The Contractor (Originalversion)

Der mehrfach dekorierte Elitesoldat James Harper (Chris Pine) wird unfreiwillig aus der Army entlassen, weil er sein im Einsatz schwer verletztes Knie mit verbotenen Steroiden behandelt, um schnell wieder einsatzbereit zu werden.
Die vorher schon prekäre finanzielle Situation der Familie Harper wird so untragbar und so nimmt James das Angebot seines ehemaligen Kameraden und Freund Mike (Ben Foster) an, zusammen für eine private Sicherheitsfirma zu arbeiten, die vor allem Veteranen anheuert und diese fürstlich bezahlt.
Als Harper bei einem Einsatz für seinen neuen Arbeitgeber einen Befehl in Frage stellt, ist er plötzlich auf sich allein gestellt und weiß nicht mehr, wer Freund oder Feind ist…

Ich bin zufällig über den Trailer zu ‚The Contractor‘ gestolpert und hatte den Film unter ‚vielleicht ganz gutes Popcorn-Action-Kino‘ verbucht.
Leider konnte der Film diese Erwartung nicht ganz erfüllen.
Vielleicht auch, weil er sich nicht entscheiden kann, ob er nun vor allem Kritik am Umgang der USA mit ihren Soldaten thematisieren oder ein waschechter Actionfilm sein möchte. Dadurch kann er aus meiner Sicht beides nicht so wirklich gut rüberbringen.
Zudem werden wahnsinnig viele Klischees verbraten und die Handlung ist mehr als vorhersehbar.
Die Special Effects und Nahkampfszenen sind okay, bieten aber auch nichts, was der gemeine Zuschauer von heute nicht schon mehrfach so oder besser gesehen hat.
Auch die Bildsprache und Farbgebung ist solide und an den Soundtrack kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern, was aber auch eher dafür als dagegen spricht.
Die Nebenhandlung mit James Familiengeschichte erklärt zwar, wieso er das tut, was er tut, ist aber auch viel zu ungekonnt in die allgemeine Handlung integriert und viel zu klischeehaft, um das Ganze aufzuwerten.
Getragen wird der Film vor allem durch das schauspielerische Können von Pine und Foster, aber das allein recht nicht, um den Film in meinen Augen wirklich sehenswert zu machen, oder um ihn länger im Gedächtnis zu behalten.
Natürlich habe ich auch schon viel schlechtere Filme aus diesem Genre gesehen, aber es gibt eben auch Filme, die das alles wesentlich besser machen.
Und so muss ich ‚The Contractor‘ leider für mich als Film verbuchen, der mich eher gelangweilt, als gut unterhalten hat und den nichtmal beinharte Actionfans gesehen haben sollten.
Einzig Fans der beiden erwähnten Schauspieler müssen den Film vielleicht unbedingt als ‚gesehen‘ abhaken…

‚The Contractor‘ als DVD bei Amazon.de und als Stream bei Prime Video (Affiliate-Links)

Ein deutscher Trailer

Ein englischer Trailer

Dieser Beitrag wurde unter Filme und Serien, Spielfilm abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu The Contractor (Originalversion)

  1. Michele Marsh schreibt:

    Pine isn’t a bad actor. I get him lost sometimes with all the other Chrises

    Like

  2. Herba schreibt:

    @Michele: No he isn’t. Maybe a bit unchallenged in this movie.

    Gefällt 1 Person

  3. Michele Marsh schreibt:

    Herba ahh 😀

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über Kommentare! Indem Du die Kommentarfunktion hier nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automatic Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..