auch, weil in dieser Staffel die Interaktion mit dem MI6 für meinen Geschmack ein bißchen sehr knapp ausgefallen sind.
Durch eine kleine Subhandlung am Ende wird ein spannender Ausblick auf die dritte Staffel erzeugt, die hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten läßt und auf die ich mich schon sehr freue.
Insgesamt halte ich auch diese Staffel wieder für gute Serienunterhaltung mit sympathischen Figuren, einem netten Look und einem lockeren Flair, das mich sehr gut aus dem Alltagstrott geholt und von der Realität abgelenkt hat.

Wer gern mal einen Blick riskieren möchte, aber kein Prime Abo hat, kann das beim ZDF in der Mediathek tun. Dort sind beide Staffeln momentan abrufbar und dort findet sich auch ein deutscher Trailer.

Die englische Homepage zur Serie bei Sony Pictures
Die zweite Staffel von ‚Alex Rider‘ bei Prime Video (Affiliate-Link)
Die Serie im deutschen Fernsehen – Termine

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, TV-Serie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Alex Rider, Staffel 2 (Originalversion)

  1. Pingback: Meine Woche | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

  2. Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG: Serien-Highlights 2022? | Unkraut vergeht nicht….oder doch?

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..