Der Physiker Dr. Alex Hoffman (Josh Hartnett), der einmal am CERN forschte und nun seinen eigenen, lukrativen Hedgefonds leitet, hat eine künstliche Intelligenz geschaffen, die an internationalen Finanzmärkte aus den Ängsten der Menschen Kapital schlägt und so Milliardengewinne erzielt.
Um die künstliche Intelligenz marktfähig zu machen, will Hoffman finanzkräftige Kunden des Hedgefonds zu einer großen investition überreden. Doch als der charismatische CEO in seinem eigenen Haus überfallen wird, kommen Zweifel auf, ob er wirklich der Richtige ist, um das Unternehmen zu führen.
Was steckt hinter dem Angriff auf Hoffman, der offensichtlich Einiges zu verbergen hat…
Seit mir Josh Hartnett in der Serie ‚Penny Dreadful‚ aufgefallen ist, verfolge ich sehr lose, was er so treibt und da ‚The Fear Index‘ über Sky Deutschland für mich gut zugänglich ist und der Trailer mich neugierig gemacht hat (‚…könnte gut sein…‘), habe ich mir die vier Folgen vor kurzem mal angeschaut.
Leider war das Ganze nicht wirklich nach meinem Geschmack. Schauspielerisch war die Leistung des halben Cast viel zu hölzer und eindimensional und wenn ich nur auf Hartnett schaue, viel zu übertrieben.
Arsher Ali’s Hugo fand ich furchtbar unsympathisch, die Figur ist aber auch nicht zum Mögen angelegt und Leila Farzad’s Gabby ging mir ziemlich auf die Nerven.
Das Beste, was mir zum Cast einfällt ist, dass er scheinbar mühelos divers besetzt ist.
Die eigentlich interessante Prämisse der künstlichen Intelligenz als Werkzeug, um reichen Menschen noch mehr Geld einzubringen, war ja eigentlich interessant, aber die Story versinkt irgendwann in Klischees.
Und die Auflösung war für mich definitiv keine Überraschung, sondern hat mich wegen der Vorhersehbarkeit eher zum Augenrollen gebracht.
Das Setdesign und die Ausstattung sind okay, erfüllen aber genauso viele Klischees, wie die Handlung.
Insgesamt war ich am Ende froh, dass es nur vier Folgen waren, mit denen ich meine Zeit verplemptert habe und dass das alles nicht noch weiter ausgewalzt wurde.
Daher kann ich die Miniserie auch nicht empfehlen, selbst für echte Hartnett-Fans, die alles von ihm gesehen haben müssen, ist das nach meinem Dafürhalten leider eher nichts.
Vielleicht ist man bei der Romanvorlage von Robert Harris* am Ende besser aufgehoben?
‚The Fear Index‘ bei Sky Deutschland
Ein deutscher Trailer
Ein englischer Trailer
*Affiliate-Link
Pingback: The Staircase (Originalversion) | Unkraut vergeht nicht….oder doch?